Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufliche Neurorientierung & Neuanfang: Runter vom toten Pferd!
Welcher Beruf passt zu mir ist eine häufig gesuchter Begriff in Google. Viele Menschen suchen nach einem Job, der sie erfüllt. Weil es in der Realität dann doch schwieriger ist, das umzusetzen, zeigen wir Ihnen hier, warum Neuanfänge oft scheitern und was sie konkret dafür tun können, dass es doch noch klappt – auch für […]
-
MEINUNG! Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie: “Corporate Learning wird immer wichtiger!”
Dr. Christoph Kahlenberg ist Leiter der Randstad Akademie. In Interview berichtet er, warum Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft immer wichtiger wird. Kahlenberg studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie und promovierte im Bereich Medienwissenschaft. Seine berufliche Laufbahn begann er im Vertrieb eines großen deutschen Versicherungskonzerns. 1998 kam er zu Randstad und war dort über zehn Jahre […]
-
Die 5 Besten Gourmet-Hotels für Meetings & Tagungen im Grünen {Leser-Reise-Tipp}
PGutes, gesundes Essen ist für den Erfolg von Tagungen besonders wichtig. Doch nicht immer finden sich die Gourmet-Highlights in den großen Metropolen – oft sind Sie an abgeschiedenen Orten im grünen. 5 unerwartete Genießer-Highlights im Grünen. 1. Regionale, gesunde Küche und Meetings im Grünen: Landidyll Hotel Zum Alten Schloss Nur eine halbe Stunde von der […]
-
Studienleistungen anrechnen lassen: 11-Punkte-Checkliste zur Anerkennung von Auslands-Prüfungen & -Abschlüssen
Viele Menschen interessieren sich für ein Studium im Ausland, doch es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Komplikationen dies bzgl. Anerkennung von Studienleistungen mit sich bringen kann. Welche Vorteile bringt ein Studium im Ausland? Seit Mitte der siebziger Jahre bieten die meisten deutschen Hochschulen Studiengänge im Ausland an. Von den allerersten Erfahrungen […]
-
Berufsbild! Informationsbroker: Wissen ist Macht
Heutzutage ist das Wissen um bestimmte Vorgänge oder Zusammenhänge zum vierten Produktionsfaktor – neben Arbeit, Boden und Kapital – geworden. Hier beginnt der Job des Informationsbrockers. Wissen ist Macht Wie kommt z.B ein Politiker, der wiedergewählt werden möchte, oder ein Manager, der in seiner Firma eine neue Technologie einführen will, an die relevanten Informationen, die […]
-
Berufsbild! Theaterwissenschaftler: Berufseinstieg Karrierechancen Erfolg als Geisteswissenschaftler
Geisteswissenschaftler haben es nach wie vor schwer auf dem Arbeitsmarkt, denn die Vorstellungskraft vieler Arbeitgeber hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten ist gering. Doch zunehmend sind Generalisten heute wieder gefragt. Neue Chancen also für Orchideenfächer wie Theaterwissenschaftler? Geisteswissenschaftler – Alles und Nichts? Als ich 1998 begonnen habe, Theaterwissenschaft zu studieren, war die meistgestellte Frage an mich: Was macht […]
-
Berufsbild im Change: Jobwechsel Von der Personalerin zur Hotelchefin aus Leidenschaft
Carinne Solo aus dem bretonischen Städtchen Guingamp war zwölf Jahre lang Personalerin. Dann wechselte sie den Job und eröffnete gemeinsam mit ihren Eltern in alten Villa ein Hotel. Heute arbeitet sie viel mehr als früher und hat weniger Geld – aber ist bedeutend glücklicher. Hart arbeiten für den Erfolg Am Eingang der Villa aus dem […]
-
Berufsbild! Privater Karriereberater: Persönliche Hilfe in der Krise
Eine persönliche Krise kann jeden Treffen: Die Firma entlässt Mitarbeiter, sogar Traditionsunternehmen stehen vor der Pleite – und viele Menschen müssen Umdenken. Ein Berufsberater kann helfen! Ein Berufsberater kann weiterhelfen Viele Menschen haben ihre persönlichen und beruflichen Ziele aus den Augen verloren – das weiß ich, seit ich mich in Buxtehude vor fast genau zehn […]
-
Die Zukunft des Tourismus ist nachhaltig: 3 kreative Ideen von Amrum bis Kanada
Nachhaltiger Tourismus boomt. Kein Wunder, denn Touristen können so entspannt Urlaub machen und etwas für Gesellschaft und Umwelt tun. Wir haben uns 3 Projekte angesehen. Nachhaltiges Wandern auf Amrum Auf der Nordseeinsel Amrum sind die Nähe zur Natur, das Leben mit dem Wind und den Gezeiten sowie Nachhaltigkeit seit jeher wichtige Themen. Kein Wunder also, […]
-
Ziele setzen Richtung Traumjob: Berufliche Neuorientierung im Auszeitdorf
Vom Auswandern und Downshiften träumen viele und manchmal reicht schon ein abgelegenes Bergdorf. Dennoch ist die Veränderung mitunter groß. Wie kann sie gelingen? Von der Größten in die kleinste Gemeinde Österreichs Von der größten in die kleinste Gemeinde Österreichs hat es Monika Karall gezogen. Sie kam vor gut 20 Jahren der Liebe wegen in das […]
-
Berufsbild! Integrations-Deutschlehrer: Eingliederung von Flüchtlingen & Arbeitsbedingungen
Alle reden über Integrationsprobleme, keiner redet darüber wie schlecht Bürokratie und die Arbeitsbedingungen für die Lehrkräfte funktionieren. Ein Erfahrungsbericht. Arbeitsbedingungen eines Honorarlehrers Hallo, ich bin Susanne Hausner. Das ist natürlich ein Pseudonym. Denn ich schreibe hier über meine Arbeit als Deutschlehrerin in einem Integrationskurs an einer Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen. 26-30 Stunden in der Woche unterrichte […]
-
Berufsbild! Betriebliches Gesundheitsmanagement: Welche Anforderungen müssen Sie erfüllen? [+Checkliste]
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist “in”, doch vielen ist gar nicht klar, wie sie das Aufgabengebiet überhaupt definieren sollen und was die Anwärter können sollten. Daher hier ein Überblick mit Checkliste. Was Unternehmen von einem Gesundheitsmanager erwarten Immer mehr Unternehmen führen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihre Mitarbeiter ein – in Zeiten des demographischen Wandels bleibt ihnen auch […]
-
5 Risiko-Jobs: Sicherheitsmaßnahmen für Gefahren-Berufe
Es gibt viele Berufe, deren Gesundheitsrisiken überschaubar bleiben. Auf der anderen Seite existieren gefährliche Berufsgruppen, die Nervenkitzel versprechen aber auch körperlich sehr herausfordernd sein können. 5 Risiko-Berufe im Überblick. Riskante Berufsgruppen – Arbeitsschutz Zu den eher ungefährlichen Berufen zählt etwa der Programmierer in einer Softwareschmiede oder der des Sachbearbeiters einer Behörde. Ein Beispiel für einen […]
-
Berufsbild! Geisteswissenschaftler in der Wirtschaft: Raus aus der Komfortzone zum Erfolg
Geisteswissenschaftler und Karriere, das scheint wie Feuer und Wasser zu sein. Dabei können Geisteswissenschaftler auch selbst viel für ihren Erfolg tun. Ein Plädoyer. Die bestmögliche Startposition Das der Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler oftmals schwierig ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Was tun, um erfolgreich zu sein? Diese Frage stellen sich nicht wenige Geisteswissenschaftler, die vor […]
-
Recruiting – IT-Fachkräfte verzweifelt gesucht: 5 Tipps für bessere Personalsuche
Firmen, Handwerksbetriebe, Ärzte – Sie alle suchen qualifiziertes Personal. Was bei vielen HR-Kampagnen nur zu gerne vergessen wird: Es kommt darauf an, die richtige Zielgruppe zu erreichen. ITler von Personalern genervt Kürzlich auf einem Start-up-Event: Ein junger Entwickler, übrigens in Festanstellung bei einem Konzern, klagte mir sein Leid: „Ach diese blöden Personaler, dauern nerven sie […]
-
Führungskräfte und Persönlichkeitsentwicklung: Leadership verbessern und Lernen
Gute Führung hängt häufig auch mit der Persönlichkeitsentwicklung zusammen? Doch wie soll gute Führung in Zukunft aussehen, wie kann man sie lernen und verbessern? Die ureigensten Aufgaben von Führungskräften Klar ist, dass Führungskräfte heute schon unter großem Druck stehen, den vielfachen Aufgaben, die an sie gestellt werden, gerecht zu werden. Wie kann man ihnen helfen? […]
-
Wie Eltern die Berufslaufbahn negativ beeinflussen: Mama als Erfolgskiller?
In der Kindheit werden die Weichen für den späteren Erfolg im Leben gestellt: Nicht nur in der Bildung sondern psychologisch durch den unmittelbaren Einfluss der Eltern. Denn hier kann man viel falsch machen. Über die Hälfte der Kinder schon in Therapie Kindsein ist heutzutage nicht immer ein Kinderspiel. Immer mehr Kinder wachsen mit getrennt lebenden […]
-
Reich werden & bleiben ohne Arbeit: Tipps zur finanziellen Bildung
Ohne finanzielle Bildung geht es nicht, denn wer reich werden will, muss handeln wie ein Reicher. Diese Tipps helfen dabei! Reicher Vater, Armer Vater Ich lernte die meisten Dinge über die Wirtschaft von zwei Personen: von meinem Vater, der ein sehr gebildeter, hochrangiger Regierungsangestellter war, und von dem Vater meines besten Freundes, der nach der […]