September 2008
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Aufbaustudium: Kosten Steuern & Werbungskosten
Wenn Sie neben dem Job ein Aufbaustudium absolvieren, ändert sich für Sie nichts, Sie zahlen einfach weiter wie gewohnt Ihre Einkommensteuer. Gleiches gilt, wenn Sie sich ganz dem Studium widmen und nebenher jobben. Wie viel müssen Sie zahlen? Einsetzen der Besteuerung: Wie viel Steuer Sie zahlen müssen, lässt sich leider nicht pauschal sagen – zu […]
-
Aufbaustudium: Krankenversicherung & Nebenjob während des Studiums
Grundsätzlich hat das Jobben während des Studiums keine Auswirkungen auf die studentische Kranken- und Rentenversicherung, wenn Sie unterhalb bestimmter Stundenzahlen bleiben. Der Krankenversicherung ist es dabei egal, wie viel Sie verdienen, so lang Sie genug Zeit haben, sich auf Ihr Studium zu konzentrieren – dann gelten Sie als ordentlicher Student. Der Verdienst entscheidet Beim Jobben […]
-
Aufbaustudium: Die freiwillige Krankenversicherung
Wie sind Sie im Aufbaustudium versichert? Die Antwort dieser Frage ist ein wenig komplexer und hängt von Ihrem sonstigen Status ab. Selbst versichert oder über den Arbeitgeber? Wenn Sie ein Aufbaustudium absolvieren und sich in dieser Zeit von Ihrem Arbeitgeber haben freistellen lassen, wenn Sie neben dem Aufbaustudium selbständig arbeiten oder wenn Sie das Aufbaustudium […]
-
Aufbaustudium: Akkreditierung & Anerkennung des Masters
Wer eine erste Auswahl unter den Angeboten getroffen hat, sollte sich diese nun im Hinblick auf Qualität und Inhalte genauer anschauen, denn der Markt ist recht unübersichtlich und neben hochwertigen Angeboten finden sich auch Phantasieabschlüsse und Titelhändler, deren Zertifikate auf dem Arbeitsmarkt natürlich weniger wert sind. Auswahl nach dem Hörensagen Gemeinhin sind Interessenten versucht, einen […]
-
Aufbaustudium: So finden Sie den passenden Master
Tatsächlich gleicht die Suche nach einem geeigneten Aufbaustudiengang der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Denn immer mehr Hochschulen bieten interessant klingende Aufbaustudiengänge für spezialisierte Berufsbereiche an. Entscheiden nach der persönlichen Zielsetzung Bei der Entscheidung, ob und welchen Aufbaustudiengang man absolvieren soll, helfen einem letztlich nur die eigenen, persönlichen Vorgaben. Wer in einem bestimmten […]
-
Aufbaustudium: Sinnvoll oder nicht?
Bei den hohen Kosten fragen Sie sich möglicherweise, ob ein Aufbaustudiengang überhaupt sinnvoll ist. Die Antwort ist: Ja, wenn er Ihnen genau das gibt, was Sie brauchen. Denn: Ein Aufbaustudium kann konkretes Wissen vermitteln, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Warum ein Aufbaustudium? Aber: Noch bevor es an die Auswahl des Aufbaustudiengangs geht, sollten […]
-
Aufbaustudium: Den Master finanzieren
Wie viel Sie ein Aufbaustudium kosten wird, lässt sich leider nicht genau sagen, denn die Kosten können sehr unterschiedlich sein: Große Unterschiede Einige Studiengänge sind gebührenfrei, andere kosten die mittlerweile in vielen Bundesländern üblichen Zweitstudiengebühren von 500-565 EUR pro Semester. Auch an staatlichen Hochschulen im Ausland fallen häufig Studiengebühren an. Weitaus teurer sind die Angebote […]
-
Aufbaustudium: Master of Business Administration (MBA)
Ein besonders bekanntes Aufbaustudium ist der Master of Business Administration (MBA). Im Prinzip verbirgt sich dahinter nichts weiter als der klassische angelsächsische Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre: Denn wirtschaftswissenschaftliche Qualifikationen und Managementkenntnisse sind aus allen Bereichen des Arbeitslebens nicht mehr wegzudenken. Kein anderes Aufbaustudium genießt eine so hohe Reputation: MBA-Begriff Eine weltweite Untersuchung des Graduate Management Admission […]
-
Aufbaustudium: Definition einer Weiterbildung
Weiterbildung ist “in”. Denn lebenslanges lernen wird immer wichtiger. Eine Möglichkeit, sich weiter zu bilden: Aufbaustudiengänge. Sie helfen Berufstätigen, sich neue Karrierepersepktiven zu eröffnen und Absolventen die Einstigeschancen direkt nach dem Studium zu verbessern. Was kostet ein Aufbaustudium? Was ist ein Aufbaustudium: Fangen wir mal bei 0 an – bei der Definition. Ein Aufbaustudium ist […]