Immer mehr und besonders junge Menschen leben und arbeiten lieber in den großen Städten – für das Studium oder die Karriere. Doch je nachdem, in welcher Branche man arbeitet, unterscheiden sich die Potenziale der einzelnen Städte ganz erheblich voneinander. Ein Überblick.

- Großstädte beliebter als die Provinz
- München: Branchenübergreifend vorne
- Bremen: Energiewirtschaft – Handwerker und Ingenieure hoch im Kurs
- Stuttgart: Mittelstand und Ingenieure
- Frankfurt vs. Berlin: StartUp oder Konzern?
- Manager und Handwerker
- Düsseldorf in der Gesamtwertung auf Platz 2
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Großstädte beliebter als die Provinz
Nicht zu Unrecht sind Großstädte beliebter als die Provinz. Schließlich sind die Arbeitsmärke hier umfangreicher als anderswo, die Chancen vielfältiger.
Der Karriere-Atlas der Online-Jobbörse Yourfirm untersucht daher die Karriere-Vorteile deutscher Großstädte und wertet dabei auch die Stellenmärkte nach den meistgesuchten Berufen aus.
München: Branchenübergreifend vorne
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Nimmt man die branchenübergreifende Auswertung der Karrierefaktoren als Ausgangspunkt, so sollte man sich wohl am besten für einen Job in München bewerben. Unter anderem sind die Gehälter hier am höchsten und die Arbeitslosigkeit nahe an der Vollbeschäftigung.
Auch die Entwicklung am Arbeitsmarkt verlief hier in den letzten Jahren erstaunlich positiv. Allein zwischen 2010 und 2013 ist das Angebot an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen um rund 9% gewachsen. Sogar bei “weichen” Faktoren wie der Lebensqualität spielt die bayerische Landeshauptstadt vorne mit.
Bremen: Energiewirtschaft – Handwerker und Ingenieure hoch im Kurs
Klarer Verlierer in der Gesamtwertung ist dagegen die Hansestadt Bremen. Hier sind die Gehälter vergleichsweise niedrig, die Arbeitslosigkeit hoch. Vor allem aber mangelt es der Bremer Wirtschaft an Dynamik, um zu den anderen Großstädten aufzuschließen und für wirklich viele Arbeitnehmer attraktiv zu werden.
Doch auch Bremen bietet z.B. in der Maritim-Wirtschaft und besonders auch in der Windenergiebranche berufliche Perspektiven wie kaum eine andere Stadt. Nicht zuletzt deswegen sind Handwerker und Ingenieure Bremens am meisten umworbene Berufsgruppen.
Stuttgart: Mittelstand und Ingenieure
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Noch stärker auf Ingenieure ausgelegt ist bei den untersuchten Städten nur noch der Stuttgarter Arbeitsmarkt. Ein Zehntel aller Stellenanzeigen richten Stuttgarter Unternehmen an diese Berufsgruppe. Rund sechs Prozent der Stuttgarter arbeiten bereits in einem Ingenieursberuf.
Als großer Pluspunkt für die regionale Wirtschaft erweist sich außerdem der starke Mittelstand. In der Gesamtwertung der untersuchten Faktoren schneidet die Landeshauptstadt allerdings überraschend schlecht ab. Dies ist vor allem den hohen Lebenskosten und dem niedrigen Wachstum der letzten Jahre geschuldet.
Frankfurt vs. Berlin: StartUp oder Konzern?
In Frankfurt dagegen sorgen die zahlreichen hier ansässigen Großkonzerne, besonders aus dem Finanzwesen, für einen enormen Bedarf an Managern und Beratern. Auch Sachbearbeiter haben auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt beste Chancen.
Wer sich hingegen eher im überschaubaren StartUp zuhause wähnt, dürfte in Berlin am besten aufgehoben sein. In der Berliner StartUp-Szene entstehen derzeit nicht nur viele spannende Ideen, sondern auch jede Menge neue Jobs. So erweist sich der Berliner Arbeitsmarkt nicht nur als der wachstumsstärkste, er ist auch ausgesprochen vielseitig.
Manager und Handwerker
Die mit Abstand meistgesuchtesten Berufe der Hauptstadt sind Manager und Handwerker. Daneben sind allerdings z.B. auch Projektleiter oder Buchhalter ausgesprochen begehrt.
Die nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit und die eher niedrigen Löhne verhindern allerdings auch weiterhin, dass Berlin in Sachen Attraktivität für Arbeitnehmer ganz vorne mitspielt.
Düsseldorf in der Gesamtwertung auf Platz 2
Platz zwei der Gesamtwertung geht daher an Deutschlands wichtigsten Mobilfunk-Standort, Düsseldorf. Auch für Jobs in Werbe- und Modebranche ist die Rheinmetropole top.
Die komplette Studie mit allen Ergebnissen findet sich in der frei zugänglichen Version des Karriere-Atlas auf Yourfirm.de.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar