Es gibt unterschiedliche Entscheidungstypen – z.B. den Zukunftsorientierten Typ, der schnell und ganzheitlich entscheidet. Wer sich mit diesen Typen auskennt, fährt in der Regel im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern besser.

- Die 4 Ich’s
- Keiner ist besser oder schlechter
- Einfache Bilder unseres Gehirns sind nötig
- Tipp
- Dinge gestalten, schnell Entscheiden
- Der Grenzen-Überschreiter
- Typische Sprachsignale zukunftsorientierter Entscheider
- Typische Tätigkeiten zukunftsorientierter Entscheider
- Schnelle Entscheidungen, tatkräftige Umsetzungen
- Zu schnelle Entscheidungen führen ins Chaos
- Best Practice bei der Bewältigung von Lebensaufgaben
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Die 4 Ich’s
So kommt es, dass manche Menschen sehr gerne neue Ideen entwickeln und kreativ sind und andere wiederum lieber sich mit schönen Bildern oder Dingen im Leben beschäftigen.
Die vier Ichs in uns sind hierfür verantwortlich, wie der Wissenschaftler Ned Hermann gezeigt hat.
Keiner ist besser oder schlechter
Es sei dabei darauf hingewiesen, dass kein Ich besser oder schlechter ist als das andere, sondern die Ichs in ihrer Kombination unsere Persönlichkeit ausmachen.
Experten unter den Lesern werden jetzt sicherlich anmerken, dass die neurobiologische Forschung Typologien wie die Ich-Typen von Ned Hermann als empirisch nicht beweisbare Modelle unseres Gehirns ablehnt.
Einfache Bilder unseres Gehirns sind nötig
Dies ist für der Forschung auch richtig, aber für den praktischen Einsatz in Wirtschaft oder im Privatleben werden einfache Vorstellungsbilder unseres Erfolgsorgans benötigt.
Sie sind unverzichtbar, um aus der forschenden Psychologie eine “begreifbare” Wissenschaft mit realem Nutzen für jeden zu machen.
Tipp
Lassen Sie uns einen Blick auf diese vier Ich-Ausprägungen werfen und dabei der Frage nachgehen, welchen Einfluss unsere individuelle Persönlichkeitsprägung auf unseren Umgang mit Veränderungen hat.
Überlegen Sie beim Lesen, welcher Ich-Typ bei Ihnen besonders stark ausgeprägt ist. In welchem Ich-Typ erkennen Sie Kollegen und Mitarbeiter wieder? Erkennen Sie Verhaltensmuster beim Umgang mit Neuem?
Dinge gestalten, schnell Entscheiden
Der sehr stark zukunftsorientiert geprägte Mensch hat im Laufe seiner Entwicklung gelernt, dass er vor allem mit schnellen und ganzheitlichen Entscheidungen am besten fährt.
Er liebt es, Dinge zu gestalten, und hasst Regeln. Er sieht im Geld nur ein Mittel zum Zweck und weniger das Risiko.
Der Grenzen-Überschreiter
Überhaupt zeichnet diese Prägung einen Menschen aus, der auch einmal gerne ein Risiko eingeht oder Grenzen überschreitet. Details sind ihm zuwider und nur das große Ganze als Vision begeistert ihn.
Alles, was neu ist, muss er kennenlernen und er möchte es ausprobieren. Daraus ergeben sich natürlich auch motivierende Tätigkeiten, denn wer diese Prägung hat, bevorzugt bestimmte Aufgaben oder Tätigkeiten, da sie ihm sehr leicht von der Hand gehen.
Typische Sprachsignale zukunftsorientierter Entscheider
Zu erkennen ist diese Prägung, wie übrigens alle anderen auch, an Sprachsignalen sowie bestimmten Bevorzugungen im privaten Umfeld. So sind typische Aussagen dieser Dominanz im Gehirn:
- … Was gibt es Neues?
- ….Ist das wirklich innovativ?
- … Bitte keine Details
- … Wie lautet ihre Vision?
- … Packen wir es an!
- … Lass uns mal zur Tat schreiten
- … Schaue nicht zurück, sondern nach vorne
Typische Tätigkeiten zukunftsorientierter Entscheider
Hier ein paar Beispiele aus der Vielzahl von Untersuchungsergebnissen: Im Grundsatz wird alles bevorzugt, was in irgendeiner Art und Weise zu Veränderungen führt oder Veränderungen beinhaltet.
Neue Dinge zu entwickeln oder zu gestalten sorgt dabei für ein hohes Motivationsmaß und schafft ausreichend Energie, um selbst die höchsten Hürden zu nehmen. Hier steht die Handlung im Vordergrund und damit auch die Veränderung.
Schnelle Entscheidungen, tatkräftige Umsetzungen
Menschen mit dieser Prägung zeichnen sich durch schnelle Entscheidungen und Tatkraft in der Umsetzung aus – man könnte sagen, sie sind die Macher. Dabei werden die Veränderungen sehr oft kreativ und innovativ angegangen und weniger planerisch.
Die Konzeption steht im Vordergrund, die detaillierte Umsetzung langweilt eher. Somit will der Zukunftsorientierte den Wandel gerne anstoßen, ist aber weniger interessiert an einer konkreten Umsetzung, das überlässt er gerne anderen. Somit ist die zukunftsorientierte Prägung zwar ein Impuls für einen Wandel, aber kein Garant für eine erfolgreiche Umsetzung.
Zu schnelle Entscheidungen führen ins Chaos
Gerade in Führungspositionen ist es wichtig, dass diesem Impuls eine Heerschar von Umsetzern folgt, da ansonsten außer einer Idee oder einem Konzept nichts passieren wird.
Die zukunftsorientierte Dominanz hat schon in manchem Unternehmen zu Chaos oder gar Verlusten geführt, denn zu viele Ideen sind schädlich und nicht jede schnelle Entscheidung ist eine gute Entscheidung.
Best Practice bei der Bewältigung von Lebensaufgaben
Daher hat die Evolution dafür gesorgt, dass 90 Prozent der Menschen mit zwei Dominanzen entscheidet und handelt. Somit ist immer auch ein Stück Ausgewogenheit sichergestellt.
Natürlich trägt jeder Mensch alle Prägungen in sich, aber im Laufe seiner Lebensgeschichte haben sich meistens zwei davon als besonders sinnvoll und dominierend herausgestellt – quasi Best Practices bei der Bewältigung von Lebensaufgaben. Ned Herrmann bezeichnet dies als “Ausdruck der Individualität” bei jedem Einzelnen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar