Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Harald Smolak (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 26.08.2024 • Zuerst veröffentlicht am 09.03.2016 • Bisher 6846 Leser, 1806 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Generation Y: Man könnte glauben, die Arbeitsplatzsuche sei leicht wie nie. Aber weit gefehlt: Auch künftig wird es darauf ankommen, wie Sie sich als Kandidat im Bewerbungsgespräch und Jobinterview positionieren.
Doch worauf kommt es hier an? Was sollte ich beachten? Wie positioniere ich mich und wie bereite ich mich überhaupt vor? Ein paar Gedanken für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch.
Um neue Berufschancen erfolgreich zu nutzen, reicht es auf Arbeitnehmerseite trotz des demografischen Wandels auch in Zukunft nicht aus, spannende Angebote interessanter Unternehmen ausfindig zu machen und durchgestylte Bewerbungen zu versenden. Die Feuerprobe ist der persönliche Kontakt – und zum Bewerbungsgespräch sollten Sie als Kandidat vor allem die passende innere Haltung mitbringen. Dazu ein Beispiel.
Ein erfahrener Manager wird zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Seine Gesprächspartner – die Vorstandsvorsitzende, [m1] der CFO und der Personalleiter – führen das Gespräch gemeinsam. Alle stellen sich vor und nach kurzer Beschreibung der ausgeschriebenen Verantwortung fühlen sie dem potenziellen Kandidaten auf den Zahn. Der Manager ist bestens vorbereitet. Er pariert jede Frage nach fachlicher und persönlicher Kompetenz. Sein Selbstbewusstsein steigt im Laufe des Gesprächs ins Grenzenlose. Nach zwei Stunden verabschiedet man sich mit dem Hinweis, dass noch in dieser Woche eine finale Entscheidung über die Wahl des neuen Direktors getroffen werde und mit einer Rückmeldung des Personalleiters bis Freitag zu rechnen sei.
In sicherer Erwartung, die Geschäftsleitung habe sich für ihn entschieden, erhält der Manager vom Personalleiter – eine Absage. Was ist passiert?
Ein Bewerbungsgespräch ist ähnlich wie ein Werben für eine Beziehung. Worauf kommt es an? Sicher, es geht auch um Fachwissen. Es wird ein Manager gesucht, der eine wesentliche Lücke im Unternehmen schließen soll. Fachkompetenz wird dabei vorausgesetzt – und sie ergibt sich zu wesentlichen Teilen bereits aus Lebenslauf und Referenzschreiben.
Doch viele Bewerber neigen dazu, primär damit glänzen zu wollen. Kompetenz ist jedoch hochkomplex und immer kontextbezogen. „Der Empfänger bestimmt die Botschaft“ – das ist eine Grundregel der Kommunikation, die jeder kennt, die im Business allerdings sehr häufig vergessen wird. Gerade Wissensarbeiter, die sich durch Zahlen, Daten, Fakten hervorheben wollen, vergessen oft die emotionale Ebene der Kommunikation.
Potentielle Kandidaten für eine vakante Position werden zu einem Bewerbungsgespräch geladen, weil die fachliche Kompetenz bereits im Vorfeld sehr gut geprüft wurde. Eine Entscheidung ist grundsätzlich nur notwendig, wenn gleichwertige Alternativen existieren. In einem Bewerbungsgespräch geht es deshalb viel mehr darum, den Kandidaten als Person besser kennen zu lernen. Die Kernfragen lauten:
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch hängt wesentlich von den Antworten auf diese Fragen ab. Sich vorab auf die unterschiedlichen Gesprächspartner vorzubereiten, ist daher äußerst hilfreich – und oft viel entscheidender als das Training von Kompetenzfragen oder das Auswendiglernen des eigenen Werdegangs.
Achtsamkeit im Gespräch mit den jeweiligen Protagonisten ist eine ganz notwendige Voraussetzung. Dabei gibt es folgende Punkte zu beachten:
Im Unterbewusstsein werden diese Fragen automatisch beantwortet und bewertet. Das erfolgt wesentlicher schneller, als wir es im Kognitiven sachlich begründen können.
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch ist aus meiner Sicht dann erfolgreich, wenn auf beiden Seiten mit großer Achtsamkeit festgestellt wird, ob man vertrauensvoll eine erfolgreiche Arbeitsbeziehung eingehen möchte. Und, wenn wir uns die Entwicklung der Fluktuationsraten anschauen: Eine Einstellung ist nicht immer mit einem Erfolg gleichzusetzen…
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Harald Smolak ist Client Director und HR-Director bei Atreus.Harald Smolak hat über 25 Jahre internationale Erfahrung in komplexen Transformationen in den Branchen Halbleiter, IT, Telekommunikation, Versicherungen, Beratung und in der Medizintechnik erlebt und als Führungskraft als General Manager, Marketing und Sales sowie im Human Resources Bereich gestaltet. Als Client Director und HR-Director bei Atreus für Interim Management und Executive Search ist er für die Akquisition von Mandaten und für die Selektion neuer Vertriebsdirektoren verantwortlich. Für eine erfolgreiche Besetzung von Führungskräften, hat er eine neue Form des gemeinschaftlichen Lernens in Führungsfragen für erfahrene Manager entwickelt und implementiert. Als langjähriger systemischer Berater begleitet er seine Kunden und Manager in Projekten auf bewährten Wegen Neues zu wagen. Alle Texte von Harald Smolak.
Wie wichtig die emotionale Ebene der #Kommunikation bei #Vorstellungsgesprächen ist via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag 2XZQmr5KD5 #Jobinterview
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen – Empfehlenswerter Beitrag h6xAFsX8J4 Newsletter
Ich stimme dem Inhalt zu, dass im Vorstellungsgespräch die „Chemie“ geprüft wird. Wenn die nicht stimmt, werden Kandidat und Unternehmen nicht zusammenkommen. Von einem sozial kompetenten Bewerber (gerade in Führungspositionen) erwarte ich, dass er die Signale seiner Gesprächspartner wahrnimmt und entsprechend reagiert. Was nicht klappen wird, ist Schauspielerei. Die Tipps vermitteln mir etwas den Eindruck, dass der Kandidat sich entsprechend „verstellen“ soll. Ich denke, dass spüren dann auch die Vertreter des Unternehmens.
Bzgl. Ihre Kritik: Die Diskussion zum Thema Authenzität haben wir hier im Blog schon sehr oft geführt.
Ich verstehe die Hinweise im Beitrag nicht als Verbiegen, sondern als die Bereitschaft, sich auch ein wenig in die Bedürfnisse und Wünsche des Gegenübers einzudenken – übrigens die Grundlage jeden gesellschaftlichen Miteinanders. Der Tipp: „Sei einfach du selbst, dann klappts auch mit dem Job“ ist m.E. vor allem für junge Leute wenig zielführend, weil er oft auch falsch verstanden wird. Der goldene Mittelweg machts.
2×10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: – Empfehlenswerter Beitrag C9528npcdG
RT @Berufebilder: 2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen – – Empfehlenswerter Beitrag yMPp4vDusd
#Bewerbungstipps: Persönlichkeit schlägt Fachwissen
– Empfehlenswerter Beitrag BTyljMpEt6
RT @jobcollege: 2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von Harald … – Empfehlenswerter Beitrag U85z2TqQv1 #…
RT @jobcollege: 2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von Harald … – Empfehlenswerter Beitrag U85z2TqQv1 #…
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von Harald … – Empfehlenswerter Beitrag U85z2TqQv1 #Beruf #Bildung
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag gRtOORkqHH
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag LyoneqsCIj
2 Mal 10 Tipps für Erfolg im Bewerbungsgespräch: Persönlichkeit schlägt Fachwissen von Harald Smolak: Demograf… – Empfehlenswerter Beitrag MHnoVOy1FX
Schreiben Sie einen Kommentar