Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Gamedesigner & Spiele-Autor: Existenzgründung ist nicht einfach
Weit überdurchschnittlicher Fleiß, totaler Überblick, clevere Planung und die optimale Nutzung aller zur Verfügung stehenden Ressourcen sind einige Voraussetzung für den Erfolg einer erfolgreichen Existenzgründung als Kleinselbständiger. Staatliche Hilfe bekommt man hingegen kaum. Wie geht man am besten vor? Ein Gamedesigner und Spielautor berichtet von seinen nicht immer positiven Erfahrungen. Überdurchschnittlicher Einsatz Selbständigkeit bedeutet, dass…
-
16 Versicherungen für Existenzgründer: Absichern gegen Risiken
Wer selbständig ist, muss sich auch selber um seine Absicherung kümmern. Dabei hat man die Qual der Wahl zwischen den gesetzlichen Sicherungssystemen oder einer privaten Vorsorge. Wie soll man sich entscheiden? Warum überhaupt Versicherungen? Weil sie Nützlich sind. Solche zum Beispielsweise, die Ihr Haftungsrisiko minimieren – oder den Verdienstausfall bei Krankheit. Ein unabhängiger Finanzberater kann…
-
{Replik} Top Lohn-Neben-Leistungen für Arbeitnehmer auf Jobsuche:: Work-Life-Balance & mehr
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat ausgewertet, nach welchen Arbeitgeber-Incentives qualifizierte Arbeitnehmer besonders häufig suchen. Mit Abstand am beliebtesten sind Jobs, mit denen die Work-Life-Balance am besten gelingt. Was wünschen sich Arbeitnehmer? Die Auswertung zeigt: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrs-Anbindungen zum Wohnort oder Home-Office-Möglichkeiten sind die größten Arbeitnehmer-Wünsche. Barrierefreiheit, der Bedarf nach einem Betriebsarzt oder einem Kinderbetreuungs-Angebot findet…
-
{Replik} Fachkräftemangel – ein Märchen: Ein Job für die Ingenieure Karen & Sandra
Unter Personalern, die im Social Web aktiv sind, werden gerne Studien hin und her getwittert über Fachkräftemangel und den Exodus von High Potentials ins Ausland. Die Praxis sieht offenbar anders aus: Es besteht mindestens Diskussions- und offenbar auch Handlungsbedarf! Ingenieure, die keinen Job finden Darf ich Ihnen Karen vorstellen? Karen hat Ingenieurwissenschaften in Erlangen studiert,…
-
{Replik} Lassen sich Personaler tatsächlich lieber verarschen: Die Wahrheit, aber bitte nett verpackt!
In der Süddeutschen war gerade zu lesen, wie sich Personaler Aussagen in Bewerbungsgesprächen wünschen. Nämlich offenbar nett verpackt. Dabei ging es um Schulabgänger! Und ich ab mich beim Lesen gefragt: Warum eigentlich immer diese albernen Spielchen? Lassen sich Personaler tatsächlich gerne, sorry, verarschen? Immer wieder der gleiche Fettnapf? In dem Artikel, der gerade unter erschienen…
-
Minijob, Midijob & Krankenkasse: Krankenversicherung bei Minijob
Die Krankenversicherung bei Minijobs, den so genannten 400-Euro-Jobs wird, anders als bei einem normalen Job, nicht zum Teil vom Arbeitnehmer übernommen. Welche Möglichkeiten hat ein Minijobber, sich zu versichern? Wird das jährlich oder monatlich berechnet? Kürzlich ist im Forum die Frage aufgetaucht, ob denn nun der Verdienst bei Minijobs für das ganze Jahr oder monatlich…
-
Geplante Änderung im Teilzeit- & Befristungsgesetzes: Aushöhlung des Kündigungsschutzes durch die Hintertür?
Die Schwarz-Gelbe Koalition will Kettenverträge bei befristeten Arbeitsverhältnissen ermöglichen. Bisher kann ein befristeter Arbeitsvertrag ohne sachlichen Grund innerhalb von zwei Jahren nur dreimal verlängert werden. Das soll sich nun ändern. Was bedeutet das genau? Seit 2001 Seit 01. Januar 2001 gilt in Deutschland das Teilzeit- und Befristungsgesetz. Demnach ist die Befristung eines Arbeitsvertrages dann jederzeit…
-
MEINUNG! Zeitarbeiterin Sigrid Lang: “Zeitarbeitsfirmen müssen Ihre Mitarbeiter wertschätzen & nicht behandeln wie ein Stück Fleisch”
Sigrid Lang erzählt im Interview warum sie Zeitarbeit macht, wie man unseriöse Zeitarbeitsfirmen erkennt, dass Tarifvertrag nicht gleich Tarifvertrag ist und warum persönliche Wertschätzung so wichtig ist. Sigrid Lang ist seit August 2009 Assistentin der Projektleitung bei der Neukranz Personalservice GmbH. Sie organisiert dort alle internen Geschäftsprozesse für den Kunden im Projektbüro einer Großbaustelle. Für…
-
Erfahrungsbericht Zeitarbeit – 8 Tipps: Moderne Sklaverei oder Alternative zur Arbeitslosigkeit?
Zeitarbeit hat einen denkbar schlechten Ruf als moderne Sklavenarbeit zu Dumpinglöhnen, die feste Arbeitsverhältnisse verdrängt. Zeitarbeit kann unter Umständen aber auch eine akzeptable Alternative zur Festanstellung sein. 8 Tipps. Zeitarbeit als Alternative zur Arbeitslosigkeit? Wenn Sie arbeiten möchten, aber keine feste Stelle haben und auf absehbare Zeit nicht arbeiten können, könnte Zeitarbeit eine mögliche Alternative…
-
MEINUNG! Monika Wulf-Mathies über Karriere, Frauen & Geisteswissenschaftler: “Man erreicht viel, wenn man es nur will & sich nicht entmutigen lässt”
Dr. Monika Wulf-Mathies arbeitete im Kanzleramt, war ÖTV-Vorsitzende, in der europäischen Kommission und Beraterin für Gerhard Schröder. Seit 2001 ist sie bei der DHL. Im Interview berichtete Sie von ihrem Erfolgsrezept. Nach Studium der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft und ihrer Promotion 1968 in Hamburg war Wulf-Mathies zunächst Hilfsreferentin im Bundesministerium für Wirtschaft, dann im Bundeskanzleramt…
-
Die richtige Versicherung zur Existenzgründung: 9 Tipps zur perfekten Absicherung
Existenzgründer brauchen eine gute Absicherung. Doch welche Versicherungen brauchen sie wirklich? Warum die richtige Absicherung wichtig ist Mit steigender Arbeitslosigkeit nehmen in Deutschland auch die Zahlen der Existenzgründungen zu. Das ist das Ergebnis des aktuellen Gründerreports der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Damit der Weg in die Selbständigkeit auch klappt, sollten Gründer gut informiert und…
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Krankengeld Sozialversicherung & Steuervorteile
lmmer wieder weisen Verbraucherverbände, Versicherungen und Experten darauf hin, wie wichtig eine Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist: Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sind viel häufiger, als viele denken. Und die Leistungen der gesetzlichen Sozialversicherung sind eher bescheiden. Warum Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sinnvoll ist Eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Vor dem Abschluß sollten…
-
{Termin} Podiumsdiskussion mit Ex-Kanzlerberaterin Dr. Monika Wulf-Mathies & Simone Janson: Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler
Am 30.09.2009 fand anlässlich des Deutschen Romanistentages an der Universität Bonn die folgende 90-minütige Podiumsdiskussion “Romanistik und Beruf” statt. Ich war dabei als Autorin des Buches “Der optimale Berufseinstieg. Perspektiven für Geisteswissenschaftler”. Ebenfalls dabei: Die Ex-Kanzlerberaterin und frühere ÖTV-Vorsitzene Dr. Monika Wulf-Mathies, Andrea Frank vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und Juana Juan-Banner, Alumni-Koordinatorin der…
-
MEINUNG! Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel: “Wenn ich in die Zukunft sehen könnte, würde ich keine Studien schreiben!”
Dr. Eike Wenzel, Autor und Consult am Zukunftsinstitut, über Wirtschaftstrends, die Medienkrise, die Macht von Google, Richard David Precht und den Sinn und Unsinn von Trend- und Zukunftsforschung. Der promovierte Medienwissenschaftler arbeitete zunächst als Hörfunk- und TV-Journalist mit Schwerpunkt Feulliton, Medien und Wirtschaft, bevor er sich durch die Bekanntschaft mit Matthias Horx, dem Gründer des…
-
Mein Artikel beim Berufsverband Freischreiber: Kein Geld verschenken bei Versicherungen
Auf der Website des neugegründeten Berufsverbandes für freie Autoren in Print- und Online-Medien, Freischreiber, habe ich den Beitrag über Versicherungen für Freiberufler verfasst. Kein Geld verschenken Die gute Nachricht: Freie Journalisten müssen kein Geld verschenken. Viele Versicherungen, die auf dem Markt für Selbständige angeboten werden, sind für sie schlicht überflüssig – zum Beispiel Betriebskosten-, oder Betriebsunterbrechungsversicherungen,…
-
{Replik} Girls Day: Wer war zuerst da – die Henne oder das Ei?
Heute findet in Deutschland zum neunten Mal der Girls’ Day statt. Für Mädchen und junge Frauen bietet dieser Tag die Möglichkeit, Einblick in technische und informationstechnische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufsfelder zu gewinnen – genau die Bereiche, in denen schon jetzt Nachwuchskräftebedarf besteht und in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Denn noch immer entscheidet sich…
-
IT-Recruting von Frauen: Mädchen für MINT begeiestern
Frauen können in technischen Berufen deutlich besser verdienen. Dennoch gelten diese für Frauen nach wie vor als unattraktiv. Einige Initiativen wollen das ändern. MINT-Fächer: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, haben vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, hervorragende Berufsaussichten und verdienen überdurchschnittlich gut. Dennoch liegt der Anteil der Studienanfängerinnen…