Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte:
Von Thomas Zumkeller (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 19.10.2024 • Zuerst veröffentlicht am 26.10.2016 • Bisher 6376 Leser, 1251 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Viele gute Geschäftsideen entstehen eher Zufällig, weil jemand einen Bedarf erkennt und handelt. So entstand auch das Taxi-Sharing.
Eigentlich war es eine ganz normale Geschäftsreise. Raus aus dem Flieger, rein ins Taxi und ab zum Hotel. Und wie üblich ärgerte ich mich auch dieses Mal wieder, dass ich für die Taxifahrt fast mehr bezahlen musste als für das Flugticket.
Mit meinem Ärger war ich allerdings nicht allein. Denn fast zeitgleich mit mir stiegen noch zwei weitere Geschäftsleute aus ihren Taxis aus die ich bereits am Flughafen gesehen hatte.
Bei einem Telefonat mit einem Bekannten machte ich meinem Ärger dann erst einmal Luft. Und als der dann von einem ähnlichen Erlebnis erzählte, machte es bei mir klick.
Eigentlich müsste man sich das Taxi teilen können. Insbesondere an großen Flughäfen gibt es bestimmt immer jemanden, der in die gleiche Richtung will. „Wenn das so einfach wäre, hätte das schon längst jemand erfunden“, meinte mein Bekannter.
Die Idee ließ mich trotzdem nicht mehr los. Und 10 Monate später ging das Internetportal transfAIRo.com online. Über die Homepage oder in Kürze über eine Smartphone-App lassen sich schnell und problemlos Mitfahrer mit demselben Ziel finden und mit Ihnen die Kosten teilen.
Die Anmeldung sowie die Transfer-Suche oder das Aufgeben von eigenen Transfer-Angeboten ist dabei komplett kostenlos. Lediglich für die erfolgreiche Vermittlung müssen die Transfer-Partner max. 79 Cent bezahlen.
Das letzte Jahr hat vor allem eines gebracht – jede Menge Arbeit. Ich muss zugeben: Man hat eine Idee, aber über den Rattenschwanz der da dranhängt, macht man sich erst einmal keine Gedanken.
Konzeption, Gestaltung, Programmierung, Marketing und, und, und… Das notwendige Know-how und die Manpower für all diese Aufgaben steuerte ein Freund mit eigener Werbeagentur bei.
Gute Ideen setzen sich durch. Das gilt für transfAIRo genauso wie für die geplanten Marketing-Aktivitäten. Denn hier muss das Unternehmen zunächst ohne großes Werbebudget auskommen.
Kreativität ist daher nicht nur bei der Werbung, sondern auch im Umgang mit den Kosten gefragt. Und dafür ist die smartin advertising gmbh zuständig. Mit Guerilla Aktionen, Social Media Marketing und Promotions rührt die Kölner Agentur die Werbetrommel für transfAIRo.
Auch die Umwelt profitiert von der Idee. Denn neben den Fahrtkosten halbiert sich auch der CO2 Ausstoß pro gefahrenem Kilometer. Zwei gute Gründe, weshalb die ersten Großunternehmen auf transfAIRo aufmerksam werden.
Ich freue mich, schließlich ist das die beste Bestätigung das Richtige gemacht zu haben.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
„…das Taxi-Sharing erfand.“
Interessante These – wo doch schon vor einigen Jahren die ersten Startups Taxi-Sharing Apps auf den Markt brachten.
Transfairo ist ein super Ansatz, jedoch nichts anderes als ein Portal á la blablacar. Ein ganzheitliches Taxi-Sharing bietet beispielsweise unsere App SHÄRE-a-Taxi inkl. Taxi Call, intelligentem Routenmatching und verursachungsgerechtem digitalem Payment seit Anfang 2015. Gerne können wir uns hierzu einmal austauschen – ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Hallo Herr Wesch,
Danke für den Einwurf. Sie können gerne ebenfalls einen Gründerreport alla Transfairo schreiben, gerne auch als Diskussionsbeitrag, den wir auch gerne hier veröffentlichen. Sie können den Leserbeitrag auch gerne selbst einstellen: https://berufebilder.deleser-beitrag/
Viele Grüße
Existenzgründung nebenbei per Zufall: Vom Taxi ins StartUp von Thomas Zumkeller via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag Xku9Zq4l05
Existenzgründung nebenbei per Zufall: Vom Taxi ins StartUp von Thomas Zumkeller via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag uTH6pZobUs
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee | Berufebilder via @sharethis
Sehr spannender Bericht. Wir hatten da vor einigen Tagen ja die These vertreten, dass der Erfolg von Taxi-Apps nur über den Taxifahrer geht. Die Frage ist also, was macht das Taxi-Sharing-Unternehmen, um Taxifahrer zu mobilisieren?
Hier der Link zum Beitrag: http://www.ikosom.de/2012/06/01/der-wettbewerb-um-die-taxi-apps-kunden-fuhrt-uber-den-taxifahrer-ein-exkurs-uber-digitale-geschaftsmodelle-und-soziale-viralitat/
Hallo,
spannende Anregung – ich werde das gleich mal an den Autor weitergeben.
Hallo Herr Wenzlaff,
TransfAIRo ist nur die Plattform um Gleichgesinnte für den Flughafentransfer zusammen zu bringen (und das sogar weltweit), dies kann eine gemeinsame Taxifahrt sein oder eine Mitfahrt im Privatwagen, eine Mitfahrt mit einem Gruppenticket oder mit dem Leihwagen sein .…..
Beim Flughafentransfer steht der Start oder das Ziel ja schon fest, es steigt also die Chance Gleichgesinnte zu finden.
Wenn Sie jemanden zum Flughafen bringen, können Sie auf der hin und auf der Rückfahrt evtl. jemanden mitnehmen.
Bei einem Hin und Rückflug entstehen 4 kostenintensive Transfers die manchmal die Flugkosten übersteigen können, also hohes Einsparungspotential.
Die Taxi Apps sind lediglich dafür da ein Taxi zu rufen. Natürlich könnte das für unsere Nutzer auch praktisch sein, vielleicht ergibt sich ja mal eine Kooperation.
Also: eigentlich brauchen wir die Taxifahrer nicht zu mobilisieren, sonder die Fluggäste sich zu Fahrgemeinschaften zusammen zu schließen. Wir glauben das wir so einige S Bahn Fahrer wieder zurück in die Taxen bekommen.
Dazu benötigt man natürlich eine ordentliche Anzahl von Teilnehmenden und das wird die Hauptaufgabe sein TransfAIRo bekannt zu machen.
Grüße Tom Zumkeller
Respekt, eine mutige und definitiv sinnvolle Geschäftsidee! Schade, dass ich in HH davon noch nix mitbekommen habe. Würde ich selbst auch gern nutzen.
Wenn du in HH davon nichts mitbekommen hast, könnte es sein, dass es da so etwas nicht gibt. Ergo eine Marktlücke. Daher: Mach Herrn Zumkeller auf die Idee aufmerksam. Mach selbst mit. Oder starte ein eigenes lokales Unternehmen in HH.
Hallo Herr Herrman,
schade … aber genau das ist das Problem eines Startups : bekannt zu werden.
Wir sind ja gerade erst 4 Monate online und benötigen noch ein paar nette Berichte oder Kooperationspartner.
Grüße aus Köln
T.Zumkeller
Happy Transfer Sharing
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee #g
RT @simoneJanson Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee #ilike
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee #g
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee #g
Wie man zuf ällig ein Unternehmen gr ündet: Von der Taxifahrt zur innovativen Gesch äftsidee #Business
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee: Viele Gute Geschäftsi…
Wie man zufällig ein Unternehmen gründet: Von der Taxifahrt zur innovativen Geschäftsidee #g
Schreiben Sie einen Kommentar