Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Vom Knast ins Leben
Auch wenn der Titel “Die Fuck it-Lösung” einen locker-ironischen Lebensratgeber vermuten lässt (und das ist er auch!), müssen Sie zunächst viel Knast-Luft schnuppern, bevor Sie sich über den Ausbruch in die (neue) Freiheit freuen dürfen.
Denn gleich auf den ersten Seiten besucht Sie Autor John C. Parker in Ihrer selbstgebauten Zelle. Er geht mit Ihnen die Liste der “Verbrechen” durch, die Sie meist an sich selbst, (selten auch an Ihren Mitmenschen) begangen haben. Und schmiedet mit Ihnen Fluchtpläne: “Fuck it kann uns helfen, auszubrechen.” Mitten rein ins Leben.
“Fuck it” ist ein neues Lebensgefühl
“Fuck it” ist umgangssprachlich (besser: derbrhetorisch) ein Ausruf für “Mist” oder auch “scheißegal”. Und genau so ist es auch vom Autor gemeint. Er weitet die Bedeutung von “Fuck-it” aber auf ein ganzheitliches Lebensgefühl aus, das mehr Gelassenheit, mehr Optimismus und mehr Selbstvertrauen impliziert.
Seine Diagnose ist krass – und stimmt leider oft: “Wir tragen an der Last der Vergangenheit, machen uns Sorgen um die Zukunft und verpassen die Gegenwart.”
Raus aus dem selbst geschaffenen Gefängnis
Die Gefängnis-Metapher ist gut gewählt, um eindringlich zu zeigen, welche Fußketten wir im Alltag klaglos hinter uns her schleifen. Grundlose Ängste gehören dazu, selbst auferlegte Zwänge, auch Mut- und Phantasielosigkeit.
“Wir verbringen so viel Zeit und Energie damit, uns Sorgen um Dinge zu machen, dass wir nicht mehr genug Zeit und Energie für Dinge haben, die ganz offensichtliche eine Rolle spielen.”
Mauern einreißen mit Fuck-it-Lösungen
Eben jene Zeit- und Energiefresser vergleicht Parkin mit den Einheiten eines Gefängnisses.
Ein Knast, in dem wir uns vielleicht sogar nett eingerichtet haben, der aber trotz allem ein Knast bleibt. Das Ziel muss lauten, diese Mauern einzureißen “und die Methode, Freiheit zu finden, nennt sich Fuck it-Lösung.”
Sich in der Freiheit neu einrichten
Mal in konkreten Denkaufgaben, dann wieder anhand kleiner Analogien zeigt der Autor, wie aus dem Traum vom Glück ein gangbarer Weg wird.
Zum Beispiel, wenn es um Ziele und Wünsche geht, hilft die “Erkenntnis, dass Sie mit dem glücklich sein können, was Sie haben, aber trotzdem gleichzeitig noch etwas anderes haben wollen.”
Mit feinem Humor zum Erfolg
An vielen Stellen blitzt feiner Humor durch, beispielsweise wenn Parkin seine Rezepte gegen Traurigkeit einstreut: “Man öffne ein Excel-Spreadsheet und spiele ein wenig damit herum. Innerhalb einer Minute wird sich die Stimmung aufhellen.”
Glaube ich aus Erfahrung nicht. Aber der Rest des Buches ist prima – auch das sage ich aus Erfahrung!
Fazit
“Fuck it, ich habe mir einen Porsche gekauft” heißt es an einer Stelle in dem Buch. Dieser Satz fasst den Kern der “Fuck-it-Philosophie” wunderbar zusammen.
Sie können ganz neue Türen in Ihrem Leben aufstoßen – im Privatleben, im Berufsleben und der Wahl des Autos sowieso. Aber bitte nicht leise, sondern mit einem beherzten “Fuck it” auf den Lippen. Parkin hat die Anleitung dazu geschrieben.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.