Karriere-Anforderung Flexibilität
Um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen und die Karriereleiter zu erklimmen, müssen Menschen heute flexibel sein wie nie – räumlich, zeitlich und mental. Die Generationen, die heute in ihren 20ern und 30ern ist, hat grenzenlose Freiheit erlebt:
Sie sind zum Studieren von Bayern nach Berlin gezogen oder von Düsseldorf nach Dresden, viele haben im Erasmus-Semester Europa hautnah kennengelernt. Doch die Situation wird komplizierter, wenn die Karriere mit der Liebe oder sogar der eigenen Familie in Einklang gebracht werden will. Wie halten es deutsche Studenten dann mit der Karriere?
Unicensus zeigt Flexibilität der Studenten
Grundsätzlich ist die Bereitschaft zur Mobilität überwältigend, wie eine Studie des Personaldienstleisters univativ unter über 1.200 deutschen Studenten herausgefunden hat. Für 89 Prozent kommt trotz fester Beziehung ein Wohnortwechsel in Frage.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
68 Prozent machen dies allerdings von einem besonders attraktiven Job abhängig. Weniger entscheidend ist dabei die Stadt selbst: Diese spielt für gerade mal ein gutes Drittel eine große Rolle.
Nicht ohne meine Liebe: Fernbeziehung ja, international eher nicht
Deutlich wichtiger ist da die Perspektive, dass der Partner an den neuen Ort mitzieht und dort einen Job findet. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) sieht dies als notwendige Voraussetzung für einen karrierebedingten Umzug. Auch die Entfernung spielt eine Rolle. Eine knappe Mehrheit von 53 Prozent möchte nur so weit vom Partner wegziehen, dass eine Wochenendbeziehung möglich ist. 29 Prozent möchten noch mehr Nähe und ihren Partner auch unter der Woche sehen können. 14 Prozent hingegen sehen eine feste Beziehung nicht als Hindernis für uneingeschränkte Mobilität: Sie würden auch ins Ausland ziehen, wenn es der Karriere dienlich ist.
Berufseinsteiger wissen, dass der Traumjob nicht auf sie wartet. Wer in Bezug auf seinen Arbeitsplatz Ansprüche stellt, muss womöglich in Kauf nehmen, nur anderswo fündig zu werden. Dafür sind sie bereit, Kompromisse einzugehen. Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) hat immerhin schon Erfahrung mit Fernbeziehungen gesammelt und weiß, dass sich diese dank digitaler Kommunikation so einfach führen lassen wie noch nie. Dennoch will sich die überwiegende Mehrheit nicht auf Skype und Easyjet verlassen, sondern zumindest am Wochenende gemeinsame Zeit verbringen.
Flexibilität auch für die Karriere des Partners
Und wie sieht es aus, wenn der Partner berufsbedingt umziehen muss? Die Studie zeichnet ein ganz ähnliches Bild: Eine Mehrheit von 53 Prozent würde in diesem Fall selbst in der neuen Stadt nach einem Job suchen. 39 Prozent würden an ihrem aktuellen Wohnort festhalten und eine Fernbeziehung in Kauf nehmen.
Lediglich acht Prozent sieht weder Umzug noch Pendeln als Option und würde die Beziehung beenden. Insgesamt zeigt sich, dass deutsche Jungakademiker großen Wert darauflegen, Karriere und Beziehung unter einen Hut zu bekommen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern).
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @Berufebilder: Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y: Karriere oder Liebe? – - Empfehlenswerter Beitrag YQRhhey72O
RT @Berufebilder: Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y: Karriere oder Liebe? – - Empfehlenswerter Beitrag YQRhhey72O
[…] berufebilder: Karriere oder Liebe?: Ist Flexibilität in der heutigen Zeit eigentlich noch modern? Gerade in Zeiten von HomeOffice, […]
Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y: Karriere oder Liebe? von Ola… - Empfehlenswerter Beitrag BdHjHG1GVN #Beruf #Bildung
Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y:</span> Karriere oder Liebe? - Empfehlenswerter Beitrag LXWXMfXEIc via @berufebilder
Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y: Karriere oder Liebe?… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag nH2laM8oJ8
Studie zur Work-Life-Balance von High Potentials & Generation Y: Karriere oder Liebe?… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag qgmTOxivIz