Beschreibung
Das Buch “Schlüsselkompetenzen: Qualifikationen für Studium und Beruf”, wurde von Vera Nünning, renommierte Anglistik-Professorin an der Universität Heidelberg, herausgegeben und enthält u.a. einen Beitrag von mir.
Über das Buch
In dem Buch vereint Nünnig die Beiträge von 22 Autoren zum Thema Schlüsselkompetenzen – darunter auch meinen Beitrag “Ausblick: Berufschancen und Berufsfelder für Geisteswissenschaftler/innen”.
Darum geht es
- Mühelos die wichtigsten Schlüsselkompetenzen erlernen
- Kompetent und flexibel auf Studien-Anforderungen reagieren
- Fit sein für Bewerbungsgespräche und den Einstieg ins Berufsleben
Warum Schlüsselkompetenzen?
Schlüsselkompetenzen sind unabdingbar für den Studien- und Berufserfolg. Denn Schlüsselqualifikationen befähigen dazu, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen zu reagieren, eigenständig Probleme zu lösen und adäquat mit sachlichen Herausforderungen umzugehen.
Dazu gehören z.B. wissenschaftliches Schreiben, Lern- und Memorierungstechniken, Rhetorik und Vortragstechniken, Zeit- und Projektmanagement sowie Teamfähigkeit, Moderationskompetenz, interkulturelle Kompetenzen, didaktische Kompetenzen, Medien-, Präsentations- und Visualisierungskompetenzen.
Der Band präsentiert alle relevanten Schlüsselkompetenzen in systematischer Form und bereitet optimal auf Prüfungen und auf den Einstieg in das Berufsleben vor. Mit vielen praktischen Hinweisen, Tipps und Übungen zur selbständigen Entwicklung von Schlüsselkompetenzen.
(Verifiziert) –
(Verifiziert) –
(Verifiziert) –
(Verifiziert) –
(Verifiziert) –
(Verifiziert) –