Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Stefan Dudas.
Von Stefan Dudas (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 14.01.2025 • Zuerst veröffentlicht am 15.04.2016 • Bisher 4285 Leser, 1150 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Immer mehr Menschen „brennen aus“. Bedeutet das, dass sie vorher gebrannt haben für ihr Unternehmen? Nicht zwangsläufig. Eher sind sie in einer Spirale gefangen aus „keine Fehler machen wollen“, „endlich weiterkommen“, „Erwartungen erfüllen“ und „gemocht werden wollen“.
Denn die große Business-welt ist ein Spiel. Die Spielregeln sind bekannt und man weiß damit sehr oft, was man wie tun muss oder was man wem wie sagen soll (oder eben nicht).
Ist man ständig am Anschlag und meint überall und immer „Ja“ sagen und die hochgesteckten Ansprüche der anderen jederzeit erfüllen zu müssen, findet man sich vielleicht bald in einem Burnout wieder. So geht das Spiel.
Früher trug jede Führungskraft, die etwas auf sich hielt, ein „Time-System“ mit sich herum. Ein Zeitplanungssystem auf Papier. Der unglaubliche Vorteil gegenüber einem Smartphone? An einer Sitzung konnte man die Wochenübersicht offen daliegen haben und alle haben gesehen, wie fürchterlich „busy“ man ist.
„Aber wir können doch nicht das Spiel ändern“, sagte mir ein Coaching–Kunde. „Da haben Sie recht“, antwortete ich. „Aber Sie können entscheiden, ob Sie an diesem Spiel überhaupt teilnehmen und wenn ja, welche Rolle Sie im Spiel übernehmen wollen. Oder – und das ist nicht die schlechteste Variante: Sie erstellen neue Regeln.“
Betrachten Sie Ihre momentane Lebenssituation einmal mit etwas Distanz. Stehen Sie gerade auf dem Brett von „Mensch ärgere dich nicht“, „Monopoly“ oder „Schach“? Es gibt im Leben Zeiten, in der „Monopoly“ wichtig ist – das Streben nach Geld und Anerkennung. Es gibt Phasen, in denen es um strategisches Geschick geht – wie im Schach.
Und es gibt die Zeiten, in der man einfach würfeln kann und schaut, was einem „das Leben“ so bringt. Machen Sie sich bewusst, in welchem „Spiel“ Sie gerade sind. Mit welchen anderen Spielern zusammen. Und machen Sie sich bewusst, ob Sie überhaupt noch in genau diesem Spiel mitmachen wollen.
„Moment. So einfach ist das nicht. Man kann nicht einfach die Regeln ändern“, kommt wieder der Einwand meines Coaching-Kunden. Doch. Sie können ein komplett neues Spiel konzipieren. Und Sie bestimmen dabei die Regeln. – Sie suchen sich also einen Arbeitgeber, der zu Ihrem „Sinn“ und Ihren Werten passt oder Sie gründen zum Beispiel ihr eigenes Unternehmen.
Die Frage ist allerdings, ob Sie Menschen finden werden, die Ihre Spielregeln so toll finden, dass sie bei Ihnen arbeiten wollen. Und ob Sie Menschen finden, die Ihre Einstellung so inspirierend finden, dass sie bei Ihnen Kunden werden.
Erstellen Sie ein Spiel, das einen tieferen Sinn hat. Einen Sinn, den Sie weiter kommunizieren können. Wenn dieser Sinn nämlich mit der Einstellung von anderen Menschen übereinstimmt, werden diese Menschen gerne mit Ihnen spielen – weil es für sie Sinn macht.
Und keine Angst: Wenn Ihnen auf Anhieb nichts dazu einfällt, ist das „normal“. Leider. Aber nehmen Sie sich vor, sich darüber richtig Gedanken zu machen.
Als Spiele-Entwickler dürfen Sie Geld verdienen. Und das mit einem richtig guten Gewissen. Denn schließlich schenken Sie ganz vielen Menschen schöne, sinnvolle Stunden.
Wenn aber auch die Mitarbeiter, welche Ihre Spiele zusammenbauen, Spaß dabei haben – weil sie wissen, dass mit Ihrem Spiel tausende von Menschen immer wieder vergnügte Stunden haben werden – dann hat Ihr Spiel weit mehr erreicht als „nur“ zu unterhalten. Es macht Sinn.
Sie können das coolste, sinnvollste und schönste Spiel der Welt haben: Wenn keiner von Ihrem Produkt erfährt, wird es eine Totgeburt. Wenn Sie selber für Ihr Produkt „brennen“, Ihre Mitarbeiter darin einen tieferen Sinn sehen und damit auch für das Produkt „brennen“, haben Sie schon einmal ein paar sehr gute Multiplikatoren.
Natürlich braucht es gutes Marketing. Vergessen Sie nicht zu kommunizieren, warum Sie dieses Spiel entwickelt haben. Weil Sie an anderen Spielen nicht mehr teilnehmen wollten. Weil Sie etwas mit mehr Sinn gesucht haben. Sie werden dann Menschen anziehen, die genau das Gleiche suchen.
Was ist also Ihr Spiel?
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Stefan Dudas ist Business-Experte für Sinngebung. Der Keynote-Speaker, Coach und Autor legt humorvoll und tiefsinnig das Fundament für neue Denk-Ansätze. Sein „suxess-System für sinnbasiertes Management“ vermittelt Sinnhaltigkeit in Führung, Kommunikation sowie Motivation. In Jahres-Coachings initiiert und begleitet Stefan Dudas echte Veränderungen zu mehr Sinnerfüllung im Business – und damit auch zu einem sinnbasierten Leben. Der Schweizer Vordenker steht im Ruf, das Bewusstsein für Sinn in den Unternehmen und in unserer Gesellschaft zu schärfen. Mehr Informationen unter www.stefandudas.com Alle Texte von Stefan Dudas.
(Important Disclosure: Words in quotation marks are double entendre and should be read at surface level 1st read)
Does „Happiness“ cause (absolute) „truth“ or (absolute) „truth“ causes „Happiness“ (to facilitate an exponential offset for global peace)?
Selflessly,
Ps. What greater success do/can you have in life other than understanding the (valid) definition of „Love?“
„Sinn ist IN – 3/3: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale von Stefan Dudas“ @Berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag g1vNz1TLQc
Sinn ist IN – 3/3: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale – Berufebilder.de (Blog) – Empfehlenswerter Beitrag l1xM34DBUg #news #burnout
Sinn ist IN – 3/3: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale von Stefan Dudas: Immer mehr Menschen „br… – Empfehlenswerter Beitrag I4FHB3io5r #Beruf #Bildung
Sinn ist IN – 3/3: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale von Stefan Dudas via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag mdjt2NC0Gc
Sinn ist IN – 3/3: 5 Tipps gegen die Burnout-Spirale von Stefan Dudas via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag LftI5Dq8UI
Schreiben Sie einen Kommentar