Beschreibung
Das Buch führt in die Zeit der Teilung des Frankenreiches im 9. Jahrhundert. Eine Itineraranalyse soll Aufschluß über die Herrschaftspraxis eines Herrschers in geben.
Die Itinerar-Analyse
Die Vorliegende Arbeit versucht, den Itinerar Berengars I. (889-924) nachzuzeichnen und die oben gestellten Fragen zu beantworten. Am Ende der Analyse wird die Erstellung eines Itinerarkalenders stehen, der den gesamten Regierungsverlauf und sämtliche Herrscherumzüge Berengars darstellen soll.
Dabei werden vor allem folgende Aspekte untersucht:
- Welche Regionen, bzw. Orte hat der Herrscher bevorzugt besucht?
- Kehrte er an bestimmte Orte immer wieder zurück?
- Hat er bestimmte Orte nur wenige Male besucht?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.