Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Termin} ARD-Reportage Das Märchen vom Fachkräftemangel: Mit Best of HR – Berufebilder.de®
Im März wurde ich zur Diskussion um das Thema Fachkräftemangel auf Best of HR – Berufebilder.de® von der ARD interviewt. Das Ergebnis wird nun in der ARD ausgestrahlt. Titel der Sendung: “Die Story im Ersten: Der Arbeitsmarktreport – Das Märchen vom Fachkräftemangel”. Wie alles anfing Die Diskussion dazu hatte auf Best of HR – Berufebilder.de® […]
-
Die 5 Besten Bücher für Frauen: Feminismus & Karriere mit Kelly Cutron {Lese-Tipp}
Kelly Cutrone schlägt wieder zu und liefert diesmal eine Anleitung für ein Leben jenseits des Durchschnitts. Ein tolles Buch einer mutigen und kompromisslosen Frau. Und es gibt noch mehr tolle Bücher für Frauen.
-
{Termin} Kostenlose Beratung zur Betriebsnachfolge im Hotel: Darüber nachdenken, bevor es zu spät ist!
Wenn alles gut läuft – wer denkt da schon gerne ans aufhören? Tatsächlich sind Erben und Betriebsnachfolge gern verdrängte Themen. Doch was sollte man tun, bevor es zu spät ist? Warum ist eine erfolgreiche Betriebsübergabe wichtig? Gerade weil das Thema gerne verdrängt wird, ist es um so wichtiger: “Spätestens mit 55 Jahren sollte sich ein […]
-
Berufliche Weiterbildung nach dem Studium – Vor- & Nachteile
Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Vorteile einer beruflichen Weiterbildung Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die […]
-
Promovieren nach dem Studium: Sinn & Unsinn
Der Doktor ist der höchste akademische Grad und wird normalerweise durch eine Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erworben. Doch was bring ein Doktortitel auf dem Arbeitsmarkt? Promotion – Was ist ein Doktorgrad? In der Regel sind es wissenschaftliche Hochschulen, die einen Doktorgrad vergeben. Zur Promotion wird zugelassen, wer eine schriftliche Arbeit (Dissertation) verfasst hat, […]
-
Berufseinstieg für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Praxistest für Absolventen
Die Berufsaussichten für Geisteswissenschaftler sind traditionell eher schlecht. Wie kann der Berufseinstieg dennoch gelingen. Schlechte Aussichten für Geistes- und Sozialwissenschaftler? Dieser Text muss leider mit einer schlechten Nachricht beginnen: Die Aussichten für Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt sind nicht gerade rosig. Die Arbeitslosenquote von Geisteswissenschaftlern liegt über den Akademikerdurchschnitt, die Zahl der für diese Bewerbergruppe ausgeschriebenen […]
-
BAföG: Studium im Ausland
Reisen bildet bekanntlich und ein längerer studien- oder berufsbezogener Auslandsaufenthalt bietet hierfür eine ganz besondere Gelegenheit. Im Zeitalter der Globalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse wichtig. Mit interkulturellen Kompetenzen punkten Mit interkulturelle Kompetenzen kann man bei der Bewerbung punkten, zeigen sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber doch Ihrer Flexibilität und Mobilität. Mittlerweile werden Auslandserfahrung nahezu als Selbstverständlich betrachtet. Viele Studierende […]
-
Studieren Arbeiten Leben in Italien: La dolce vita?
Bei Italien denkt man gerne an “La dolce vita”. Doch ist das Leben in Italien wirklich so süß? Wie sieht es mit der Lebenshaltung aus? Einreise nach Italien Zur Einreise nach Italien genügt ein gültiger Personalausweis. Innerhalb von einer Woche nach der Ankunft in Italien muss die Aufenthaltsgenehmigung (Permesso di soggiorno per motivi di studio) […]
-
Abeitsagentur: Jobsuche per Arbeitsvermittler
Die Arbeitsvermittlung ist eigentlich die Hauptaufgabe der Bundesagentur für Arbeit. Was leistet sie eigentlich genau? So können Sie die Arbeitsvermittlung nutzen Die Arbeitsvermittlung kann nur Stellen vermitteln, die es auch gibt. Bei guter Konjunktur kann sie diesen Auftrag natürlich besser erfüllen als in schlechten Zeiten. Bei Ihrer Jobsuche sollten Sie sich daher nicht allein auf […]