Februar 2012
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Replik} Fachkräftemangel – Ingenieure machen gegen ihren eigenen Verband mobil: Wir sind VDI!
Vor kurzem habe ich darüber berichtet, wie der VDI auf Beschwerden seiner (zahlenden) Mitglieder hinsichtlich des vom Verbands stets propagierten Themas Fachkräftemangel reagiert. Nämlich alles andere als Verständnisvoll. Dagegen wollen sich die Mitglieder nun wehren. Großunternehmen: Mehrheit ohne Probleme Wie schon öfter berichtet, wird in Deutschland immer mal wieder heftig über den Fachkräftemangel diskutiert. Und […]
-
{Replik} Anti-Amazon-Inititative gegründet: Schwierige Kommunikation mit Amazon.de
Unsere Anti-Amazon-Inititative nimmt Fahr auf. Mein dreiteiliger Artikel zu den Problemen beim Privatverkauf bei Amazon geht hiermit zu Ende. Anlass war, dass meine Leser auf Best of HR – Berufebilder.de®, Opfer ähnlicher Vorgehensweisen, nun eine Sammelklage gegen den Internetriesen anstreben möchten. Was sagt Amazon? Insgesamt zeigte sich Amazon.de wenig kooperativ. Telefonisch war nur der Kundenservice zu […]
-
{Replik} Anti-Amazon-Inititative gegründet: A-z-Garantie – wann sind Privatverkäufer regresspflichtig?
Gestern habe ich hier im ersten Teil über meine Probleme mit der Amazon A-z-Garantie als Verkäufer bei Amazon-Marketplace berichtet. Der Sache bin ich dann rechtlich auf den Grund gegangen. Und die Rechtskonstruktion ist leider recht verzwickt. Unterschiedliche Vertragsverhältnisse Zunächst muss man juristisch etwas Wesentliches unterscheiden: Es gibt ein Vertragsverhältnis zwischen Amazon.de und Käufer – und […]
-
{Replik} Anti-Amazon-Inititative gegründet: Achtung Privatverkäufer mit der A-z-Garantie
Amazon ist praktisch und auch ich nutze gerne den Amazon-Marketplace, um mein Bücherregal zu entrümpeln. Leider ist es offenbar kein Einzelfall, dass Amazon seine Kunden dabei recht willkürlich behandelt, wie Leserberichte auf Best of HR – Berufebilder.de® zeigen. Daraus hat sich nun eine Inititative gegründet, die gegen Amazon rechtlich vorgehen will. Da mein Beitrag bei […]
-
{Replik} Anti-Amazon Inititative auf Best of HR – Berufebilder.de® gegründet: Amazon-Opfer sind aktiv
Vor einiger Zeit hatte ich über meinen persönlichen Ärger mit Amazon berichtet: Dabei stellte sich dank diverser Leserkommentare heraus: Der wohl bekannteste Online-Shop reagiert auf Kundenbeschwerden offenbar nicht nur in meinem Fall völlig willkürlich. Dagegen wollen die Betroffenen sich nun organisieren und per Sammelklage vorgehen. Muss man mit dem Risiko leben? Unlängst hatte ich ein […]
-
{Termin} Projekt zur Förderung des kulturellen & wirtschaftlichen Austauschs im Ostseeraum: Ideenfindung für “Digital Baltic Space”
Best of HR – Berufebilder.de® ist offizieller Kooperationspartner beim Projekt Digital Baltic Space – gemeinsam mit ikosom, crossborder factory, twingly und deskmag. Digital Baltic Space will die Herausforderungen und Chancen des Medienwandels mit einer grenzüberschreitenden Stärkung und Entwicklung sozialen Unternehmertums im Ostseeraum verbinden. Die kulturelle Bedeutung des Ostseeraums Der Ostseeraum ist seit jeher ein historisch […]
-
{Replik} Ursula von der Leyen talkt mit Katharina Borchert zu Arbeitswelt im Wandel: Pflicht-Rentenversicherung für Selbständige?
Heute sprachen beim UDL Digital Talk in Berlin Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen und Spiegel Online-Geschäftsführerin Katharina Borchert über die Arbeitswelt im Wandel. Dabei sollte es um die Situation der digitalen Wissensarbeiter und Solo-Selbständigen gehen. Sehr schnell war man dann aber irgendwie bei Frauenquote und DAX-Unternehmen. Was Ursula von der Leyen sonst noch verriet: Man […]
-
{Replik} Wie Deutschland in Ägypten Zukunft durch Wissen schaffn will: Bildungs-Sponsoring am Roten Meer
Im Dezember war ich in Ägypten und habe mir sowohl in El Gouna wie auch in Kairo einen Eindruck von der Situation vor Ort gemacht. Eines der dringlichsten Probleme des Landes ist die fehlende Bildung – Ursache für die wirtschaftliche Situation ebenso wie für die politische: Jeder fünfte Ägypter ist Analphabet und Hochschulabsolventen haben nur […]