←Zurück   Bücher   IT-Lösungen   Erfolg Erleben   Ihre Käufe   Konto   Support

Das Schreibbuch: Technik für alle, die gern & professionell schreiben

Sprache, Kommunikation, Stil, Rhetorik, Journalismus

Leider können wir diesen Titel nicht zum Verkauf anbieten.
Bildnachweis: Buchcover wurde uns freundlicherweise zur Werbezwecken zur Verfügung gestellt vom Verlag.

Beschreibung

Gut schreiben können Sie auch lesen: Ein guter Text will gut geschrieben sein. Wie das geht, steht im Schreibbuch. Erfahrene Journalisten und Texter schreiben über das, was sie am besten können. Und beantworten damit Fragen, die sich nicht nur dem Schreib-Anfänger stellen:

Über das Buch

Cordula Nussbaum gibt dem Buch auf erfolg-reich-frei.de als Buchtipp (9 von 10 Punkten). Sie schreibt:

Gute Überschrift? Aufloesen von Schreibblockaden? Das Buch von Lehmanski und Braun haelt viele Tipps von Profis parat. Die beiden Herausgeber engagierten erfahrene Journalisten und Texter, um in einem Buch zusammen zu fassen, was einen guten Text oder auch einen guten Schreiberling ausmacht.Leserorientiertes Schreiben, Schreibstrategien, eine Frage des Stils, Kreativitaetsstrategien, Texten fuers Internet oder fuer Unternehmen: jedes Kapitel zeigt verschiedenste, wichtige Aspekte – und dient Print-Autoren genauso wie PR-Leuten oder Internet-Kreativen. Und wer als solcher von den langjaehrigen Erfahrungen seiner Kollegen profitieren will, der ist mit diesem Fachbuch gut bedient!

Worum es geht

Das Schreibbuch ist ein Fachbuch. Von Profis für die Praxis. Mit vielen Tipps, Hinweisen, guten und diskussionswürdigen Beispielen. Es bedient Print-Autoren genauso wie PR-Leute und Internet-Kreative. Unsere Autoren weisen Ihnen den Weg zur gelungenen Überschrift, zum richtigen Einstieg und zeigen Ihnen, wie Sie Texte mit Nutzwert verfassen oder aufmerksamkeitsstark für Unternehmen schreiben. Sie erfahren, wie Sie Ironie und Metaphern gekonnt einsetzen, Schreibblockaden überwinden und kreativ werden. Diskutiert wird die aktuelle Sprachkritik, der Gebrauch von Anglizismen und der Nutzen vermeintlich innovativer Schreibweisen wie BioSupermarkt.

Gerade weil das Internet unser Leben dominiert, erfahren Sie in diesem Buch auch, wie Sie erfolgreiche Blog-Texte schreiben – und Appetit-Anreger, also Teaser, für Ihre Web-Texte. Macht das Internet das Schreiben überflüssig? Wohl kaum. Allerdings wird anders geschrieben. Und vielleicht auch mehr.

Das Schreibbuch ist aber auch kein Fachbuch. Weil die meisten Autoren aus ihrer subjektiven Sicht schreiben und ihre eigene Erfahrung einbringen – indem sie berichten, was ihnen wichtig ist, ohne altbekannte Weisheiten wiederzukäuen.

Inhalt im Überblick

Und weil alles so schön subjektiv ist, enthält das Schreibbuch auch Aussagen, die sich widersprechen. Entdecken Sie Ihre eigene Wahrheit! Wir hoffen, dass Sie im Schreibbuch finden, was Sie suchen. Lassen Sie sich anstiften zum Schreiben – für bessere Texte, die Ihre Leser begeistern. Dieses Buch hat seinen Zweck erfüllt, wenn Sie darin blättern – weil Sie die Erfahrung langjährig tätiger Autoren suchen und auch abseitige Ideen zu schätzen wissen.

  • Wie schreibe ich einen interessanten Vorspann?
  • Wie erfinde ich eine gute Überschrift?
  • Was sollte ich beim Schreiben von Teasern beachten?
  • Wie schreibe ich einen gern gelesenen Blog?
  • Wie setzte ich Metaphern und Ironie korrekt ein?
  • Wie löse ich eine Schreibblockade auf?
  • Wie schreibe ich einen Text mit Herzblut?
  • Wie finde ich den Stil, den mein Auftraggeber von mir erwartet?
  • und noch Vieles mehr

Autoren

Außerdem: Ein paar bemerkenswerte Anmerkungen zur Sprachkritik und zu aktuellen sprachlichen Marotten. Obendrein eine locker und leicht geschriebene Bedienungsanweisung für die neue Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Mit Beiträgen von: Susanne Ackstaller, Ines Balcik, Gerald Beeckmann, Bettina Blaß, Gernot Brauer, Patricia Carol Eder, Yvonne Goldammer, Daniel Grosse, Christa Tamara Kaul, Martin Krengel, Dirk Lehmanski, Klaus Mackowiak, Brigitte Muschiol, Regina Sailer, Jan Georg Schneider, Christiane Schwager, Antje Seeling, Maike Steincamp, Heike Steinmetz, Sarah Ines Struck, Thomas Volberg und Markus Volk.

Und mir: Für das Schreibbuch habe ich einen Beitrag über das Schreiben von serviceorientierten Beiträgen geschrieben.

Rezensionen finden Sie hier:

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Schreibbuch: Technik für alle, die gern & professionell schreiben“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich möchte regelmäßig über die neusten Aktionen & Angebote per Newsletter informiert werden.

Hiermit akzeptiere ich die Debatten-Regeln und die Datenschutzbedingungen mit der Möglichkeit, der Verwendung meiner Daten jederzeit zu widersprechen.

Unser einzigartiges Verlags-Konzept bietet viele Best Practice Tipps und Beispiele von erfolgreichen Managern, Unternehmern und anderen spannenden Persönlichkeiten.

Aufbau und Struktur des Buches

Ganz bewusst werden dabei verschiedene, unter Umständen auch widersprüchliche Sachverhalte des Themas behandelt. Dadurch wird es Ihnen als LeserIn möglich, die verschiedenen Pro- und Contra-Aspekte des Themas zu beleuchten, zu reflektieren und im Falle einer Entscheidungsfindung gegeneinander abzuwägen.

Dabei unterstützen Sie die übersichtliche Struktur und unser spezielles, sehr detailliertes Inhaltsverzeichnis, die von Ihnen gewünschten Informationen schnell und je nach Bedarf zu finden und direkt für die Praxis umzusetzen.

Alle Inhalte und technischen Funktionen wurden vor dem Einpflegen in das System überprüft. Doch niemand ist perfekt, daher bitten wir Sie aktiv um Mithilfe: Wenn Sie Unregelmäßigkeiten entdecken, schreiben Sie bitte an verlag@berufebilder.de. Danke!

Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch!

Unter dem Motto Infos nach Wunsch stellen wir Ihnen genau die Informationen zusammen, die Sie gesucht haben. Zum Buch gehört z.B. auch ein eKurs mit Worksheet zum Durcharbeiten, den Sie als LeserIn in unserer Akademie unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos erhalten. Wie das geht, erfahren Sie im Schlussteil des Buches.

Als Newsletter-Abonnent oder registriertes Mitglied erhalten Sie außerdem 50 Prozent Rabatt auf alle eKurse und 20 Prozent auf alle weiteren Bücher als Mitgliedsausgabe. Die Bücher finden Sie unter https://berufebilder.de/verlag/. Der Gutscheincode wird wöchentlich per Newsletter versendet. Zudem gibt es eine kostenpflichtige Flatrate für ein Jahr mit allen Lernmaterialien, Downloads und Premium-Inhalten. Mit dem Verlag Best of HR – Berufebilder.de® können Sie auch Geld verdienen. Dazu registrieren Sie sich für unser Partner-Programm.

Alles für Ihren Erfolg: Workbooks mit Gratis-eBook

Das Workbook Erfolgsplaner ist die optimale Ergänzung zu den Ratgeber-Büchern. Dieses Workbook hilft Ihnen, die Inspirationen und Tipps in unseren Büchern erfolgreich umzusetzen, Schritt für Schritt und Tag für Tag – ganz gleich, ob es sich um KarriereZiele, Entscheidungs-Management oder Finanzplanung handelt.

Sie können sich den Erfolgsplaner selbst ausdrucken oder als gebundenes Buch bestellen. Zu jedem Workbook gibt es ein eBook gratis dazu.

Persönliche eBooks und individuelle eMail-Kurse

Sie wollen ein individuelles eBook-Thema oder einen eKurs zu einem speziellen Thema? Auch das können Sie in unserem Verlag unter https://berufebilder.de/verlag/ finden:

Wir stellen auf Wunsch Ihr persönliches eBook zu einem Thema Ihrer Wahl zusammen. In der Akademie von Best of HR – Berufebilder.de® finden Sie außerdem eMail-Kurse mit individueller Aufgabenstellung, persönlicher Betreuung und Zertifikat.