Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Recruiting & Personalauswahl mit Blinden Flecken: Fachkräftemangel hausgemacht?
Nicht erst der Mitwirkung an der ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachräftemangel” ist das Thema Fachkräftemangel auf Best of HR – Berufebilder.de® ein Dauerbrenner. Denn der scheinbare Mangel ist oft hausgemacht. TV-Sendung zum Fachkräftemangel Mit dem Thema Fachkräftemangel beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren. 2014 war ich z.B. in einer ARD-Reportage zum Thema Fachkräftemangel, die […]
-
Sichere Börsen-Strategien: Geld verdienen mit Finanz-Investments
Frei nach Henry Ford ist es ganz einfach, reich zu werden. Man muss nur weniger Geld ausgeben, als man verdient. Klingt logisch, oder? Wie man einfach reich wird Einfach weniger ausgeben – das klingt etwas zu einfach. Denn Wer das schafft, sieht sich zwei zentralen Herausforderungen gegenüber: Wie gelingt es erstens, nicht alles in Form […]
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […]
-
MEINUNG! Personalentwickler & Arbeitspsychologe Armin Surma: Persönlichkeitsentwicklung in der Praxis & die richtigen Weiterbildungsstrategien für Führungskräfte
Armin Surma ist Leiter der Personalentwicklung der ETO MAGNETIC GmbH in Stockach und daneben Lehrbeauftragter für Personalmanagement an der FHW/IMB Berlin. Sein Aufgabengebiet sind Personalentwicklung, Potenzialanalysen, Assessments, Trainings, Coaching. Surma, Jahrgang 1964, studierte Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie in Frankfurt und absolvierte diverse Weiterqualifizierungen im Bereich Personalmanagement, Training und Coaching. Er war u.a. freiberuflicher […]
-
Duales Studium: Berufsbegleitend studieren
Wer heutzutage studieren will, bewirbt oder sucht in der Regel einen Studienplatz, den man bis zum Abschluss durchzieht, um dann auf Jobsuche zu gehen. Im besten Fall hat man noch einige Praktika nebenher gemacht. Betrifft das alle Studierende? Nein. Eine kleine Gruppe widersetzt sich hartnäckig dem Schema F und macht gleich ein duales Studium. Ausbildung […]
-
Jobben, Eltern, BAföG: Die Top-5 der Studienfinanzierung
Es gibt viele Möglichkeiten, den Lebensunterhalt während des Studiums zu bestreiten. Nebenjobs, Unterstützung durch die Eltern, BAföG und Studienkredite. Laut einer aktuellen Umfrage kommt knapp die Hälfte der Studenten mit Schulden von der Uni. Jobben, Eltern, BAföG: So finanzieren sich Studenten Studieren ist teuer: Semesterbeitrag, Bücher und Lernmaterial, dazu Miete, Versicherungen, Lebensmittel und Kleidung. Ein […]
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 Tipps für mentale & emotionale Stärke
Das Bewusstwerden über die eigenen Wünsche, Bedürfnisse, Visionen und Ziele ist die Ausgangsbasis. Die Definition, was Erfolg und Karriere ausmachen, liegt dabei immer im Auge des Betrachters. Der Weg zur Erkenntnis beginnt mit der Selbstreflexion. Das Leben ist ein Auf und Nieder Jeder Mensch kann sich – unabhängig von Herkunft, Ausbildung, Alter oder Fähigkeiten – […]
-
Employer Branding für IT-Fachkräfte: So binden Arbeitgeber Experten – 8 Tipps
Die Digitalisierung treibt den Bedarf an IT-Fachkräften in die Höhe – und viele Arbeitgeber zu Verzweiflung. Wie rüsten sich Unternehmen für den Kampf um die besten Köpfe? 8 Tipps. Fachkräftemangel: keine Entwarnung? Technische Studiengänge boomen. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft schaute sich die Zahlen der Studenten in diesen Fächern in einer Studie genauer an […]
-
Die 6 Besten Locations für Betriebliches Gesundheitsmanagement & Aktiv-Wochen: Thermen, Philosophen & Matthias Horx {Leser-Reise-Tipp}
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Gesundheit fördern an der Südlichen Weinstraße: Zwischen Kneipp, Genuss und Aktivität Umrahmt von endlos scheinenden, sanften Weinbergen und Wäldern, die sich bei meinem Besuch Herbst hin pittoresk Gold-Rot verfärben und mit ihren milden, fast schon mediterranen Klima, bietet […]
-
Karriere planen, Ziele fokussieren, Reich werden: Erfolg ist kein Glück
Erfolg ist planbar, sagen die einen; er ist Glückssache, die anderen. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte: Wer Ziele erreichen will, braucht eine Strategie – aber auch das Glück, im richtigen Moment gut zu entscheiden. Ist das Leben hart oder einfach? Das Leben ist für nicht wenige Menschen hart. Sie haben einen Job oder […]
-
Berufsbild! Nachhilfelehrer: Nicht nur per eLearning unterrichten
Die beiden Hauptaufgaben von Lehrern sind Erziehen und Unterrichten. Doch das ist auch ein Geldfrage – das erhöht die Nachfrage nach Zusatzangeboten. Private Zusatzangebote liegen im Trend Doch in Zeiten knapper Staatskassen und immer größer werdender Klassen rückt die individuelle Betreuung immer mehr in den Hintergrund. Viele Eltern suchen daher nach privaten Zusatzangeboten, Ihre Kinder […]
-
Fernunterricht, Studium & E-Learning: 5 Lernmethoden im Überblick
Kein Zweifel, Fernstudium, Fernunterricht und eLearning sind dabei, den Bildungsmarkt entscheidend zu verändern. Doch wie läuft er ab und welche Lernmethoden kommen zum Einsatz? Fernlernunterricht und E-Learning: Ein Markt mit großer Zukunft Wo und wie erhalten Sie Ihre Ausbildung? Für viele Menschen ist es die örtliche High School oder Universität. Für andere ist es eine […]
-
10 Tipps zur Bewerbung via Jobbörsen & Stellenanzeigen: Jobsuche in der Resteverwertung?
Sie suchen in Online-Stellenbörsen einen Job und finden – nur Schrott? Das liegt wahrscheinlich nicht an Ihnen, sondern am Angebot. Die Realität in Online-Stellenbörsen Offene Stellen zu finden sollte im Internet-Zeitalter bei der wachsenden Anzahl eigentlich kein Problem sein – denkt man! Doch die Realität sieht anders aus: Viele Bewerber finden in Stellenmärkten einfach nichts […]
-
Berufsunfähigkeitsversicherung – Chancen & Risiken: 3 Tipps zur finanziellen Absicherung
Wer fest im Arbeitsleben steht, macht sich in den meisten Fällen kaum Gedanken darüber, was sein wird, wenn sie ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Dabei kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung helfen. Was bedeutet Berufsunfähigkeit? Als Berufsunfähigkeit wird bezeichnet, wenn der Arbeitnehmer noch vor dem Eintritt ins Rentenalter aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. […]
-
Berufsbild! Assistenz der Geschäftsleitung Sekretärin Office-Manager: 10 Anforderungen im Realitätscheck
Wollten Sie schon immer Assistent der Geschäftsführung sein? Es mag wie ein glamouröser Job erscheinen, mit viel Zeit für Kaffeepausen, aber die Realität ist, dass es eine Menge harter Arbeit ist. Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben. Das Klischee vom Vorzimmerdrachen Es gibt einige sehr weit […]
-
Motivation für Azubis – 7 Tipps: Effizienz & Leistung steigern bei Berufsanfängern
Frischgebackene Azubis brauchen etwas, um ins Berufsleben hineinzufinden. Unternehmen, die das respektieren, schaffen es, Berufsanfänger nachhaltig zu motivieren. Wie motiviert man Azubis? 7 Tipps Nur noch wenige Tage, dann starten deutschlandweit wieder rund eine halbe Millionen junger Menschen ins Berufsleben. Der Beginn der Ausbildung ist dabei für viele ein einschneidendes Erlebnis und oftmals mit vielen […]
-
Berufliche Neurorientierung & Neuanfang: Runter vom toten Pferd!
Welcher Beruf passt zu mir ist eine häufig gesuchter Begriff in Google. Viele Menschen suchen nach einem Job, der sie erfüllt. Weil es in der Realität dann doch schwieriger ist, das umzusetzen, zeigen wir Ihnen hier, warum Neuanfänge oft scheitern und was sie konkret dafür tun können, dass es doch noch klappt – auch für […]
-
MEINUNG! Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie: “Corporate Learning wird immer wichtiger!”
Dr. Christoph Kahlenberg ist Leiter der Randstad Akademie. In Interview berichtet er, warum Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft immer wichtiger wird. Kahlenberg studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie und promovierte im Bereich Medienwissenschaft. Seine berufliche Laufbahn begann er im Vertrieb eines großen deutschen Versicherungskonzerns. 1998 kam er zu Randstad und war dort über zehn Jahre […]