-
Reich werden: Wie wichtig ist finanzielle Bildung?
Bildung ist wichtiger als jemals zuvor, denn die Dinge werden sich schneller verändern, als wir es je zuvor erlebt haben. Wie wirkt sich das auf Ihre Finanzen aus? Warum will der Banker keine Zeugnisse sehen? Zum ersten Mal in der Geschichte stehen diejenigen, die in der Schule gut abschneiden, vor den gleichen wirtschaftlichen Herausforderungen wie […] Mehr Lesen
-
Der Boss-Faktor am Beispiel Ausbildung von Finanzberatern
Der Boss-Faktor ist der scheinbare Eindruck, dass manche Menschen immer gewinnen. Und sei es nur durch Dummheit und aufgesetztes Selbstbewusstsein. Wie das funktioniert, zeigt die Ausbildung in der Finanzindustrie. Vermögensberater – so läuft die Ausbildung Bei der Recherche zum Thema Altersvorsorge habe ich mich tief in die Welt der Aktien und Fonds eingearbeitet. Sehr tief […] Mehr Lesen
-
Entgelttransparenzgesetz & Auskunftspflicht beim Gehalt: 2 X 5 Tipps für mehr Geld
Seit 6. Januar 2018 gilt die verschärfte Form des Entgelttransparenzgesetzes. Es soll für Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen sorgen, aber Kritiker bemängeln, dass die Regelung nicht weit genug geht. 2 X 5 Tipps, wie Sie wirklich mehr Gehalt bekommen. Was bringt das Entgelttransparenzgesetz? Das Entgelttransparenzgesetz Gesetz trat bereits im Juli 2017 in Kraft. Sein Ziel: Arbeitnehmer […] Mehr Lesen
-
Golfplatzmanagement – die geheime Erfolgsstrategie {+AddOn nach Wunsch}
Erfolg wird nur zu einem kleinen Teil durch Leistung bestimmt, Entscheidender sind oft die richtigen Kontakt, das berühmte Golfplatzmanagement. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! & Jobaussichten im Onlinehandel: Zukunftschancen im eCommerce
Das Internet ist als Informationsplattform nicht mehr wegzudenken. Doch es hält für Interessierte auch viele Jobchancen bereit. Gute Jobchancen, wenig Ausbildungen Denn das World Wide Web bietet auch jede Menge Arbeitsplätze, die sehr attraktiv sind. Dennoch gibt es einen Nachteil, da kaum Ausbildungsberufe in diesem Sektor angeboten werden. Es gibt allerdings Fernlehr- und Studiengänge. Die […] Mehr Lesen
-
3 Grundprinzipien für Finanz-Investoren: Mehr Geld verdienen
Wer Geld investieren will, muss sich die Frage stellen, ob er die Anlageentscheidungen eigenständig treffen wollen oder die Ihre Entscheidungen abgeben will. Sicherheit durch kluges Anlegen Die schlechte Nachricht ist: Alle gängigen Geldanlagen, die nicht schwanken, bringen derzeit in der Regel weniger als die Inflationsrate und sorgen damit unterm Strich für einen (Kaufkraft)Verlust. Bleibt also […] Mehr Lesen
-
Weiterbildung für Existenzgründer: Ausbildung für’s IT-StartUp?
In einer Artikelserie auf Best of HR – Berufebilder.de® haben wurde auf die fehlende deutsche Gründungskultur hingewiesen. Der Hauptgrund: Anders als in den USA ist Entrepreneurship in Deutschland nicht fest in Lehre und Forschung verankert. Für andere Berufe gibt es längst Aus- und Weiterbildungen, warum also nicht für Existenzgründer? Eine Gründerausbildung ist dringend notwendig Der […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Gesundheit & Pflege
Gesundheit ist eine immer wichtiger werdende Branche, daher gehen wir hier auf das Gesundheitswesen in seinen verschiedenen Facetten ein. Die verschiedenen Studienmöglichkeiten Im Nachfolgenden finden Sie Informationen rund um die Studienmöglichkeiten und -inhalte, die Berufsperspektiven nach Studienabschluss sowie zum Schluss einen passenden Linktipp mit einer Hochschul- und Studiengangs-Datenbank. Im Bereich der Berufe und Studiengänge, die […] Mehr Lesen
-
Gehaltsverhandlung: Mutig sein statt Hemmungen!
Wenn Sie mehr Geld verdienen möchten, sollten Sie nicht einfach geduldig abwarten, bis Ihr Chef von selbst auf die Idee kommt, ihnen mehr zu zahlen, sondern selbst aktiv werden – selbst dann wenn der Chef erstmal “Nein” zur Gehaltserhöhung sagt. Nur Mut, weg mit den Hemmungen! Falsche Bescheidenheit ist fehl am Platze Das Grundproblem ist: […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter richtig führen: Bitte kein Motivationstrainer sein!
Mitarbeiter-Motivation ist wichtig für erfolgreiche Unternehmen. Wer jedoch langfristig unzufriedende Mitarbeiter mitzieht, statt klar zu machen, dass Mitarbeiter auch etwas leisten müssen, ist als Chef-Animateur am falschen Platz. Unzufriedenheit am Kaffeeautomat Herr Bräsig und Herr Lazarus stehen am Kaffeeautomaten. Beide sind unzufrieden. Der Motivationsschub, den sie durch ihre Gehaltserhöhung vor drei Monaten noch hatten, ist […] Mehr Lesen
-
Kriterien für die Studienwahl: Alles tun für Aufstieg & Karriere?
Jeder der ein Studium heute beginnt, tut dieses in der Erwartung seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, sofern nicht von vornherein klar ist, dass sich Student auf eine akademische Karriere einrichtet. Was ist eigentlich angemessen? Auch dieses Jahr beginnen wieder tausende von Studenten ein (Fach)Hochschul-, Universitäts- oder Duale Hochschule Studium – hochmotiviert und mit […] Mehr Lesen
-
Employer Branding in der IT-Branche: Wie wichtig ist Gehalt für High Potenzials?
Der Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist hart – vor allem in der IT-Branche. Jobsuchende müssen bei der Wahl des Arbeitgebers die Spreu vom Weizen trennen. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen – ihre Herausforderung: talentierte Mitarbeiter gewinnen und halten. Galt früher noch das Gehalt als ausschlaggebendes Kriterium, so zählen heute ganz andere Werte. […] Mehr Lesen
-
Berufsbild Frühpädagogik: Studium oder Ausbildung?
Studium oder Ausbildung – diese Frage stellt sich vielen, die etwas Pädagogisches machen wollen. Was spricht für ein Studium? Was für eine Berufsausbildung? Und lässt sich beide kombinieren? Weichensteller Frühpädagogik: Ausbildungsmöglichkeiten und Studium Wer die Kleinsten betreuen will – bislang sind es meist Frauen, die diesen Beruf ergreifen – macht traditionell eine Ausbildung zur Erzieherin. […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Bankwesen & Finanzbranche: Employer Branding gegen Imageverlust
Mit den Turbulenzen der vergangenen Jahre hat auch das Employer Branding der Banken gelitten. Damit wollen die Banken jetzt aufräumen. Ein Überblick über die beruflichen Möglichkeiten. Banken unter Druck Nach wie vor ist die Lage nicht einfach für die Geldinstitute. Zum einen, weil die Niedrigzinsphase anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Neuerdings setzt […] Mehr Lesen
-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Was tun, wenn viel Geld verdienen nicht das Lebensziel ist?
Das einzige, das Marie an der Ehe reizen würde, ist das weiße Hochzeitskleid. Auch sonst scheint sie von konventioneller Sicherheit nicht viel zu halten.Anke Ernst ist auf ihrer Berufs- und Selbstfindungs-weltreise mittlerweile in Neuseeland. Sie spricht mit der Französin Marie über Ehe, Sicherheit, die Vielfalt an unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und die Orientierungslosigkeit der Generation Praktikum. Einfach […] Mehr Lesen