Vom 17.-21. Februar 2014 wird in Hamburg wieder die Social Media Week stattfinden. Mit dabei ist auch ein Thema, das auf Best of HR – Berufebilder.de® schon häufig heftig diskutiert wurde: Das Berufsbild Social Media Manager. Auch wenn alle drei Workshops schon ausgebucht sind, lohnt sich vorbeikommen trotzdem.

- Welche Workshops biete ich an?
- Di, 18.2.; 16:30 Uhr – 17:30 Uhr – Handball und Social Media: Ein Widerspruch in sich?
- Mi, 19.2., 12:30 Uhr: Ich wär gern Social Media Manager
- Do, 20.2., 12:30 Uhr: Digitale Marken: Werdet Freunde!
- Vorbeikommen lohnt sich trotzdem
- Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen
- Corporate Publishing und Beratung
Welche Workshops biete ich an?
Im vergangenen Jahr sprach ich bereits auf der Social Media Week. Das war ein einschneidendes Erlebnis für mich und irgendwie war auch klar, dass ich es wiederholen möchte.
Als dann die Ausschreibung kam, überlegte ich recht lange und habe unterschiedliche Events vorgeschlagen, wovon die Jury eine Auswahl zur Umsetzung traf. Diese möchte ich kurz vorstellen:
Am Dienstag geht es als Vorprogramm zur BEKOBBL um Handball und die Frage, was man heute tun kann und muss, um auf die HeimWM2019 und die Verschiebung der FussballWM2022 richtig reagieren zu können.
Dabei geht es um Fragen wie der Notwendigkeit einer Reaktion, welche Beispiele (Best Practice vs. Worst Case) es schon gibt und nicht zuletzt stellt Jennifer Meyer von Handball2Null das Fanprojekt vor.
Dabei erzählt sie aus ihrer eigenen Sicht was es heißt Twitter, Blog und Co. Zu pflegen, Medientermine wahrzunehmen und das Projekt mitzugestalten.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Eigentlich genau DAS Event für Berufebilder, denn im Kern geht es um all die Inhalte, welche ich auch auf Best of HR – Berufebilder.de® schon angerissen habe: Wie wird man SMM, was kann man dann tun, welche Aus- und Weiterbildungen lohnen sich und was genau ist dieser SMM eigentlich.
Do, 20.2., 12:30 Uhr: Digitale Marken: Werdet Freunde!
In diesem Slot wird es dann um Social Media Management in der Praxis gehen. Grundlage hierfür ist ein im Sommer geschriebener Beitrag, welcher ua. aufarbeitet, wieso Werbefiguren wie der Melittamann und der Milkaopi bei Facebook und Co nicht funktionieren.
Dabei geht es um wissenschaftliche Aspekte und praktische Erfahrungen in die Umsetzung. Somit kommen sowohl fachliche als auch inhaltliche Themen zum Tragen, wobei ein Fokus auch auf der Frage liegt, welche Rolle der Social Media Manager in dieser Thematik spielt.
Vorbeikommen lohnt sich trotzdem
Auch wenn die Events formal ausgebucht sind, sollte man sich überlegen spontan vorbei zu schauen und sich evt. reinquetschen.
Die Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt, dass viele Teilnehmer sich erst einmal anmelden und dann entscheiden zu welchem Event sie wirklich gehen.
Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen
Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns unter support [at] berufebilder.de
62,61 €Jetzt buchen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar