Übrigens: Viele weitere handverlesenen Lese-Empfehlungen finden Sie in unserer Rubrik Buch-Tipps der Redaktion.
Smartphone, Tablets und Computer als Symptome einer digitalen Pandemie
In seinem aktuellen Buch “Cyberkrank!” beschäftigt sich Spitzer vorrangig damit, welche Auswirkungen Smartphone, Tablet und Internetgeräte auf unsere Gesundheit und unser Leben haben. Interessant: Was lange Zeit vor allem geahnt wurde, kann immer häufiger durch Studien belegt werden. Spitzers Warnrufe sind also deutlich mehr als pure Schwarzmalerei.
Damit wird auch “Cyberkrank” eine kontroverse, vermutlich hitzige Debatte zum Thema Smartphone- und Internetnutzung lostreten. Bereits das Vorgängerbuch “Digitale Demenz” aus dem Oktober 2014 löste einen kleinen Shitstorm aus – fand aber alters- und schichtübergreifend auch viele Befürworter. Spitzer verteufelt darin die übermäßige Nutzung der klassischen und neuen Unterhaltungsmedien wie TV, Spielekonsolen und Computer. “Cyberkrank” schließt thematisch daran an. Nunmehr stehen Smartphone, Tablet und Internetgeräte auf der Anklagebank.
Internetsucht ist eine Zivilisationskrankheit
Spitzer spricht aus, was ohnehin viele ahnen: Die Alltagsfixierung auf die Infos, die das Gerät mit dem kleinen Display ausspuckt, macht krank und einsam. Wer soziale Kontakte durch Apps und Domains ersetzt, wird eher früher als später unter “Cyberstress, Cyberangst und Cyberchondrie” leiden.
Das sind aber nur die “neuen” Auswirkungen der wachsenden Internetsucht. Auch die “klassischen” Folgeschäden wie “Schlaflosigkeit, Depression, Haltungsschäden, sexuelle Störungen, Fettsucht und Konzentrationsstörungen” kommen auf den Tisch”. Untermauert durch recht aktuelle Forschungsergebnisse aus Deutschland und den USA.
Smartphones so ungesund wie eine Schachtel Zigaretten
Der Autor geht detailliert der Frage nach, inwieweit die “Devices” dauerhafte Schäden anrichten – nicht nur bei Jugendlichen. Die unreflektierte, häufig überflüssige Nutzung der digitalen Helfer wird laut Spitzer zur Zivilisationskrankheit Nummer eins. Schädlich wie Zigaretten, Alkohol oder Drogen. Belege dafür gibt es en masse.
Und seine Argumente zünden. Spitzer ist ein pointierter Schreiber, der weiß, wann er vereinfachen und kürzen darf und wann er seine Geschütze populärwissenschaftlich verpacken muss.
Widerspruch erbeten!
Unwidersprochen wird seine Darstellung nicht bleiben. Das weiß er sehr wohl. Schon im Vorwort geht er prophylaktisch in die Verteidigungsposition. An der Sprengkraft des Buches ändert das aber freilich nichts. Wer mitreden will über die Auswüchse der Smartphone-Manie sollte das Buch lesen.
Fazit: Der neue Spitzer hat das Zeug zum Bestseller: provokant, unterhaltsam und polarisierend. Eines der Bücher, über das man in diesem Jahr reden wird.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Meine Schüler in der Grundschule sind noch konzentriert, am Gymnasium hält das höchstens 3 Minuten #GenX #Clips
RT @SimoneJanson: So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? – - Empfehlenswerter Beitrag 1VdLzXDUIb
Du hast in letzter Zeit immer sehr brisante Artikel. Finde ich klasse!
ja, ich habe gute Autoren…
So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? von Oliver … - Empfehlenswerter Beitrag sMppxh6FqQ #Beruf #Bildung
So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? von Oliver Ibelshäuser: Nac… - Empfehlenswerter Beitrag jlymZPtExG
RT @Berufebilder: So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? – - Empfehlenswerter Beitrag yziPT6j9Pm
Der Text ist ja nicht von mir… Ich hätte das auch anders geschrieben. Aber passt doch zum Trend…
So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? von… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag n43m3waX95
So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? von… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag V10sIqfJej
Wer ist hier süchtig? ;-)
So ruinieren Handy & Co. die Gesundheit: Internetsucht als Zivilisationskrankheit? von… via B E R U F E B I L D E R - Empfehlenswerter Beitrag iCt5Neaypg