Bücher   Erfolgs-Deals   Kundenmeinung   Ihre Käufe

Erfolgreich Selbständig: 30 Chancen für Existenzgründer – Geschäftsfelder mit Zukunft

StartUp-Gründung, Ausbildungswege, Bürokratie, Finanzierung

Dieses Buch können wir leider nicht im Verkauf anbieten.
Ausgabe: Erschienen bei Verlag Redline Wirtschaft, 08.12.09
Bildnachweis: Cover-Abbildung vom Verlag zu Werbezwecken überlassen

Beschreibung

Mein vierter Titel in der Reihe “Erfolgreich Selbständig”. Und er widmet sich der Frage: Selbständig trot Wirtschaftskrise? Oder gerade wegen? Fakt ist: Trotz Krise verzeichnen bei Weitem nicht alle Wirtschaftszweige einen Rückgang.In einigen Bereichen haben Gründer wirklich gute Chancen!

Inhalt des Buches

Es gibt sie also doch – Bereiche, in denen echte Pionierarbeit geleistet werden kann, Nischen, die noch keiner entdeckt hat, trotz, wegen oder in der Krise: in der Beratung, im Bereich Gesundheit und Fitness, bei sozialen Dienstleitungen oder im Handwerk.

Das Buch zeigt 30 Geschäftsfelder, in denen sich die Existenzgründung nach wie vor lohnt: vom Berufsberater bis zum Wellnesscoach. Sie bietet zudem einen Überblick über die kommenden Trends und Perspektiven. Ein Buch für alle, die sich eine zukunftsfähige Existenz aufbauen wollen.

Pressestimmen & Interviews zum Buch

  • In der Hamburger Morgenpost erschien am 10. Februar 2010 dieses Interview mit mir unter dem Titlel “Selbstständig aus der Krise”. Anlass war die Veröffentlichung meines Buche: “30 Chancen für Existenzgründer – Geschäftfelder mit Zukunft.” Das Interview führte Malte Habscheidt. Ich berichte unter anderem, wie man auch ohne eine Marktstudie in Auftrag zu geben Trends erkennt und welche Eigenschaften für den Start in die Selbständigkeit überhaupt nötig sind.
  • Seit im Oktober vergangenen Jahres die verschärfte Energieeinsparverordnung für Gebäude und Anlagentechnik in Kraft trat, hat eine relativ junge Berufsgruppe an Bedeutung gewonnen: die Energieberater. Ariana Mirza hat in der Berliner Zeitung diese Gruppe daher am 31. März in ihrem Artikel “Vom Meister zum Energieberater” vorgestellt und sich dabei auf mein aktuelles Existenzgründer-Buch “30 Chancen für Existenzgründer – Geschäftsfelder mit Zukunft.” bezogen. Danke!
  • Der Blog der Jobbörse Neuimjob hat freundlicherweise mein Buch “30 Chancen für Existenzgründer” erwähnt. Danke!
  • Seit dem 15.05.2010 druckt die Süddeutsche jeweils wöchentlich Samstags Auszüge aus meinem Buch “30 Chancen für Existenzgründer – Geschäftsfelder mit Zukunft” ab. Dabei werden einzelne Berufe, die ich in meinem Buch behandle, vorgestellt. Die Serie hat vergangenen Samstag mit der Vorstellung des ersten Geschäftsfeldes begonnen und wird diesen Samstag fortgesetzt. Natürlich werde ich die Veröffentlichung von nun an Schritt für Schritt dokumentieren.
  • Bildung Aktuell, das österreichische Online-Portal für Management, Personalwesen, Aus- und Weiterbildung empfiehlt mein gerade herausgekommenes Buch “30 Chancen für Existenzgründer. Geschäftsfelder mit Zukunft.” Trotz Krise verzeichnen bei Weitem nicht alle Wirtschaftszweige einen Rückgang. Es gibt sie also doch – Bereiche, in denen echte Pionierarbeit geleistet werden kann, Nischen, die noch keiner entdeckt hat, trotz, wegen oder in der Krise: in der Beratung, im Bereich Gesundheit und Fitness, bei sozialen Dienstleistungen oder im Handwerk.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Erfolgreich Selbständig: 30 Chancen für Existenzgründer – Geschäftsfelder mit Zukunft“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ja, ich möchte regelmäßig über die neusten Aktionen & Angebote per Newsletter informiert werden.

Hiermit akzeptiere ich die Debatten-Regeln und die Datenschutzbedingungen mit der Möglichkeit, der Verwendung meiner Daten jederzeit zu widersprechen.

Zwar werden alle Texte vor dem Einpflegen in das System redigiert, da es aber immer wieder zu Fehlern kommen kann, bitten wir unsere Leser aktiv um Mithilfe: Wenn Sie Fehler oder Unregelmäßigkeiten im Buch entdecken, schreiben Sie bitte an verlag@berufebilder.de. Danke!