9. Unterbrich mich nicht und höre mir zu, wenn ich Fragen stelle. Sonst wende ich mich an andere, um meine Probleme zu lösen
Das ist ein riesiger Zeitaufwand. Wenn wir uns ein oder zwei Stunden Zeit nehmen, bleibt natürlich alles andere liegen. Das ist die erste Erkenntnis gewesen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Mitarbeitergespräche kosten Zeit
Über den Zeitaufwand denken viele Chefs gar nicht nach, machen aus einem 14-Stunden-Tag einen 18-Stunden-Tag und sagen dann irgendwann völlig fertig: "Das kotzt mich alles an. Scheiß-Mitarbeiter. Muss ich mir hier deren Zeug anhören?"
Aber wir müssen uns dazu zwingen, regelmäßig ausführliche Gespräche zwischen Mitarbeiter und Mitarbeiter sowie zwischen Mitarbeiter und Chef zu führen.
Die Disziplin, den Mitarbeitern zuzuhören
Wir müssen uns dazu disziplinieren, die Fragen und Probleme der Mitarbeiter zu hören, ohne abgelenkt zu sein, und darauf ernsthaft zu antworten.
Mein persönlicher Tipp: Delegieren Sie lieber etwas anderes, denn der Kontakt mit den Mitarbeitern ist die allererste Aufgabe. Planen Sie diesen enormen Zeitaufwand ein.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Eine Frage der Halbwertszeit
Und wir müssen mit bedenken: Diese Gespräche haben nur eine Haltbarkeit von maximal einem halben Jahr. Manche Mitarbeiter fühlen sich oft sogar schon nach zwei Monaten wieder alleingelassen.
Direkt nach dem Gespräch ist meist eine enorme Euphorie da: "Sensationell, was wir da alles besprochen haben", sagen wir uns gegenseitig. Aber die erste Begeisterung flaut oft schnell ab.
Eine Frage der Formulierung
Dazu erzähle ich Ihnen noch ein Beispiel: Ich habe einen der besten Theoriefahrlehrer, Marco. Er hat die Aufgabe, die Fahrschüler in sieben Tagen zu erfolgreichen Theorieprüfungen zu bringen.
Er hat 95 Prozent Erfolgsquote. Marco ist top. Aber dann sendet er einen Hilferuf an die anderen Fahrlehrer: Er würde es diesmal nicht schaffen, diese hohe Erfolgsquote zu halten und wolle Tipps von ihnen bekommen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Bitte statt Hilferuf
Einige andere Fahrlehrer haben ihm dann geantwortet: "Ja, Marco, wenn die Fahrschüler nicht lernen, kannst Du ja nichts dafür, mach Dir keine Sorgen."
Ich höre da aber was ganz anderes raus: Marco will, dass seine Kollegen bei ihm mal hospitieren und ihm Feedback geben, was er noch besser machen kann.
Was wollen Mitarbeiter wirklich?
Er könnte viel direkter fragen: Er hat eine Bitte, die er indirekt mit dem Hilferuf sendet. Man muss manchmal erst dahinter kommen, was er meint.
Also: Es geht um die klare Formulierung der Frage und es geht darum, die Fragen und Wünsche herauszuhören, die andere haben.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurse oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern).
3,35 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
16,20 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
149,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @jobcollege: 12 Regeln für Chefs & Mitarbeiter – Teil 6: Einfach mal zuhören: Jeder zweite Mitarbeiter wüns... #B…
12 Regeln für Chefs & Mitarbeiter – Teil 6: Einfach mal zuhören: Jeder zweite Mitarbeiter wüns... #Beruf #Bildung
12 Regeln für Chefs & Mitarbeiter – Teil 6: Einfach mal zuhören: Jeder zweite Mitarbeiter wüns... #Beruf #Bildung