November 2009
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Minijob, Midijob & Krankenkasse: Krankenversicherung bei Minijob
Die Krankenversicherung bei Minijobs, den so genannten 400-Euro-Jobs wird, anders als bei einem normalen Job, nicht zum Teil vom Arbeitnehmer übernommen. Welche Möglichkeiten hat ein Minijobber, sich zu versichern? Wird das jährlich oder monatlich berechnet? Kürzlich ist im Forum die Frage aufgetaucht, ob denn nun der Verdienst bei Minijobs für das ganze Jahr oder monatlich […]
-
Unfallversicherung: Tarife Beiträge Leistungen
Eine Unfallversicherung greift immer nur bei Unfällen, nicht bei Krankheiten. Grundsätzlich ist es Aufgabe der Unfallversicherung, Sie gegen Invalidität zu versichern. Viele Zusatzleistungen sind da überflüssig und erhöhen nur unnötig die Prämie. Versicherungen im Test Die Stiftung Warentest hat zunächst 2007 4000 Unfallversicherungen getestet (Stand 0April 2007), die Sie hier ) kostenpflichtig abrufen können. Insgesamt […]
-
Anmeldung & Steuern für Existenzgründer: Regelungen im Überblick
Vor der Aufnahme der selbständigen Tätigkeit sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Berater prüfen, bei welchen Behörden eine Anzeige der Unternehmensgründung zu erfolgen hat bzw. wo Sie sich eintragen müssen. Anzeigepflichten bestehen insbesondere bei: Freiberuflicher Tätigkeit: Anmeldung beim Finanzamt Sofern Sie eine freiberufliche Tätigkeit ausüben wollen, müssen Sie in jedem Fall das für Sie zuständige Finanzamt […]
-
Unfallversicherung: Wie hoch ist die Gliedertaxe?
Einige Versicherungen bieten Policen, die besondere Gliedertaxen für bestimmte Berufsgruppen vorsehen. Beispielsweise bekommen Versicherte beim Verlust eines Zeigefingers nur zehnt Prozent der Versicherungssumme. Absicherung berufswichtiger Körperteile Nach den Musterbedingungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft beginnt die Invidualität für ein einzelne Gliedmaßen oder Sinnesorgane bei zwei Prozent (für den Verlust einer Zehe) und reicht bis höchstens […]
-
Unfallversicherung: Tarife Versicherungspflicht Schadensfälle Überversicherung
Eine Unfallversicherung sichert Sie dann ab, wenn Sie infolge eines Unfalls dauerhaft körperlich oder geistig beeinträchtigt sind. Im Fachjargon wird eine solche Beeinträchtigung als Invalidität bezeichnet. Pflicht oder Kür? Das größte Problem bei der Auswahl der richtigen Unfallversicherung ist die Unübersichtlichkeit des Angebotes: Zum einen sind die Versicherer nicht gerade aufgeschlossen, wenn es darum geht, […]
-
Geplante Änderung im Teilzeit- & Befristungsgesetzes: Aushöhlung des Kündigungsschutzes durch die Hintertür?
Die Schwarz-Gelbe Koalition will Kettenverträge bei befristeten Arbeitsverhältnissen ermöglichen. Bisher kann ein befristeter Arbeitsvertrag ohne sachlichen Grund innerhalb von zwei Jahren nur dreimal verlängert werden. Das soll sich nun ändern. Was bedeutet das genau? Seit 2001 Seit 01. Januar 2001 gilt in Deutschland das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Demnach ist die Befristung eines Arbeitsvertrages dann jederzeit […]
-
MEINUNG! Zeitarbeiterin Sigrid Lang: “Zeitarbeitsfirmen müssen Ihre Mitarbeiter wertschätzen & nicht behandeln wie ein Stück Fleisch”
Sigrid Lang erzählt im Interview warum sie Zeitarbeit macht, wie man unseriöse Zeitarbeitsfirmen erkennt, dass Tarifvertrag nicht gleich Tarifvertrag ist und warum persönliche Wertschätzung so wichtig ist. Sigrid Lang ist seit August 2009 Assistentin der Projektleitung bei der Neukranz Personalservice GmbH. Sie organisiert dort alle internen Geschäftsprozesse für den Kunden im Projektbüro einer Großbaustelle. Für […]
-
Erfahrungsbericht Zeitarbeit – 8 Tipps: Moderne Sklaverei oder Alternative zur Arbeitslosigkeit?
Zeitarbeit hat einen denkbar schlechten Ruf als moderne Sklavenarbeit zu Dumpinglöhnen, die feste Arbeitsverhältnisse verdrängt. Zeitarbeit kann unter Umständen aber auch eine akzeptable Alternative zur Festanstellung sein. 8 Tipps. Zeitarbeit als Alternative zur Arbeitslosigkeit? Wenn Sie arbeiten möchten, aber keine feste Stelle haben und auf absehbare Zeit nicht arbeiten können, könnte Zeitarbeit eine mögliche Alternative […]