Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Ulrike Rheinberger (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 • Zuerst veröffentlicht am 11.09.2013 • Bisher 6489 Leser, 2379 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Egal ob selbständige Einzelgründer oder Gründerteams. Die meisten starten mit der Illusion, dass sich ihr tolles Produkt oder Ihre solide Dienstleistung schon irgendwie herumsprechen werden. Eine Illusion: Was keiner weiß, macht keinen heiß.
Mit Marketing assoziieren die meisten Gründer Hochglanzprospekte, aufwendige Internetseiten, psychologisch basierte Verführung. Alles viel zu teuer für den Anfang.
Dabei kostet das, was das Herzstück einer jeden Marketingstrategie sein sollte, erst einmal gar nichts – außer Zeit und Gehirnschmalz.
Und ja, ich sage gleich mal Herzstück und nicht etwa Gebrauchsnutzen. Irgendwie glauben wir ja alle noch ein bisschen daran, dass wir vollständig rationale Wesen sind und Kaufentscheidungen auf Grund vernünftiger Entscheidungen treffen.
Obwohl wir längst wissen sollten, dass wir Entscheidungen vor Allem mit dem emotionalen Teil unseres Gehirns treffen, den wir mit Hunden, Katzen und Pferden gemeinsam haben.
Erfolgreiche Produkte sind vielleicht praktisch, nützlich, effizient, aber allermeisten sind sie auch irgendwie sexy oder vermitteln Vertrauen oder drücken aus, wer wir sind und nicht sind.
„Finde das Alleinstellungsmerkmal für Dein Produkt, Deine Dienstleistung“, schreiben die Gründerbibeln vor. Da fragen sich Gründer meist ehrfurchtsvoll, wie sie das in einer Welt, in der es von fast allem zu viel gibt, zustande bringen.
Ich beschreibe das lieber als den Alleinstellungs- Dreiklang mit Herznoten, bei dem drei Elemente harmonisch zusammen klingen:
Personal-Branding lebt von der USP. Aber was genau macht diesen Alleinstellungs-Dreiklang aus? Und warum ist er für Ihr Marketing so wichtig?
Sie diese Frage zu stellen, ist wichtig. Denn dieser Alleinstellungs-Dreiklang ist der Ausgangspunkt Ihres Gründer-Marketings. Jeder Gründer in seiner Persönlichkeit und mit seiner Berufs- und Lebenserfahrung ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.
Was wir können und sind, ist uns oft so selbstverständlich, dass wir gar nicht mehr merken, dass es uns von anderen unterscheidet. Diese Ressourcen bringen Sie als Erstes ans Licht, die sind Ihr Gründerkapital.
Genau die picken Sie als Ihre künftige Zielgruppe heraus.
Der Nutzen, als drittes Element, ist das, was die Welt besser macht, und zwar die Ihrer ganz speziellen Zielgruppe. Wie schon gesagt – das hat eine praktische, rationale Seite und eine Herznote. Schauen Sie sich die Welt durch die Brillen Ihrer Zielgruppe an. Fragen Sie dann:
Investieren Sie Zeit und Herzblut in Ihren alleinstellenden Dreiklang. Wenden Sie in hin und her. Holen Sie sich Sparringpartner, die Ihnen beim Heben verborgener Schätze helfen. Haben Sie Ihren Dreiklang fein getunt, wird Marketing auch mit kleinem Budget plötzlich leichter.
Jetzt können Sie jemanden in der Kürze einer Aufzugfahrt erklären, was Sie eigentlich machen. Oder in einem Tweet von 140 Zeichen. Sie wissen jetzt, was Sie auf Ihre Internetseite schreiben, wen Sie anrufen, was Sie in den Social Media zu sagen haben.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Ulrike Rheinberger, Jg. 1961 leitet das Beratungsbüro peak8 Coaching in Berlin. Sie ist Diplom-Ingenieurin, Arbeits- und Organisationspsychologin und Mitglied im Deutschen Bundesverbandes Coaching (DBVC). Ihren Berufsweg begonnen hat sie als Gründerin und Geschäftsführerin der italienischen Dependance eines amerikanischen Softwareunternehmens. Nach ihrem Ingenieursstudium arbeitete sie als Wissenschaftlerin und Consultant in der angewandten Umweltforschung.Seit 2006 berät sie Gründer/-innen, Unternehmer/-innen und Führungskräfte zu Fragen der organisatorischen und individuellen Performance. Spezialisiert ist sie auf Strategie, Führung und Selbstorganisation in wachsenden Unternehmen. Mehr Informationen unter www.peak8.de Alle Texte von Ulrike Rheinberger.
Das ist richtig, bei der Vermarktung eines Produktes kann man gar nicht genug die Gefühlswelt des Menschen ansprechen. Emotionen sind der Schlüssel zum Erfolg. Und ja, natürlich sollte sich das Produkt von der Masse auch abheben.
Schreiben Sie einen Kommentar