-
Virtuelle Teams: Führen wie Google, Skype & Shutterstock
In vielen deutschen Unternehmen herrscht nach wie vor eine Präsentismuskultur, doch die Zusammenarbeit in virtuellen Teams ist auf dem Vormarsch und Unternehmen wie Google, Facebook oder Shutterstock machen es längst erfolgreich vor. Wie geht das Führen auf Distanz? Virtuell Managen: Dezentrale Teams führen Für große wie kleine Unternehmen, gerade in der IT-Branche, wird das Führen […] Mehr Lesen
-
Glück Zufriedenheit Selbstliebe: 10 Tipps für mehr Lebensfreude
Worin liegt der Sinn unserer Existenz? Diese Frage stellt sich – mehr oder weniger oft – wohl jeder. Glück und Erfolg wollen wir erreichen. Mit persönlichem Einsatz, Beharrlichkeit, harter Arbeit und Leistung verfolgen wir dieses Ziel. Aber was bedeutet das genau? Nicht mit mir! Wir stellen uns bürokratischen Energiefressern und leiden immer mehr unter Stress. […] Mehr Lesen
-
Prokrastination & Aufschieberitis im Zeitmanagement: Es kommt anders…
Warum erreichen viele Menschen Ihre Ziele nicht durch heftiger Bemühungen? Oft sind Ablenkungen und Störfaktoren schuld daran, dass wir etwas aufschieben – oder die eigene innere Einstellung. Wie kann man das ändern? Wie sieht Aufschieberitis aus? Beginnen wir mit einem Beispiel: Herr G. will seine Zeit in Zukunft genau planen und sich an diese Plan […] Mehr Lesen
-
Emotionales Verkaufen in 3 Mal 3 Schritten: Interesse wecken in 30 Sekunden
Ein Elevator Pitch lenkt die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden in 30 Sekunden auf den Vorteil Ihres Angebots und maximiert so die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang des Verkaufsgespräches. “Der emotionale Elevator Pitch” hilft bei der Ausarbeitung und Umsetzung. Wie eine Fahrt im Aufzug “Verkaufsgespräch während einer Fahrt im Aufzug” ist die wörtliche Übersetzung des Begriffs “Elevator […] Mehr Lesen
-
Multiple Krisen als Chance? Resilienz statt negatives Denken – 5 Tipps
Pandemie, Inflation, Kriege, Umweltkatastrophen: Der Blick in die Nachrichten kann niederschmetternd sein und jede Form von Initiative lähmen. Dabei liegt in jeder Krise auch eine Chance. Wie wird man resilient? Der Misthaufen neben der schönen Aussicht: Von echten und gedachten Krisen Jeder Mensch kennt die Situation, wenn sich in seinem Leben sprichwörtlich der Misthaufen gleich […] Mehr Lesen
-
Sympathie als Mittel der Manipulation: Wie andere die Sehnsucht nach Nähe ausnutzen
Menschen suchen die Nähe zu anderen, sie wollen Teil einer funktionierenden Beziehung sein. Dieser soziale Wunsch macht uns auch empfänglich für Manipulation jeder Art. Teil einer funktionierenden Beziehung Angeborene Reflexe führen schon bei Säuglingen dazu, dass sich diese bevorzugt auf andere Menschen hin ausrichten. Die Babys drehen ihren Kopf, wenn sie eine menschliche Stimme hören, […] Mehr Lesen
-
Team-Geist & Verbundenheit: Unternehmen & ihre falschen Feindbilder
Die Feindbilder in den meisten Unternehmen sind falsch definiert. Selbstzentriert richtet man sich am direkten Wettbewerb aus. Oder schlimmer noch: Kollegen aus anderen Bereichen werden als Abteilungsfeinde betrachtet. Doch der wahre Feind lauert in ganz anderen Ecken. Die wahren Feinde rüsten sich digital Den wahrscheinlich gefährlichsten Satz in seinem Berufsleben hat Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der […] Mehr Lesen
-
Gelassen Ziele erreichen & gewinnen {+AddOn nach Wunsch}
Stures fokussieren von Zielen hilft oft nicht weiter, Gelassenheit bringt einen eher zum Ziel. Wie man damit gewinnt, zeigt dieses Buch. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen […] Mehr Lesen
-
Glück anziehen & Wege zum Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
Wie man Glück und Erfolg anzieht, kann man lernen. Wichtig dabei ist ein positives Selbstbild. Wie das geht, zeigt dieses Buch. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen […] Mehr Lesen
-
Preise gestalten ohne Dumping: Kunden-Emotion verstehen – 7 Tipps
Das Thema Preisgestaltung ist für viele Unternehmen schwierig: Wie viel können Sie verlangen, ohne dass Kunden abspringen? Und muss es wirklich billig um jeden Preis sein? Spoiler: Wichtig sind vor allem Gefühle. Was hervorragende Anbieter besser machen Seit Jahren schaue ich mir beruflich Hotels an, darunter große wie kleine, solche für Tagungen oder für Wellness, […] Mehr Lesen
-
Glücklich Leben & Arbeiten: Geiz ist nicht geil
Wir sparen und sparen und vergessen dabei, was uns das kostet: nämlich Zeit, Produktivität und letztlich Lebensqualität. So ist Geiz schnell nicht mehr geil. Was hilft: Unliebsame Aufgaben outsourcen und so Kapazitäten freischaufeln. Wer geizt, verliert Lebens-Zeit Vor kurzem hat mein Laptop nach mehrjähriger Laufzeit seinen Dienst quittiert: Die Festplatte wurde nicht mehr erkannt, Totalausfall […] Mehr Lesen
-
Achtsamkeit lernen im Alltag – 3 X 10 Tipps: Stress loslassen durch einfach Übungen
Mittel zur Stressbewältigung gibt es viele. Doch die meisten Methoden sind kompliziert und langwierig zu lernen. Wer sofort entspannen will, braucht einfache Übungen. Stress bewältigen im Alltag – nur wie? Morgens war schon das Kind krank, der Chefin sitzt einem im Nacken, weil unbedingt ein wichtiges Kundenprojekt fertig werden muss, zu allem Überfluss ist Kollege […] Mehr Lesen
-
Probleme schnell & effizient lösen wie Google & Co: Erfolg in 5 Schritten
Jeder möchte seine Probleme schnell und effizient lösen. Denn wer nicht prokrastiniert arbeitet erwiesenermaßen besser. Eine im Silicon Valley erprobte Methode hilft weiter. So geht effizient arbeiten im Silicon Valley An einem wolkenverhangenen Morgen im Mai 2014 betrat John Zeratsky ein beigefarbenes Gebäude in Sunnyvale, Kalifornien. John wollte mit jemandem bei Savioke Labs sprechen, einer […] Mehr Lesen
-
Ziele erreichen im Team: Gemeinsam Großes vollbringen
Ein starkes “Wir-Gefühl” entwickelt sich durch gemeinsame Erlebnisse, durch erzielte Ergebnisse und durch Stolz auf die Firma. Wohl nichts motiviert auf Dauer so sehr, wie Teil einer erfolgreichen Gemeinschaft zu sein. Dies trägt der Mitarbeiter durch positive Erzählungen auch nach draußen. Wie Gruppenzugehörigkeit entsteht Beobachten Sie das mal bei einem Event: Sobald mehrere Menschen zusammenkommen, werden […] Mehr Lesen
-
Produktiver arbeiten durch Lachen: Kommunikation & Effizienz fördern
Lachen macht produktiv, Zu viel Grübeln nicht. Was klingt wie eine Binsenweisheit, lässt sich aber inzwischen auch wissenschaftlich untermauern. Lachen fördert das Wohlbefinden Lachen wirkt ansteckend. Der Grund dafür sind Spiegelneuronen. Aber Lachen kann vielleicht noch mehr: Nämlich die Produktivität steigern. Denn tatsächlich gelten humorvolle Menschen als besonders leistungsfähig, flexibel, kontaktfreudig, erfolgreich und gesund. In […] Mehr Lesen
-
Unternehmen müssen glaubwürdig sein: Gewinn durch gute Reputation
Glaubwürdigkeit zählt zu den wichtigsten Grundlagen für den dauerhaften Erfolg im Geschäftsleben. Und steter Tropfen höhlt den Stein. Wird das Vertrauen in ein Unternehmen erschüttert, sind Verluste vorprogrammiert. Es lohnt sich also, einer guten Reputation Aufmerksamkeit zu widmen. Leichtsinniger Umgang gefährdet den Ruf Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert – dieser nicht […] Mehr Lesen
-
Verkaufsgespräche führen: 6 Tipps für den perfekten Abschluss
Bei einem Verkaufs- oder Kundengespräch kommt es vor allem auf eines an: Den Abschluss. Und das im doppelten Wortsinn, denn entscheidend für die Customer Journey ist, wie sie das Gespräch beenden. Sorgen Sie für einen perfekten Abschluss Wie auch immer Sie zum Abschluss kommen: Bitte sorgen Sie aktiv dafür, dass es überhaupt einen Abschluss gibt. […] Mehr Lesen
-
Emotionale & konservative Entscheidungen im Vergleich
Es gibt ohne Zweifel sehr zukunftsorientierten Entscheidungs-Typen. Ganz im Gegensatz zu ihm stehen der emotionale und der konservative Entscheider im Vergleich. Positives Lebensgefühl steht im Vordergrund Das emotionale Ich bezeichnet ein Persönlichkeitsmerkmal, das vor allem die schönen Dinge des Lebens bevorzugt. Menschen, die von dieser Dominanz geprägt sind, sind sehr stark auf soziale Kontakte fixiert. […] Mehr Lesen