Werbung, PR, Journalismus, Weiterbildung: Scheinselbständige Arbeitnehmer sind in vielen Branchen recht und billig. Die müssen zwar mit festen Arbeitszeiten im Büro des Unternehmens arbeiten, sich aber bitte selbst versichern. Dass das nun auch die Welthungerhilfe macht, zieht mir doch die Schuhe aus.

Das Stellengesuch
Andre Paetzel hat mich netterweise via Twitter auf diese Ausschreibung aufmerksam gemacht, mit der Welthungerhilfe einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin mit Beginn ab 15.12.2010 sucht – und zwar freiberuflich.
Was gesucht wird, klingt zunächst einmal völlig normal – nur die letzten Punkte lassen mich stutzen:
- mehrjährige Erfahrung als Online-RedakteurIn
- Sehr gute Kenntnisse in Typo3 und Photoshop (erforderlich) und in HTML (vorteilhaft)
- Erfahrung mit Social Media Aktivitäten in Organisationen (erforderlich) sowie bei der Entwicklung von Social Media Strategien und Kampagnen (wünschenswert)
- Erfahrung im Suchmaschinenoptimierung, Onlinemarketing ist kein Fremdwort
- hohe Affinität zu Themen und Entwicklungen rund um Internet und Multimedia
- Affinität zu entwicklungspolitischen Themen und zu Fundraisung
- Muttersprache deutsch und gute Englischkenntnisse
- starke Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Bis hierhin alles ganz normal, aber dann steht da:
- wohnhaft im Köln-Bonner-Raum
Der Zeitaufwand zur Bewältigung der Aufgaben beträgt schätzungsweise 30 Stunden / Woche.
Verkappte Scheinselbständigkeit
Was für mich ganz stark darauf hindeutet, dass eigentlich jemand gesucht wird, der 30 Stunden in der Woche vor Ort arbeitet, weil es ja sonst völlig egal ist, wo der Mitarbeiter wohnt. Und unter einer selbständigen Tätigkeit stelle ich mir auch etwas anderes vor, als dass mir mein Auftraggeber die Arbeitszeit auch schon vorgibt.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Für mich klingt das glatt nach einer verkappten Form von Scheinselbständigkeit, Motto: Eigentlich möchten wir jemanden einstellen, wollen aber die Sozialversicherung sparen. Das mit den Praktikanten hat bisher nicht so geklappt. Also suchen wir nach einem freien Mitarbeiter, Problem gelöst.
Sozialversicherungsbetrug als Normalzustand?
Wie gesagt, von Verlagen, in der Werbung oder in der PR kennt man das Problem schon längt. Im Gegenteil, die Art und Weise, wie dort Arbeits- und Sozialrecht ausgehölt werden, scheint keinem mehr groß aufzufallen. Dabei handelt es sich bei derartigen Arbeitsverhältnissen, ganz schlicht ausgedrückt, um Sozialversicherungsbetrug.
Von der Deutschen Welthungerhilfe e.V., die sich selbst mit den Worten “eine der großen und angesehenen privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe in Deutschland. Gemeinnützig… für eine gerechtere Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern” beschreibt, hätte ich da erwartet, dass sie bei den eigenen Mitarbeitern anfängt und sich zumindest gesetzeskonform verhält.
Auf einer Augenhöhe
Und nein, ich habe nichts gegen Freiberufler – aber wohl was gegen diese Form der Selbständigen-Ausnutzerei: Denen sollte man dann aber auf einer Augenhöhe begegnen und ihnen nicht Arbeitsort und Zeit aufzwingen. Wer in seinem Job gut ist, wird das ohnehin nicht mit sich machen lassen.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Like a Boss – So werden Sie wichtig {+AddOn nach Wunsch}
- Frech gewinnt! Sich durchsetzen & Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- Comeback! Wieder voll durchstarten {+AddOn nach Wunsch}
- Entscheide Dich Jetzt! Unter Stress die richtige Wahl treffen {+AddOn nach Wunsch}
- Aufmerksamkeit bekommen {+AddOn nach Wunsch}
- Meetings mit Erfolg planen & moderieren {+AddOn nach Wunsch}
- Teamgeist – Gemeinsam Stark {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
5 Antworten zu “Sozialversicherungsbetrug für den guten Zweck: Welthungerhilfe sucht Scheinselbständige!”
Scheinselbständigkeit ist leider auch bei sozialen Organisationen verbreitet. Und im öffentlichen Dienst (“Honorarkräfte”). Der Staat beteiligt sich auch gerne daran, Sozialversicherungsbeiträge zu sparen.
Michael W. Felser
Danke für den Hinweis. Ja das ist leider traurig, dass sich das System an der Stelle selbst pervertiert.
Zu dem Thema hatte ich grade kürzlich ein schönes beispiel @SvenjaHofert @dastutmannicht #welthungerhilfe #mitarbeiter
Sozialversicherungsbetrug für den guten Zweck? Welthungerhilfe sucht Scheinselbständige!: Werbun…
Frisch gebloggt: Sozialversicherungsbetrug für den guten Zweck? Welthungerhilfe sucht…