Ihr Kompass für die Post-KI-Welt mit 12 persönlich kuratierten Informations-Säulen, staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltige Innovation: Beratung, Bücher, Magazine. Print- und Digital-Medien – über 20 Jahre Erfahrung, Partner wie das Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Von Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.

Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock. 

Teamwork Schwarmintelligenz & Herdendummheit: 6 Tipps für effektive Zusammenarbeit

Von Gerd Mittmann (Mehr)Bisher 4380 Leser, 2718 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben

Teamarbeit und Schwarmintelligenz sind stets ein heiß diskutierte Themen. Doch wie überwindet man den Gruppeneffekt, damit aus dem schlauen Schwarm keine dumme Herde wird? 6 Tipps.

Schwarmintelligenz

Effektiv im Team zusammenarbeiten

Der Begriff der Schwarmintelligenz stammt ursprünglich aus der Biologie. Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben einige Tierarten interessante Strategien bei der Nahrungssuche oder beim Schutz vor Feinden entwickelt. In der letzten Zeit wird der Begriff zunehmend auch zur Beschreibung von Gruppendynamiken verwendet.

Zahlreiche Experimente verdeutlichen, dass Menschen gemeinsam mehr erreichen und bessere Entscheidungen treffen. Jedoch kann auch schnell der gegenteilige Effekt eintreten, die Herdendummheit. Bei Teammeetings werden Meinungen anderer vorschnell akzeptiert, eigene Ideen hingegen kaum geäußert. Sozialpsychologen bezeichnen dieses Phänomen als sogenannten Gruppeneffekt. Der Wunsch nach Harmonie oder Konformität innerhalb einer Gruppe führt in der Folge zu irrationalen Entscheidungen.

6 Tipps zur Überwindung des Gruppeneffekts

Die Bücher zum Thema:

Sie können diesen Text auch als PDF oder einen eKurs zum Thema herunterladen. [*Anzeige]

Mit den folgenden sechs einfach durchzuführenden Tipps können Sie die positiven Effekte der Schwarmintelligenz für sich nutzen und zugleich der Entstehung des Gruppeneffekts entgegenwirken:

1. Für Vielfalt sorgen

Gruppen, in denen nur Gleichgesinnte miteinander arbeiten, sind häufig und schnell vom Gruppeneffekt betroffen. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, sollte die Gruppe aus Personen mit unterschiedlichen Funktionen im Unternehmen und Erfahrung bestehen.

Zum Beispiel müssen bei dem jährlich stattfindenden Hackathon, bei dem alle Shutterstock-Mitarbeiter 24 Stunden lang in Teams an eigenen Ideen und Projekten arbeiten, die Teammitglieder aus mindestens drei Abteilungen stammen.

2. Persönliches zurückstellen

Fester Bestanteil jeder Gruppe ist ein Mitarbeiter, der eine führende Position inne hat. Oftmals handelt es sich dabei um denjenigen, der das Projekt, welches besprochen wird, leitet oder in der Hierarchie ganz oben steht. Bewusst oder unbewusst bringt dieser seine eigenen persönlichen Ziele mit in die Diskussion.

Über kurz oder lang wird die Gruppe dadurch in ihrer Arbeit beeinflusst. Aus diesem Grund sollte der persönliche Hintergrund in der Teamarbeit außen vor bleiben. Nur so wird eine Arbeitsatmosphäre gewährleistet, in der ein offener Austausch stattfinden kann und letztlich das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.

3. Raum für Debatten schaffen

Aktuelle Forschungen der Berkeley-Universität in Kalifornien zeigen, das Debatten eine Atmosphäre schaffen, in der wir hohe Aufmerksamkeit auf das richten, was andere sagen, und unsere eigene Ansicht überdenken. Dies gilt aber nur, wenn Debatten konstruktiv geführt werden. Die Meinung jedes Teammitglieds zählt und muss gehört werden.

4. Die Rolle des Teufels Advokat einnehmen

Um zu verhindern, dass bei Debatten der Gruppeneffekt eintritt und die Mehrheitsmeinung stillschweigend akzeptiert wird, kann es sehr helfen, wenn ein Teammitglied die Rolle des Advocatus Diaboli übernimmt. Diese Person sollte mit der Aufgabe betraut sein, die Diskussion verschiedener Sichtweisen einzuleiten, sowie die Ergebnisse der Gruppe kritisch zu beleuchten.

5. Externes Feedback gewährleisten

Die Zusammenarbeit in der Gruppe kann durch die Anwesenheit außenstehender Personen positiv beeinflusst werden. Im ersten Schritt sollte abteilungsübergreifendes Feedback eingeholt werden. Beispielsweise ermöglicht eine offene Raumgestaltung es den Mitarbeitern, schnell mit Kollegen aus anderen Abteilungen in Kontakt zu treten. Ihr meist ungetrübter Blick und ihre frischen Ideen führen zu einer höheren Effektivität in der Gruppe. Auch die bereits erwähnte Rolle des Advocatus Diaboli kann von Externen leichter besetzt werden, da Fehler von ihnen schneller identifiziert werden.

Im zweiten Schritt ist es ratsam, das Risiko einzugehen, die unternehmensinterne Schutzzone zu durchbrechen, und auf das Feedback von Externen zu setzen. Insbesondere in Unternehmen der digitalen Branche wie Shutterstock wird fast alles mit Hilfe von sogenannten A/B-Tests einer Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei bekommen zum Beispiel ausgewählte User zwei minimal unterschiedliche Varianten eines Produkts vorgestellt, um die Praxistauglichkeit zu prüfen. Zudem spielt das Kundenfeedback eine wichtige Rolle bei Shutterstock. Täglich werden Kunden eingeladen, ausführliches Feedback zu geben, damit die Angebote immer weiter optimiert werden.

6. Auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen

Nicht zuletzt darf die Persönlichkeit der einzelnen Gruppenmitglieder und deren Kommunikationspräferenzen nicht außer Acht gelassen werden. In jeder Gruppen-konstellation gibt es Mitarbeiter, die sich nicht trauen, ihre Meinung offen vor anderen vorzutragen. Insbesondere introvertierten Teammitgliedern sollte es von daher ermöglicht werden, außerhalb der Gruppensituation an Problemlösungen zu arbeiten und Feedback mitzuteilen.

Ihr Erfolg Post-KI durch individuelle Beratung und Information. Viele weitere Themen finden Sie unter , staatlich geförderter Verlags-Partner des Bundesbildungsministeriums, sowie , vorgestellt im Rahmen eines EU-geförderten Projekts. Beide herausgegeben von Simone Janson. Viel Erfolg!


Top Bücher zum Thema

Text als PDF lesen

Erfolg erleben Bonus-Angeboten mit bis zu 75% Rabatt:

Im Shop finden Sie zudem spannende Inspirationen, um Ihren Erfolg zu erleben, dazu Angebote & News im Newsletter! [*Anzeige]

Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.

4,99Bezahlen

Persönliche Beratung für Ihren Erfolg

Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.

199,99 pro angefangene Stunde  Bezahlen

eKurs on Demand buchen

Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!

29,99Bezahlen

Individuelles eBook nach Wunsch

Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de

79,99Bezahlen

6 Antworten zu „Teamwork Schwarmintelligenz & Herdendummheit: 6 Tipps für effektive Zusammenarbeit“

  1. Laura Baumann

    6 Tipps für effektive Teamarbeit: Schwarmintelligenz vs. Herdendummheit #karriere #OSB_AG – Spannender BeitragpVc7rkAeJq

  2. Mein Arbeits(t)raum

    6 Tipps zur Überwindung des Gruppeneffekts: Schwarmintelligenz nutzen und die Entstehung des Gruppeneffekts vermeiden – Spannender BeitragpKFZzkfUzM

  3. DIE FÜHRUNGSKRÄFTE

    Teamarbeit: Schwarmintelligenz vs. Herdendummheit – Spannender BeitragsZJM3YmclT @Berufebilder

  4. Gründercoaches

    RT @jobcollege: 6 Tipps für effektive Teamarbeit: Schwarmintelligenz vs. Herdendummheit: Teamarbeit ist in und… – Spannender BeitragvGLuSm9Pfj #B…

  5. KompetenzPartner

    6 Tipps für effektive Teamarbeit: Schwarmintelligenz vs. Herdendummheit: Teamarbeit ist in und… – Spannender BeitragvGLuSm9Pfj #Beruf #Bildung

  6. kanzlei-job

    6 Tipps für effektive Teamarbeit: Schwarmintelligenz vs. Herdendummheit: Teamarbeit ist in und Schwarmintellig… – Spannender BeitragVSH6kT2VMG

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich möchte regelmäßig über die neusten Aktionen & Angebote per Newsletter informiert werden.

Hiermit akzeptiere ich die Debatten-Regeln und die Datenschutzbedingungen mit der Möglichkeit, der Verwendung meiner Daten jederzeit zu widersprechen.