Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Jörg Romstötter (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 10.09.2024 • Zuerst veröffentlicht am 02.03.2016 • Bisher 4823 Leser, 1132 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Wir Menschen sind nicht dafür geschaffen, unseren Alltag in permanenter Mühsal zu erdulden. Schon gar nicht, um mit allerlei Mittelchen unseren Energielevel auf freudig-produktivem Niveau zu halten.
Jedes Jahr das selbe Lied: Von Weihnachtsgrippe und Winterdepression schleppen wir uns in die Frühjahrsmüdigkeit. Um im Feriendomizil unsere Sommermattigkeit zu kurieren. Bevor es mit der Herbstdepression zackig-missmutig weitergeht.
Es muss doch auch heute möglich sein, eine Lebensweise zu finden, die ohne Alltagsdrogen, Gewichtsproblemen und psychischen Platten auskommt. Und die gibt es! So schlagen Sie diesen Volks-Spaßbremsen clever ein Schnippchen.
Zunächst erfahren Sie wie Schlaf, Bewegung und Lebensmittel als Leistungsmotoren oder als Leistungskiller wirken können. Dann sehen wir uns die Essenz von Leistung, Lebenslust und Wohlbefinden an.
Denn es gibt insgesamt fünf Maßnahmen für Ihren Körper, die Sie Ihre wahre Power entdecken lassen. Versuchen Sie, diese fünf Maßnahmen in den nächsten Wochen gleichzeitig durchzuziehen:
Gehen Sie ins Bett wenn Sie müde sind und stehen Sie auf wenn Sie wach sind.
Klingt einfach, völlig logisch und deshalb quasi unmöglich. „Dann müsste ich ja 12 Stunden schlafen und um 18 Uhr ins Bett gehen!” Wird mir dann oft entgegnet. Ja, genau! Dann erschlafen Sie sich am Wochenende ein neues Lebensgefühl und zum Wochenbeginn kommen Sie mit weniger Schlaf aus.
Unter einer Voraussetzung: Gehen Sie nach Ihrem Gefühl schlafen und nicht dann, wenn der Abendfilm aus ist. Auch wenn das bedeutet, dass Sie sich um 19 Uhr hinlegen. Egal! Das ist nun einmal Ihre Zeit. Wenn Sie über Jahre und Jahrzehnte gegen diese Ihre innere Uhr ankämpfen, dann werden Sie irgendwann krank. Denn wer genug schläft, lebt mehr. So einfach ist das.
Hintergrund: Die Uhr und Wecker wurden erst durch die Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts populär. Denn erst seit da mussten Menschen plötzlich pünktlich sein. Wie es um die Gesundheit und Lebensbedingungen in dieser Zeit gestanden hat wissen wir – Ausbeutung pur! Über sechs Millionen Jahre haben so gut wie alle unsere Vorfahren im Rhythmus des Lichts gelebt, sind schlafen gegangen, wenn die Sonne unterging und aufgestanden als sie aufging.
Raus mit Ihnen! Bewegen Sie sich in der Natur. Mehr brauchen Sie eigentlich gar nicht zu beachten. Da bekommen Sie alles, was ein Mitglied der Spezies Mensch braucht: frische Luft, Temperatur- und Wetterreize, unebenen Boden, wechselnde Bewegungen und unterschiedliche Bewegungsintensität, Naturreize, die nachweislich tiefer und gesünder wirken als die jeder anderen Umgebung.
Und: lassen Sie Ihren Hochleistungskörper laufen! Mit welcher Sportart auch immer. Egal. Hauptsache Sie kommen immer wieder so richtig ins Schwitzen und außer Puste. Ja, das braucht Ihr Körper, ihr Geist und Ihre Seele.
Hintergrund: Die weitaus meisten Ihrer 300.000 Vorfahren habe sich unfassbar mehr und regelmäßiger bewegt als Sie. Tagaus tagein über Stock und Stein. Erst seit gut 100 Jahren sind wir wieder so groß wie unsere jagenden Vorfahren. Doch die Fitness und Belastbarkeit unserer frühen Vorfahren bleibt sogar von Spitzensportlern unerreicht.
Gemüse, Obst, Beeren, Nüsse. Hochwertiges Fleisch und Fisch in Maßen. Milch- und Getreide eher weniger. Keine Blubberblasengetränke. Gutes Wasser in Mengen und hochwertige Genussgetränke in Maßen – mit allen Sinnen genossen.
Nur, erkaufen können Sie sich Fitness nicht. So einfach wir uns das über das Essen erhoffen. Nicht umsonst boomt der Richtig-Essen-Markt. Essen ist die einfachste und sofort genussvollste Maßnahme. Da müssen wir nicht viel wissen und können und plagen müssen wir uns schon gar nicht. Doch bedenken Sie, es ist genauso wichtig mit Genuss und Freude und ohne schlechtes Gewissen zu essen. Sich Zeit nehmen für Zubereitung und Mahl. Mit Liebe kochen. Sich nicht übersatt essen und beim Essen ausschließlich zu speisen. Kein Fernseher oder Internet. Keine Streitgespräche oder nebenbei arbeiten. Das ist mindestens genauso wichtig wie das was Sie essen.
Und noch Eines: Wie wurden Ihre Lebensmittel hergestellt? Denn alles was Sie in Ihren Körper lassen, dient Ihnen nicht nur als Energielieferant. Sondern wird zu Bausteinen für Ihre Körperzellen. Ihr Essen wird regelrecht zu Ihnen selbst.
Hintergrund: Wieder sind es die Jahrhundertausende der Evolution, die unser Verdauungssystem und unsere Hormonausschüttung steuern, die für Leistung, Stimmung und Gesundheit verantwortlich sind. Nachweislich haben die wenigen Jahrtausende des Ackerbaus und die wenigen Jahre industrieller Nahrungsverarbeitung unsere Genetik noch nicht dafür kompatibel gemacht.
Die wertvollsten Stunden erleben wir meist dann, wenn wir zu uns kommen. Wenn wir uns selbst bewusst wahrnehmen. Da spricht unser Bauch am deutlichsten mit uns. Auf ihn sollten wir hören, denn das viel gepriesene Bauchgefühl ist nichts anderes als wir selbst. Unser tiefstes eigenes Selbst, das sich nicht um die Meinungen anderer schert oder was gerade „in” ist. Es überhaupt zu vernehmen ist für jeden jederzeit möglich, ihm zu glauben für die meisten bereits äußerst unbequem und ihm zu folgen nur für die wenigsten durchführbar.
Doch irgendwann konfrontieren wir uns selbst mit den nichtgelebten Träumen. Dann erscheint ein heute unüberwindbarer unbequemer Umstand unter Garantie als relativ leicht zu beseitigen. Tun Sie das einmal: Denken Sie an eine große Herausforderung in Ihrem Leben zurück und beurteilen Sie die Lage aus heutiger Sicht. Eigentlich recht einfach, oder nicht? Und jetzt versetzen Sie sich in Ihre Gefühlslage damals, unmittelbar vor oder während der Herausforderung: Kaum zu bewältigen, nicht wahr?
Und exakt so wird es sich mit allen Herausforderungen in Ihrem Leben zutragen. In Mußestunden erkennen wir, wo wir unsere Bequemlichkeit als schützenden Grund vorschieben, um das zu vermeiden was wir eigentlich erleben wollen.
Hintergrund: Wieder so gut wie alle unsere Vorfahren bis etwa vor 70 Jahren: Der Winter war die Zeit der Erholung von der Jahresarbeit. Unser Organismus schaltet aufgrund der Lichtverhältnisse automatisch in den „Erholmodus”. Wie getrieben unsere Zeit auch sein mag. Das steckt in uns und wir können diese wertvolle Zeit für die besonders wirksame Regeneration und Innenschau nutzen. Denn nur wer weiß, wo es ihn wirklich hinzieht, der kann Pläne und Eisen schmieden und Energien entwickeln, die ihn dies verwirklichen lassen.
Nehmen Sie sich immer wieder kurze ruhige Momente während des Tages. Sammeln Sie sich bei sich selbst. Werden Sie sich klar, was Sie wollen und geben Sie sich die Erlaubnis und die Kraft dazu. Fragen Sie nicht woher die Kraft dafür kommen wird. Sie wird da sein, sobald Sie sie einsetzen. Klingt merkwürdig und unlogisch, ist aber so. Probieren Sie es aus. Sie haben weitaus mehr Energie und Kraft als Sie häufig meinen.
Verbringen Sie generell möglichst viel Zeit in der Natur. Das gelingt Ihnen vielleicht nicht jeden Tag und jede Woche. Nehmen Sie es locker und nehmen Sie das gesamt Jahr als Maßstab. Auf das Jahr gesehen sollten Sie genug Zeit in der Natur verbringen. Mit Freunden, der Familie und auch allein. Denn gerade allein in der Natur kommen Sie zu Bereichen Ihrer Kraft, die Ihnen im Alltag verwehrt ist.
Hintergrund: Nirgendwo anders als in der Natur haben fast alle unserer Vorfahren gelebt. Und zwar buchstäblich. Wir wissen es nicht nur aus etlichen Studien. Sondern von allen Naturvölkern und unseren keltischen und germanischen Vorfahren, wie wichtig ein enger Kontakt zur Natur ist. So erhalten wir fast automatisch Gesundheit, Motivation, Lebensfreude, Ausgeglichenheit und damit Erfolg.
Probieren Sie es aus. Sie werden staunen.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Jörg Romstötter ist Diplom-Ingenieur und macht die Wirkung der Natur für Beruf und Leben nutzbar.Der Ingenieur, Betriebsökonom und zertifizierte Coach gründete und führte für eine große Agrarorganisation ein Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern. In ungezählten Tagen draußen und auf über 50 Reisen in den großen Naturräumen der Erde erschloss er sich den umfassenden Nutzen der Natur. Unter anderem gelang ihm dabei die Erstüberschreitung des Hohen-Atlas-Gebirges in Marokko der Länge nach im Alleingang. Heute hält er als Autor Vorträge, coacht und unternimmt mit seinen Kunden Reisen in besondere Naturräume wie Wüste, Tundra und Taiga, die ihnen helfen, zu sich selbst zu finden. Alle Texte von Jörg Romstötter.
#Winterdepression oder #Frühlingsmüdigkeit – 5 Tipps für mehr #Power im #Alltag via .@berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag IMxXXbIwn4 #Lebensqualität
Ein richtiges Powerjahr erleben – 1/2: 5 einfache Maßnahmen zum Durchstarten von Jörg Romstött… – Empfehlenswerter Beitrag Lxry90mEW8 #Beruf #Bildung
Ein richtiges Powerjahr erleben – 1/2: 5 einfache Maßnahmen zum Durchstarten von Jörg… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag wCqyTKxNOn
Ein richtiges Powerjahr erleben – 1/2: 5 einfache Maßnahmen zum Durchstarten von Jörg… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag O7aMnoukRn
Schreiben Sie einen Kommentar