Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! im Change vom Investment-Banker zum Travel-Blogger: Krise als Chance nutzen
Die Geschichte von Keith Jenkins könnte ein Sinnbild sein für die aktuelle Situation, in der die Finanzkrise gesellschaftliche Veränderungen hervorbringt. Denn Keith war 10 Jahre lang Investment-Banker – bis er beschloss, seinen Träumen und Leidenschaften zu folgen und aus der Krise eine Chance zu machen. Job aufgeben für Weltreise Dabei ist Keith alles andere als […] Mehr Lesen
-
Rhetorik-Experte analysiert Obamas Rede zum Tod von Osama bin Laden: Eine Rede mit Terror-Potenzial?
Rhetorik-Experte Michael Moesslang hat Barrack Obamas Rede zum Tod von Osama bin Laden genauer unter die Lupe genommen und findet: Eine Meisterleistung der Rhetorik. In seinem Text erklärt er, warum! Politisch korrekt, moralisch fragwürdig? Für Barrack Obama war es keine leichte Aufgabe. Einerseits durfte er den Amerikanern den Sieg über den Staatsfeind Nr. 1 mitteilen, […] Mehr Lesen
-
Crowdfunding via Social Media: Finanzspritzen für Kultur & Tourismus
Geld für Kulur- und Tourismusprojekte kommt immer öfter aus Crowdfunding – dank Facebook, Twitter und Co. können Spukhäuser rennoviert, interantionale Treffen veranstaltet und Tourismus-Projekte finanziert werden. Die Paradoxie der Tourismus-Wirtschaft Zur Berlinale gibt es ein Filmcamp, das eben parallel zur Berlinale veranstaltet wird. Eines der vorgestellten Crowdfunding-Projekte 2012 war das Filmprojekt “Welcome Goodbye” von Nana […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Walbeobachter in New Brunswick, Kanada: Flexibilät als Business-Strategie
Die Gezeiten in der Bay of Fundy in der kanadischen New Brunswick haben den höchsten Hub weltweit und sind unberechenbar – ungefähr so wie die Geschäfts-Strategie von David Welch: Fundy Tide Runners heißt sein Unternehmen, mit dem er Whale Watching für Touristen anbietet. Und der Name ist Programm! Eine abenteurliches Business-Modell? Irgendwie hatte ich mir […] Mehr Lesen
-
Apple-iPad im Produktivitäts-Test: Konsumieren oder Produzieren? {Trend!-Products}
Das iPad ist das Design-Tool der Hipster-Elite. Doch Ist das iPad als Arbeitsgerät brauchbar? Und kann man es während eines Fluges, also offline, überhaupt sinnvoll verwenden? iPad als Netbook-Ersatz? Dank meinem Sponsor airBaltic durfte ich diesmal ein Apple iPad der ersten Generation testen. Und zwar unter Spezialbedingungen: Im Flugzeug. airBaltic stellt die Geräte seinen Kunden […] Mehr Lesen
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Coworking im La Bo[a]te in Marseille, Frankreich {Leser-Reise-Tipp}
Aus meinem Coworking-Test und Video-Dreh für ZEIT ONLINE ist eine Serie geworden, die offenbar bei den Lesern gut ankommt. Zeit, auch Arbeits-, Meeting- und Event-Locations im Ausland ins Visier zu nehmen. Zum Beispiel in Marseille. Kreativer Schmelztigel der Kulturen Marseille, die Hafenstadt im Süden Frankreichs hat einen schlechten Ruf: Die Hauptstadt der Provence gilt als […] Mehr Lesen
-
{Termin} Coworking-Spaces im Test für ZEIT ONLINE
Im August 2010 testete ich für ZEIT ONLINE drei Coworking-Spaces inklusive Meeting-Räumen und Event-Locations. Daraus entstand unser MICE-Sektion, auf der wir originelle Meeting-Locations weltweit vorstellen. 2012 erhielt ich für einen Text über Crowdsourcing im Tourismus einen Buchpreis u.a. von ZEIT ONLINE. Coworking Spaces als Innovationstreiber einer neuen Arbeitswelt Das Internet macht die Welt kleiner – […] Mehr Lesen
-
Samsung-Galaxy im Langzeit-Test: Bauweise & Betriebssystem {Trend!-Products}
Mein erster Eindruck von dem Samsung: Stylische Verpackung, ansprechendes Äußeres. Nun gut, es mag schickere Handys geben, das Iphone ist sicher von schlankerer Gestalt. Aber m.E. Gibt es bei einem technischen Gerät wichtigeres als das Äußere. Technik Nämlich die technischen Details. Und die scheinen hier zu stimmen: Das Samsung bietet nämlich eine Menge Features, die […] Mehr Lesen
-
Berufliche Weiterbildung nach dem Studium – Vor- & Nachteile
Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Vorteile einer beruflichen Weiterbildung Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die […] Mehr Lesen