Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung: Neue Berufsfelder entstehen, alte verändern sich. Da bietet es sich an, nach alternativen Bewerbungsformen zu suchen – gerade für Geisteswissenschaftler. Eine gute, alternative Bewerbungsform: Social Media!

Worum geht es?
Geisteswissenschaftler haben häufiger als andere Absolventen mit Vorurteilen und unklaren Vorstellungen zu kämpfen. Ein Master bietet dabei eine gute Basis und hilft, sich zu spezialisieren: Jedoch bringt er wenig, wenn notwendige Kontakte, berufliche Ziele oder einfach Informationen über die Möglichkeiten fehlen.
Der Vortrag zeigt an ausgewählten Beispielen, wie sich vor allem Geisteswissenschaftler durch das Internet gezielt selbst vermarkten und Kontakte knüpfen können und worauf Recruiter bei der Bewerberauswahl in Sozialen Netzwerken achten
Zur Messe
Ausgewählte nationale und internationale Universitäten, Fachhochschulen und Business Schools präsentieren über 1000 Master-Studiengänge aus den verschiedensten Fachbereichen wie Wirtschaft und Management, Naturwissenschaften oder Sprach- und Kulturwissenschaften. Wer sich für ein konsekutives Master-Studium, einen MBA oder auch einen Weiterbildungsmaster interessiert, der kann sich auf der MASTER AND MORE Messe ausführlich über seine Möglichkeiten beraten lassen.
Darüber hinaus wird den Besuchern der Master Messe ein facettenreiches Kongressprogramm geboten. Zahlreiche Experten referieren über die richtige Strategie zur Auswahl des passenden Masters, über die Standards der Online–Bewerbung, über die gängigen Einstiegsgehälter und vieles mehr.
Daten und Fakten
MASTER AND MORE Messe Berlin
Datum: 24. November 2011
Veranstaltungsort: Estrel Berlin Hotel und Convention Center
Öffnungszeiten der Messe: 9-17 Uhr
Mein Vortrag: 11.30 -12 Uhr
Eintritt: 3 Euro bei Online-Anmeldung, 5 Euro Tageskasse
Infos und Anmeldung: http://www.master-and-more.de/master-messe-berlin-2011.html
MASTER AND MORE Messe Münster
Datum: 26. November 2011
Veranstaltungsort:Mensa am Ring (Coesfelder Kreuz), Domagkstraße 61
Öffnungszeiten der Messe: 9-17 Uhr
Mein Vortrag: 10.50 -11.20 Uhr
Eintritt: 3 Euro bei Online-Anmeldung, 5 Euro Tageskasse
Infos und Anmeldung: http://www.master-and-more.de/master-messe-muenster-2011.html
MASTER AND MORE Messe Stuttgart
Datum: 29. November 2011
Veranstaltungsort: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Berliner Platz 1-3
Öffnungszeiten der Messe: 9-17 Uhr
Mein Vortrag: 11.30 -12.00 Uhr
Eintritt: 3 Euro bei Online-Anmeldung, 5 Euro Tageskasse
Infos und Anmeldung: http://www.master-and-more.de/master-messe-stuttgart-2011.html
Der erste Vortrag ist in Berlin über die Bühne gegangen: Aus meiner Sicht passierte wenig überraschendes. Noch immer vergleichsweise wenig Studierende und Absolventen sind bei Twitter, aber nahezu alle sind bei Facebook. Nur die wenigsten nutzen aber Facebook für den Beruf. Viele sind auch bei Xing.
Interessant fand ich den Einwand einer Teilnehmerin, die m.E. perfekt die Situation von Geisteswissenschaftlern beschreibt. Sie fragte: “Woher soll ich denn wissen, dass der mit mir reden will?” Genau das ist die Sache: Wenn ich nichts tue und einfach davon ausgehe, dass man sich nicht für mich interessiert – wie soll das dann klappen?
Wobei Social Media sicher nicht das Allheilmittel ist, sondern eine Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, statt immer nur als Bittsteller um einen Job zu agieren.
Update: Weitere Diskussionen erwünscht
Ich freue mich über weitere Diskussionen/Anregungen auf Best of HR – Berufebilder.de® – gerne auch Anonym!
Weitere Informationen:
An dieser Stelle möchte ich noch auf meine Seite beruf-suchen.de verweisen, auf der Sie Lebenswege von Menschen nach Fächergruppen sortiert finden – sowie auf meine aktuellen Bücher zum Thema:
Nackt im Netz: Wenn Social Media gefährlich wird
Der optimale Berufseinstieg: Perspektiven für Geisteswissenschaftler
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar