-
Umgang mit Feedback & Kritik: Angriff auf die Persönlichkeit
Kritikfähigkeit ist ja so wichtig: ”Du musst Feedback ehrfürchtig annehmen, zumindest muss es so aussehen. Also halte einfach den Mund und blicke ergriffen.” Oder wie sieht der ideale, konstruktive Umgang mit Feedback aus? Demütig und Dankbar? Ehrfürchtig annehmen und ergriffen blicken – etwa so kann man die gängige Vorstellung vom geziemenden Umgang mit Feedback zusammenfassen. […] Mehr Lesen
-
Die Macht der Stimme: Fachsprache & Code-Switching
Sprache bedeutet eigentlich nichts anderes als Wörter und Regeln, wie die einzelnen Elemente miteinander verknüpft werden. Das fällt vor allem dann auf, wenn das Gesagte nicht verstanden wird – zum Beispiel bei einer Fachsprache. Festgefahren in der Fachsprache? Bei Fachsprachen werden Begriffe verwendet, oft auch abgekürztes Sprechen, das Berufskollegen ohne Schwierigkeiten verstehen – aber eben […] Mehr Lesen
-
Präsentieren wie Hitchcock: 10 Tipps für spannende Vorträge
Unser Autor Michael Moesslang hat schon vor einiger Zeit festgestellt: 97 % aller Präsentationen sind – na schnarchlangweilig. Aber wie macht man es besser? 10 Tipps. Langweile oder Action? Wollen Sie Ihre Leser langweilen oder Ihnen eine spannende Präsentation bieten? Die erfordert allerdings vor allem zwei Dinge: Optimale Vorbereitung und volle Konzentration auf die Präsentationsshow. […] Mehr Lesen
-
Klare Kommunikation – 2 X 9 Tipps: Sagen Sie Ihre Meinung!
Klar zu sagen, was man will, die eigene Meinung höflich, doch unmissverständlich rüberzubringen, klingt einfach, fällt jedoch vielen Menschen schwer. Dadurch entstehen oft kommunikative Missverständnisse und jede Menge Stress. 2 X 9 Tipps, wie es besser geht. Einfach sagen, was Sie denken? Ich bin ja ein Freund klarer Worte. Weil Sie einfach Zeit sparen und […] Mehr Lesen
-
Höflich kommunizieren im Job: Nein sagen – aber richtig!
Höflichkeit gilt als Tugend, auch im modernen Business-Alltag. Dumm nur, dass, wer stets höflich alle Kröten schluckt, irgendwann platzt. Besser: Rechtzeitig “Nein” sagen! Das Märchen vom arme Schmitt Manchmal ist man einfach zu nett für diese Welt. Oder kommt sich zumindest so vor. Da jammert z.B. Kollege Schmitt über seine Rückenschmerzen: Die ganze Nacht habe […] Mehr Lesen
-
Erfolg durch Rhetorik: Schlechte Reden müssen nicht sein
Wer schweigt, ist einsam, wer redet, manchmal auch – zumindest im Nachhinein. Dennoch sind die Kommunikation mit anderen, die Präsentation, die Rede und der Vortrag mit Aussage und Wirkung heutzutage der Karrierefaktor schlechthin. Schlechte Performance entlarvt mangelnde Kenntnis Und doch sieht man in Reden und Vorträgen einen umfassenden Dilettantismus als hätte es diese Ermahnung von […] Mehr Lesen
-
Körpersprache & Kompetenz: Die Macht der Wirkung
Wenn Sie es im Leben weiter bringen wollen, sollten Sie verstehen lernen, was im Leben weiter bringt. Kompetenz ist wichtig. Und das ist oft eine Sache der Körpersprache. Körpersignale als Karrierekiller Wirkung bringt weiter. Das wussten übrigens schon unsere Urgroßeltern: „Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!“ Dass der Mann auf dem […] Mehr Lesen
-
Methoden für mehr Schlagfertigkeit: Rhetorik ist wie schwimmen lernen
Schlagfertigkeit ist keine Frage von Intelligenz oder Talent, sondern die Fähigkeit, bestimmte Aktions- und Reaktionsmuster schnell abzurufen. Wie das geht, erfahren Sie hier. Schlagfertigkeit ist wie schwimmen lernen Während Ihnen viele Ratgeber Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Notfall angeboten haben, lernen Sie hier echte Schlagfertigkeit kennen. Damit ist es wie beim Schwimmen lernen: Ihre zuverlässige Schlagfähigkeit “passiert” […] Mehr Lesen
-
Rhetorik-Analyse Guttenberg vs. Westerwelle: Warum zu Guttenberg immer noch beliebt ist
Im Focus dieser Woche ist eine Umfrage abgedruckt, die Karl-Theodor zu Guttenberg immer noch eine hohe Beliebtheit zuschreibt. Quer durch (fast) alle Parteien! Wie kommt das? Eine Analyse. Warum wir Menschen mögen Warum mögen wir Menschen und andere nicht? Im unmittelbaren Umfeld ist das durch viele Dinge erklärbar. Vor allem der nicht bewusst wahrnehmbare Sexualduftstoff […] Mehr Lesen
-
Instant-Techniken Schlagfertigkeit: Die Macht des absurden Theaters
Es gibt einfache, aber sehr effektive Schlagfertigkeits-Techniken für den praktischen Einsatz, mit deren Hilfe Sie einen Fundus an Allzweck-Antworten entwickeln, auf die Sie immer zurückgreifen können. Ein Überblick. Sofort einsetzbare Schlagfertigkeits-Techniken Manchmal lässt jemand in unserer Gegenwart eine “Bemerkung” fallen, eine Bemerkung, die wir nicht übergehen können, die uns provozieren soll, oder wir werden unqualifiziert […] Mehr Lesen
-
Schlagfertigkeit & Rhetorik trainieren: Dissen wie die Profis
Wir alle kennen sie: Menschen, die nie um eine Antwort verlegen sind, immer einen lockeren Spruch auf Lager haben und aus jeder noch so kniffligen Gesprächssituation als die strahlenden Sieger hervorgehen. Denen liegt das eben im Blut. Richtig? Nein. Schlagfertigkeit lässt sich lernen und trainieren. Nachher ist man immer schlauer Wer wünscht sich nicht, die […] Mehr Lesen
-
Methoden für mehr Schlagfertigkeit: Klare Grenzen setzen
Bei Unverschämtheiten oder Beleidigungen gibt es nur eine Möglichkeit: Setzen Sie Grenzen, und zwar sofort! Eine Beleidigung ist eine Verletzung der persönlichen Ehre. – Wer legt jedoch fest, wo eine Unverschämtheit aufhört und eine Beleidigung beginnt? Von Shakespeare und Co “Hüte dich vor Streit, doch muss es sein, so führ’ ihn so, dass Dein Gegner […] Mehr Lesen
-
Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation {+AddOn nach Wunsch}
Körpersprache zu entschlüsseln ist ausgesprochen wichtig, um andere Menschen richtig zu verstehen. Wie lässt sich dieses Wissen bewusst in der Kommunikation einsetzen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren […] Mehr Lesen
-
Small Talk – Lerne schnell & effektiv besseres Networking durch Kommunikation {+AddOn nach Wunsch}
Viele Menschen haben Angst, mit anderen Personen ein zwangloses Gespräch zu beginnen, dabei ist Small Talk der erste Schritt zu gegenseitiger Anziehungskraft und dauerhaftem Erfolg. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […] Mehr Lesen