
Das Buch führt in die Zeit der Teilung des Frankenreiches im 9. Jahrhundert. Eine Itineraranalyse soll Aufschluß über die Herrschaftspraxis eines Herrschers in geben.
Die Itinerar-Analyse
Die Vorliegende Arbeit versucht, den Itinerar Berengars I. (889-924) nachzuzeichnen und die oben gestellten Fragen zu beantworten. Am Ende der Analyse wird die Erstellung eines Itinerarkalenders stehen, der den gesamten Regierungsverlauf und sämtliche Herrscherumzüge Berengars darstellen soll.
Dabei werden vor allem folgende Aspekte untersucht:
- Welche Regionen, bzw. Orte hat der Herrscher bevorzugt besucht?
- Kehrte er an bestimmte Orte immer wieder zurück?
- Hat er bestimmte Orte nur wenige Male besucht?
Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen
Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns unter support [at] berufebilder.de
62,61 €Jetzt buchen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
179,99 €Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar