Was ist die Meeting Trophy?
Ich würde gerne mal an einer echten Teambuilding-Maßnahme vorzugsweise eines bekannten Unternehmens teilnehmen, deren Locations ich bereits besichtigt habe. Doch die lassen sich bekanntlich ungern bei ihren mehr oder weniger intimen Events von Journalisten über die Schulter schauen.
Um so begeisterter war ich von der Idee, drei Tage lang Eventorgansatioren, also die Profis, die für Firmen solche Events ausrichten, live und in Farbe zu begleiten. Wobei von journalistisch begleiten, in Ruhe beobachten und Fotos machen, nicht die Rede sein konnte: Ich war vielmehr mittendrin im Geschehen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die Route
Und das bedeutete auf dem Weg von Lugano über St. Moritz nach Zürich drei Tage lang verschiedenste Aufgaben wie Tretbootrennen, Essensverkostungen, Schneeballwerfen oder Fahneschwenken lösen. Dazwischen gab es allerlei Wissensfragen zu beantworten und am Ende stand ein Siegerteam, in dem Fall Belgien, fest.
Dabei nutzten wir alle möglichen Verkehrsmittel: Flugzeug, Zug, Schiff, Postbus, Fahrrad, Auto, Panormazug und Straßenbahn. An der Stelle möchte ich die logistische Meisterleistung der schweizer Organisatoren loben: In anderen Ländern wären diese Abläufe mit so vielen Teilnehmern gewaltig in die Hose gegangen.
Teambuilding-Prozesse
Acht Nationenteams traten gegeneinander an, das übrigens zeitgleich zur Fußballweltmeisterschaft. Wie schnell auf diese Weise ein Gruppen- und Wir-Gefühl gegen die anderen entsteht hat mich überrascht. Leider gab es dadurch auch wenig Zeit, sich mal mit den Teilnehmern aus anderen Ländern auszutauschen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das ganze war spielerisch und locker, es ging ja auch nicht wirklich um etwas, aber vermittelte dennoch einen guten Eindruck davon, wie es ist, wenn bei solchen Events Kollegen gegen Konkurrenten und Mitarbeiter gegen Chefs antreten.
Was bringen solche Events?
Die psychologischen Prozesse dabei waren ausgesprochen spannend: Jeder will zum Team gehören und etwas zum Erfolg beitragen. Die Angst, zu versagen und vor den andern blöd da zu stehen schwingt dabei immer mit und auch wenn alle es locker nehmen, gibt es doch immer so etwas wie einen impliziten Gruppendruck – denn niemand möchte am Ende schuld sein, wenn das Team verliert.
Zudem ist es interessant, zu sehen, wer welche Rolle übernimmt: Der eine wird wie selbstverständlich zum Leithammel, der andere holt die angebrannten Kohlen aus dem Feuer, wenn der Kollege versagt. Daraus lassen sich gut Rückschlüsse ziehen auf Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen im Job. Unwahrscheinlich, dass man im Job komplett anders agiert!
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Was bringt Teambuilding?
Genau hier zeigt sich, dass solche Teambuilding-Events doch mehr sind als nette Spielchen, fröhliches Essen und Trinken und ein wenig Ablenkung von der Arbeit: Sie schweißen zusammen, erhöhen im Idealfall das Vertrauen ineinander und die Identifikation mit dem Unternehmen – und steigern dadurch Motivation und Produktivität.
Dabei habe ich mir übrigens von den Profis sagen lassen, dass es gar nicht immer teuere und aufwändige Szenarien sein müssen: Am besten kämen bei den Kunden die ganz einfachen Spiele an – und wenn es nur darum geht, wie in Lugano, eine Salami richtig zu knoten.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Teambuilding in der Schweiz: Die Meeting-Trophy: Im Sommer war ich zur 10. Schweizer Meeting-T… #Beruf #Bildung