Eine Frage, die Sie sich ebenfalls stellen sollten, falls Sie es nicht ohnehin schon tun: Lohnt es sich überhaupt, Zeit und Geld in eine Weiterbildung zu investieren? Bringt die Weiterbildung tatsächlich das erhoffte Gehaltsplus, den neuen Job oder das Mehr an Aufträgen, derentwegen Sie sich weiterbilden möchten?

- Statistiken zur Akzeptanz von Weiterbildungen?
- Eingliederungsstatistiken der Bundesagentur für Arbeit
- Jüngere haben bessere Chancen
- Häufig fehlen Informationen
- Informationen der Berufsvebände
- Ausbildung muss praxisnah sein
- Kontakt zu Absolventen
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Statistiken zur Akzeptanz von Weiterbildungen?
Leider werden in Deutschland keine Statistiken über die Akzeptanz und den Erfolg von Weiterbildungen auf dem Arbeitsmarkt geführt. Auch das hängt sicherlich mit der Breite und Unüberschaubarkeit des Angebotes zusammen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) befragt immerhin mehrfach im Jahr etwa 4.500 Weiterbildungseinrichtungen nach Trends und Qualifizierungsbedarf der Weiterbildungen. Informationen über den Erfolg einer Weiterbildung können hier jedoch nur indirekt abgeleitet werden.
Eingliederungsstatistiken der Bundesagentur für Arbeit
Eine etwas bessere Quelle sind die Eingliederungs-Statistiken der Bundesagentur für Arbeit, die jedoch nur die über die Arbeitsagentur finanzierten Weiterbildungen verzeichnen. Demnach sind etwa 60 % der Teilnehmer sechs Monate nach dem Abschluss nicht mehr arbeitslos.
Aber Vorsicht: Zu dieser Gruppe gehören nicht nur sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, sondern auch all diejenigen, die sich nun in 400-Euro Jobs und sonstigen prekären Beschäftigungen befinden sowie diejenigen, die sich nach der Weiterbildung selbständig gemacht haben. Aus der Statistik geht ferner nicht hervor, welche Berufe hinterher ausgeübt werden und ob diese überhaupt etwas mit der Weiterbildung zu tun haben.
Jüngere haben bessere Chancen
Die Statistik zeigt aber ganz klar auch einen Trend: Jüngere Absolventen einer Weiterbildung und besser qualifizierte Kräfte, etwa die, die einen Berufsabschluss nachgeholt haben, haben bessere Chancen, nach einer Weiterbildung wieder einen Job zu finden. Darüber hinaus sind offenbar Maßnahmen, die direkt im Betrieb durchgeführt wurden, besonders erfolgreich.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Eine andere Möglichkeit: Fragen Sie direkt bei den Bildungsträgern, bei denen Sie Ihre Weiterbildung absolvieren möchten, nach Informationen darüber, wie gut die Chancen stehen, nach der Weiterbildung die erhoffte Stelle oder Position zu finden. Denn auf jeden Fall sollten Sie den Weiterbildungsanbieter persönlich noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Häufig fehlen Informationen
Ein Test der Stiftung Warentest im Novemberheft 2003 zeigt jedoch, dass bei der Beratung häufig Informationen zu diesem Thema fehlen. Sie müssen also gezielt danach fragen. Etwa danach, welche Prüfung am Schluss abgelegt wird.
Erkundigen Sie sich bei Berufsabschlüssen unbedingt, ob die Prüfung, die Sie am Ende der Weiterbildung machen, auch staatlich anerkannt ist. Bei Sprach- und EDV-Qualifikationen sollten Sie zum Beispiel auf eine internationale oder mindestens europaweite Anerkennung achten.
Informationen der Berufsvebände
Informationen zur Anerkennung einer Weiterbildung geben je nach Branche auch die jeweiligen Berufsverbände. Oft führen Weiterbildungseinrichtungen auch interne Statistiken über den Erfolg ihrer Absolventen:
Wie viele Absolventen finden hinterher einen Job? Wie hoch ist die Durchfallrate? Und gibt es eine Befragung der Teilnehmer, wie zufrieden sie mit dem Kurs waren? Fragen Sie gezielt danach, ob Sie solche Informationen einsehen dürfen (unter Umständen gibt es datenschutzrechtliche Probleme).
Ausbildung muss praxisnah sein
Bei einer beruflichen Weiterbildung ist es außerdem wichtig, dass die Ausbildung praxisnah ist: Wenn die Weiterbildung Praktika und Projektarbeit enthält oder sogar dual im Betrieb, neben den praktischen Teilen, durchgeführt wird, verbessert das die Chancen, hinterher eine Stelle, vielleicht sogar in der entsprechenden Firma zu erhalten.
Wenn Sie hingegen auf eine konkrete Frage zu Inhalt und Nutzen der Weiterbildung nur sehr verallgemeinernde und ungenaue Antworten bekommen oder der Anbieter Auskünfte verweigert, sollten Sie misstrauisch sein. Ein objektiveres Bild bekommen Sie möglicherweise durch Teilnehmer, die ihre Weiterbildung bereits absolviert haben oder noch drinstecken, z. B. über das Schwarze Brett, Internetforen, den Bildungsträger oder den Arbeitsberater der Arbeitsagentur.
Kontakt zu Absolventen
Auch wenn diese natürlich wegen des Datenschutzes keine Adressen herausgeben dürfen, können Sie in Einzelfällen vielleicht Kontakt zu Absolventen herstellen. Letztlich müssen Sie sich allerdings vor Augen führen, dass Ihnen das niemand wirklich sagen kann, ob die Weiterbildung Sie weiterbringt.
Es kann sein, dass eine Maßnahme, die 50 Menschen etwas gebracht hat, Ihnen überhaupt nichts bringt und umgekehrt. Das hängt immer auch davon ab, was Sie daraus machen.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Strategie Macht Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
- Körpersprache für Manager & Macher {+AddOn nach Wunsch}
- Leichter Einfacher Besser Leben & Arbeiten {+AddOn nach Wunsch}
- Meetings mit Erfolg planen & moderieren {+AddOn nach Wunsch}
- Gelassen Ziele erreichen & gewinnen {+AddOn nach Wunsch}
- Kompromisslos Leben {+AddOn nach Wunsch}
- Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen