Werbung, PR, Journalismus, Weiterbildung: Scheinselbständige Arbeitnehmer sind in vielen Branchen recht und billig. Die müssen zwar mit festen Arbeitszeiten im Büro des Unternehmens arbeiten, sich aber bitte selbst versichern. Dass das nun auch die Welthungerhilfe macht, zieht mir doch die Schuhe aus.

Das Stellengesuch
Andre Paetzel hat mich netterweise via Twitter auf diese Ausschreibung aufmerksam gemacht, mit der Welthungerhilfe einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin mit Beginn ab 15.12.2010 sucht – und zwar freiberuflich.
Was gesucht wird, klingt zunächst einmal völlig normal – nur die letzten Punkte lassen mich stutzen:
- mehrjährige Erfahrung als Online-RedakteurIn
- Sehr gute Kenntnisse in Typo3 und Photoshop (erforderlich) und in HTML (vorteilhaft)
- Erfahrung mit Social Media Aktivitäten in Organisationen (erforderlich) sowie bei der Entwicklung von Social Media Strategien und Kampagnen (wünschenswert)
- Erfahrung im Suchmaschinenoptimierung, Onlinemarketing ist kein Fremdwort
- hohe Affinität zu Themen und Entwicklungen rund um Internet und Multimedia
- Affinität zu entwicklungspolitischen Themen und zu Fundraisung
- Muttersprache deutsch und gute Englischkenntnisse
- starke Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Bis hierhin alles ganz normal, aber dann steht da:
- wohnhaft im Köln-Bonner-Raum
Der Zeitaufwand zur Bewältigung der Aufgaben beträgt schätzungsweise 30 Stunden / Woche.
Verkappte Scheinselbständigkeit
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Was für mich ganz stark darauf hindeutet, dass eigentlich jemand gesucht wird, der 30 Stunden in der Woche vor Ort arbeitet, weil es ja sonst völlig egal ist, wo der Mitarbeiter wohnt. Und unter einer selbständigen Tätigkeit stelle ich mir auch etwas anderes vor, als dass mir mein Auftraggeber die Arbeitszeit auch schon vorgibt.
Für mich klingt das glatt nach einer verkappten Form von Scheinselbständigkeit, Motto: Eigentlich möchten wir jemanden einstellen, wollen aber die Sozialversicherung sparen. Das mit den Praktikanten hat bisher nicht so geklappt. Also suchen wir nach einem freien Mitarbeiter, Problem gelöst.
Sozialversicherungsbetrug als Normalzustand?
Wie gesagt, von Verlagen, in der Werbung oder in der PR kennt man das Problem schon längt. Im Gegenteil, die Art und Weise, wie dort Arbeits- und Sozialrecht ausgehölt werden, scheint keinem mehr groß aufzufallen. Dabei handelt es sich bei derartigen Arbeitsverhältnissen, ganz schlicht ausgedrückt, um Sozialversicherungsbetrug.
Von der Deutschen Welthungerhilfe e.V., die sich selbst mit den Worten “eine der großen und angesehenen privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Gemeinnützig… für eine gerechtere Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern” beschreibt, hätte ich da erwartet, dass sie bei den eigenen Mitarbeitern anfängt und sich zumindest gesetzeskonform verhält.
Auf einer Augenhöhe
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Und nein, ich habe nichts gegen Freiberufler – aber wohl was gegen diese Form der Selbständigen-Ausnutzerei: Denen sollte man dann aber auf einer Augenhöhe begegnen und ihnen nicht Arbeitsort und Zeit aufzwingen. Wer in seinem Job gut ist, wird das ohnehin nicht mit sich machen lassen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar