Was bedeutet Berufsunfähigkeit?
Als Berufsunfähigkeit wird bezeichnet, wenn der Arbeitnehmer noch vor dem Eintritt ins Rentenalter aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Zu den Erkrankungen, die zu diesem Umstand führen können, sind beispielsweise psychische Erkrankungen zu zählen. Ebenfalls können Herz- und Rückenbeschwerden, Krebs oder starke Einschränkungen des Bewegungsapparates dazu gezählt werden.
Jeder Vierte muss vorzeitig seinen Beruf aufgeben
Auch schwere Unfälle, die zu einer dauerhaften Invalidität führen, können verantwortlich dafür sein. Laut den Statistiken passiert es mittlerweile jedem vierten Menschen, dass er aus einem dieser Gründe vorzeitig seinen Beruf aufgeben muss.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Da vom Staat kaum eine ausreichende, finanzielle Unterstützung zu erwarten ist, so dass der Berufsunfähige enorme Einbußen hinzunehmen hat, sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung vorhanden sein.
Warum eine Absicherung wichtig sein kann
Die Versicherung ist vor allem für all diejenigen als besonders wichtig zu erachten, die nach dem 01. Januar 1961 geboren sind. Seit der Rentenreform haben sie keine ausreichende Absicherung durch die gesetzliche Rentenversicherung zu erwarten.
Die gesetzliche Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit, aus denen die Rentenleistungen resultierten, wurden durch die Erwerbsminderungsrente ersetzt. Dadurch ist eine erhebliche Versorgunglücke entstanden, so dass eine private Absicherung als überaus wichtig angesehen werden kann.
Erwerbsunfähigkeitsversicherung greift nur eingeschränkt
Die volle Erwerbsunfähigkeitsrente erhält nur der Arbeitnehmer, der weniger als drei Stunden am Tag in der Lage ist, einen Beruf auszuüben. Die Höhe beträgt rund 34 Prozent des letzten Bruttoeinkommens.
Wer drei bis sechs Stunden arbeitsfähig ist, muss sich mit etwa 17 Prozent begnügen, wer mehr als sechs Stunden arbeiten kann, erhält keinerlei Leistungen. Dabei kann auch verlangt werden, dass der Arbeitnehmer einen völlig branchenfremden Beruf ausübt.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung
Besteht eine private Absicherung, dann erbringt diese sofort Leistung bei einer beruflichen und nachgewiesenen Einschränkung und dies in der vereinbarten Rentenhöhe. Einen anderen Beruf auszuüben, der mit dem Erlernten nichts gemein hat, wird nicht verlangt.
Allerdings ist es wichtig, vor dem Abschluss einen Vergleich durchzuführen, um das beste Angebot zum vernünftigsten Beitrag zu erhalten. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass die Rentenzahlung so ausgewählt wird, dass finanziell keine Einbußen hingenommen werden müssen.
Achtung abstrakte Verweisung
Außerdem sollte die Laufzeit bis zum Eintritt ins Rentenalter gewählt werden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass die abstrakte Verweisung grundsätzlich ausgeschlossen ist.
Das aus dem Grunde, dass Leistungen nicht mit der Begründung verweigert werden können, dass der Versicherte trotz seiner Einschränkungen noch einen anderen Beruf ausführen kann.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich wusste gar nicht, dass man sich auch privat für eine Berufsunfähigkeit versichern kann. Sehr interessant. Ein Freund von mir sucht auch gerade eine zuverlässige Versicherung bei Berufsunfähigkeit. Ich werde ihm diesen Blog empfehlen, um die richtig Versicherung zu finden!
Vielen Dank!
I’m not that much of a online reader tto be honest but
your sites really nice, keep iit up! I’ll go ahead and bookmark your website to come back later
on. All the best
Today, I wemt to the beach front with my children. I found a
sea shell and gave it to mmy 4 year old daughter and said “You can hear the ocean if you put this to your ear.” She put
the shell to her ear and screamed. There was a hermit crab insidee and it
pinched her ear. She never wants to go back! LoL I know this is totally off topic but I had to tell someone!
Ja – eine BU-Versicherung wäre für die meisten Berufstätigen wichtig. Leider haben die BU-Versicherer in den letzten Jahren aber Berufsgruppen eingeführt und deren Anzahl ständig weiter erhöht. Dadurch wurde der Beitrag zwar für Ärzte, Ingenieure und Bürofachkräfte immer preiswerter – für Handwerker und körperlich Tätige jedoch immer teurer bis unbezahlbar. Wenn ein Fliesenleger, Maurer oder Dachdecker für einen in der Höhe und der Dauer angemessenen BU-Schutz monatlich 120 bis über 200 Euro bezahlen soll, so ist das für die meisten nicht mehr bezahlbar.
So werden die BU-Versicherer ihrer sozialpolitischen Aufgabe heute nicht mehr gerecht. Die BU-Versicherung ist für alle Berufstätigen wichtig. Und deshalb sollten auch alle Berufstätigen eine faire Chance haben, eine solche Versicherung abzuschließen.
Hallo Gerd,
ich gebe Ihnen recht. Allerdings ist es immer schwierig, wenn Leistungen, die sozialpolitisch wichtig sein sollten, in den Händen privater Unternehmen liegen, die mehr die eigene Gewinnerzielung als das Gemeinwohl zum Ziel haben – was man ihnen übrigens auch nicht vorwerfen kann. Außerdem ist ein Großteil der Berufsunfähigkeitsgründe psychischer Natur – vielleicht auch das ein Grund für das Ansteigen der Beiträge?
Eine Versicherung für Handwerker ist teuer. Doch manche Versicherungen bieten einen Stufentarif an. Sie zahlen in den ersten 5 Jahren einen geringeren Beitrag, der sich nachher erhöht. Und erst ab dem 11. Jahr zahlen Sie den vollen Beitrag und genießen dennoch vollen Versicherungsschutz.
Das ist zwar ein Risikogeschäft einiger Versicherer, aber dadurch machen diese einen großen Markt auf. Somit wäre die Berufsunfähigkeitsversicherung für manche schon bezahlbar.
Hallo Herr Jauk,
danke für den Hinweis. Vielleicht sollten Sie fairerweise dazu sagen, dass Sie selbst als Finanzberater vermutlich Provision von Versicherungen bekommen.