Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Social Media Week Hamburg. Wir sind bei zahlreichen Veranstaltungen & Organisationen Medienpartner. Wir vermitteln immer wieder auch Kommunikationswissen in Workshops, Seminaren oder Beratung. Das Bildmaterial stammt vom entsprechenden Kunden.
Von Katharina Antonia Heder (Mehr) • Termin am 18.02.2014 • Beitrag zuletzt aktualisiert am 18.02.2014 • Bisher 5182 Leser, 1749 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Vom 17.-21. Februar 2014 wird in Hamburg wieder die Social Media Week stattfinden. Mit dabei ist auch ein Thema, das auf Best of HR – Berufebilder.de® schon häufig heftig diskutiert wurde: Das Berufsbild Social Media Manager. Auch wenn alle drei Workshops schon ausgebucht sind, lohnt sich vorbeikommen trotzdem.
Im vergangenen Jahr sprach ich bereits auf der Social Media Week. Das war ein einschneidendes Erlebnis für mich und irgendwie war auch klar, dass ich es wiederholen möchte.
Als dann die Ausschreibung kam, überlegte ich recht lange und habe unterschiedliche Events vorgeschlagen, wovon die Jury eine Auswahl zur Umsetzung traf. Diese möchte ich kurz vorstellen:
Am Dienstag geht es als Vorprogramm zur BEKOBBL um Handball und die Frage, was man heute tun kann und muss, um auf die HeimWM2019 und die Verschiebung der FussballWM2022 richtig reagieren zu können.
Dabei geht es um Fragen wie der Notwendigkeit einer Reaktion, welche Beispiele (Best Practice vs. Worst Case) es schon gibt und nicht zuletzt stellt Jennifer Meyer von Handball2Null das Fanprojekt vor.
Dabei erzählt sie aus ihrer eigenen Sicht was es heißt Twitter, Blog und Co. Zu pflegen, Medientermine wahrzunehmen und das Projekt mitzugestalten.
Eigentlich genau DAS Event für Berufebilder, denn im Kern geht es um all die Inhalte, welche ich auch auf Best of HR – Berufebilder.de® schon angerissen habe: Wie wird man SMM, was kann man dann tun, welche Aus- und Weiterbildungen lohnen sich und was genau ist dieser SMM eigentlich.
In diesem Slot wird es dann um Social Media Management in der Praxis gehen. Grundlage hierfür ist ein im Sommer geschriebener Beitrag, welcher ua. aufarbeitet, wieso Werbefiguren wie der Melittamann und der Milkaopi bei Facebook und Co nicht funktionieren.
Dabei geht es um wissenschaftliche Aspekte und praktische Erfahrungen in die Umsetzung. Somit kommen sowohl fachliche als auch inhaltliche Themen zum Tragen, wobei ein Fokus auch auf der Frage liegt, welche Rolle der Social Media Manager in dieser Thematik spielt.
Auch wenn die Events formal ausgebucht sind, sollte man sich überlegen spontan vorbei zu schauen und sich evt. reinquetschen.
Die Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt, dass viele Teilnehmer sich erst einmal anmelden und dann entscheiden zu welchem Event sie wirklich gehen.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Katharina Heder ist Digital Media Manager und Consultant.Nach dem Studium der Germanistik bildete sich Heder als New Media Managerin mit dem Schwerpunkt Sport weiter und absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Vertiefung Onlinekommunikation.Sie berät Unternehmen darin, strategische Kommunikation in sozialen Netzwerke als Ausdruck eines Teils des eigenen Geschäftsmodells zu verstehen. Gleichzeitig nutzt sie Social Media Strategien dazu, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.Das Thema Aus- und Weiterbildung von Social Media Managern erhält das Interesse von Katharina, wenn sie nicht gerade diverse Sportarten verfolgt. Weitere Artikel von ihr findet man auch auf dem SocialMedia-Blog. Ihr Portfolio ist auch auf Torial zu finden. Mehr Informationen unter frauheder.de Alle Texte von Katharina Antonia Heder.
Schreiben Sie einen Kommentar