Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Motivation steigern mit 18 ungewöhnlichen Tipps: Hypereffizient werden
Wie wird man hypereffizient? Indem man sich besser organisiert – und das in allen Bereichen: nicht nur bei Arbeit und Technik, sondern auch beim Essen oder der Kleiderwahl. Die besten Tipps dazu. Hypereffizienz – je einfacher, desto besser Unsere Gesellschaft will immer weiter, immer mehr, immer schneller. Wir müssen und wollen hypereffizient werden. Das muss […]
-
Berufsorientierung Jobsuche Bewerbung: 6 Vorbereitungs-Tipps für Studierende & Auszubildende
Die Schule ist beendet und es wartet der nächste Lebensabschnitt: Das Studium oder die Berufsausbildung. Clevere Schulabgänger beschäftigen sich bereits vorher mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, denn die Karriere soll ja auch später nicht ins Stocken geraten. Was ist gefragt: die Arbeitsmarktanalyse hilft weiter Welche Berufsbilder sind in den nächsten Jahren besonders gefragt? Wer sich […]
-
Arbeits- & Privatleben trennen? 10 Tipps zum Work-Life-Blending im Job
Best of HR – Berufebilder.de®-Autor Tjalf Nienaber empfiehlt Jobsuchenden, öffentlich möglichst viel von sich preiszugeben. Gleichzeitig werben immer mehr Unternehmen mit heimeliger Atmosphäre im Büro. Wie viel Privatleben im Job, Fachbegriff Work-Life-Blending, ist gesund? 10 Tipps. Ist persönliche Selbstdarstellung längst normal? Tjal Nienaber schreibt in seinem Beitrag etwas, das in Deutschland immer noch für heftige […]
-
Nachhaltig wirtschaften leben arbeiten: 4 Tipps für Unternehmen
Immer öfter gibt es Stimmen, die in Punkto Nachhaltigkeit auch das gesamte kapitalistische Wirtschaftssystem in Frage stellen: Und zwar nicht irgendwelche Linken, sondern renommierte Ökonomen, die eine Wirtschaft ohne Wachstum fordern, eine steady state economy, die für Menschen und Umwelt besser sei. Nur künstliches Wachstum bringt die Wirtschaft voran? Dabei ist unser Wirtschaftswachstum eigentlich eines, […]
-
Workation in Südtirol ohne Auto: Entschleunigt & genussvoll arbeiten auf dem Bauernhof {Leser-Reise-Tipp}
Arbeiten und Urlaub in schöner Umgebung verbinden, dabei träumen seit der Pandemie viele Menschen. Ich habe eine Workation eine Woche lang auf einem Bauernhof in Südtirol getestet – nachhaltig ganz ohne Auto. Zwischen Laptop und Bergpanorama: Wie eine Workation funktioniert Morgens das Frühstück beim Sonnenaufgang mit Bergpanorama und Aussicht auf den Weinberg genießen und dann […]
-
MEINUNG! LinkedIn-Mitbegründer Konstantin Guericke über Wander-Meetings: Klapperschlange als Gedächtnisstütze
Konstantin Guericke ist Mitbegründer von LinkedIn und macht seine Meetings beim Wandern. Im Interview erzählt er, warum das so ist und wie Wandern produktiver macht. Konstantin Guericke, Sohn eines norddeutschen Lehrerehepaares studierte an US-Universität Stanford. 2002-2003 gründet er gemeinsam mit Reid Hoffmann, Allen Blue, Eric Ly und Jean-Luc Vaillant das Business-Netzwerk LinkedIn und war dort […]
-
Das Homeoffice Ihrer Träume: 12 Tipps für den effizienten Arbeitsplatz
Ein Aspekt, der gerade beim Remote Work sträflich vernachlässigt wird, ist Ergonomie am Arbeitsplatz. Arbeiten im Kaffee gilt als Cool, doch wer denkt schon and die Rückenschmerzen dank ungeeigneter Stühle? 12 Tipps, wie es besser geht. Der ideale Arbeitsplatz? Links die leere Tüte, aus der man Mittags hastig das Sandwich in sich hineingeschlungen hat, rechts […]
-
Führungskompetenz durch Systemische Moderation: 5 Tipps für bessere Meetings
Meetingkultur in Deutschland: Der Chef kommt zu spät, der Sitznachbar schaut auf sein Smartphone und der Rest der Belegschaft diskutiert endlos ohne erkennbares Ziel. Systemische Moderation kann das ändern. Moderation – das Attribut der Führungskräfte Unternehmen agieren heutzutage global, in Projekten, Joint Ventures und wechselnden Teams. Ständig gehen wir neue Beziehungen ein, ob mit Kunden, […]
-
Feelgood-Management & Employer Branding: Die Kuschel-Unternehmen
Auch in deutschen Unternehmen wird gekuschelt. Das glauben Sie nicht? Feelgood Management heißt der Trend, der ausnahmsweise mal in Deutschland entstanden ist. Nur ein bisschen Google für deutsche Unternehmen oder steckt doch mehr dahinter? Vom Trend zum Business-Alltag Schon wieder ein neuer Trend in der Arbeitswelt: Feelgood-Management – Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz. Tatsächlich wird das Thema […]
-
Das bieten beliebte Unternehmen: Friends & Benefits
Benefits – seit sich der Ausdruck “Friends with Benefits” etabliert hat, klingt das irgendwie anrüchig. Dabei sind sie auch im Job ein Thema – und stets verhandelbar. Aber was haben beliebte Unternehmen denn Überhaupt im Angebot? Immer nur das eine? Viele Arbeitnehmer denken bei Gehaltsverhandlungen automatisch daran, mehr Geld zu fordern. Dabei gibt es noch […]
-
Resilienz fördern durch gesund Essen: 12 Tipps zur Basischen Ernährung gegen Stress
Resilienz und Anti-Stress-Programme und gesunder Schlaf sind in aller Munde, doch die Rolle der Ernährung wird dabei oft vernachlässigt. Dabei kann die richtige Ernährung viel helfen. Basische Ernährung – Sinn und Unsinn Vor einiger Zeit begann ich mich aus gesundheitlichen Gründen mit basischer Ernährung zu beschäftigen und konnte so das eine oder andere gesundheitliche Problem […]
-
Neue Fähigkeiten für das Digitale Zeitalter: Fehler machen, Spaß haben, Reisen, Abschalten!
Die Arbeitswelt verändert sich. Was bedeutet das für Unternehmen, was bedeutet das für jeden einzelnen von uns? Einige Gedanken dazu, welche Vorstellungen und Überzeugungen wir hinterfragen müssen. Weg mit den ungeschriebenen Dogmen Damit wir die Vorteile des Internets und der vernetzten Zusammenarbeit nutzen können, ist der Abschied von den Dogmen des protestantischen Arbeitsethos notwendig. Denn […]
-
3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Nicht nur in der Politik sind Homeoffice und flexible Arbeitszeiten umstritten. Auch viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber tun sich schwer mit virtueller Teamarbeit und Führung. Daher geben wir 3 X 5 Tipps zum Digitalen Workflow. 5 Tipps: Ängste von Arbeitnehmern und wie Führungskräfte damit umgehen Arbeiten können wie und wo man will – für Arbeitnehmer ist […]
-
Flow & Überforderung: Wie entsteht Stress?
Sie kennen das: Wenn Sie richtig gut drauf sind, gelingt die Arbeit von ganz alleine. Wenn Sie aber überfordert sind, will Ihnen bald nichts mehr gelingen. Wie entstehen die Probleme und was können Sie dagegen tun? Nur keinen Stress! Als Perfektionist haben Sie vermutlich von einer Sache mehr als Ihnen lieb ist: nämlich Stress! Ein […]
-
Führungskompetenz der Zukunft & Essential Leadership: Mit Ruhe zur Lösung
In jeder Krisensituation sind es immer die Menschen, die Ruhe bewahren, die angemessen und lösungsorientiert denken und handeln können. Die einzige Handlungsweise die Sinn macht, wenn es kritisch wird. Sie ist ein essenzielle Eigenschaft eines Essential Leaders – und sie ist erlernbar. Mehrdimensional und vernetzt Denken Essentielle Führung ist mehr dimensional und mehrdimensional. Ein Mensch […]
-
Kommunikation im Büro: 3 X 7 Tipps gegen Rhetorik-Defizite
Kommunikationsgeschick spielt in den meisten qualifizierten Jobs heute eine Schlüsselrolle. Dennoch gibt es im Berufsalltag bei vielen Menschen erschreckende Kommunikationsdefizite. 21 Tipps, was Sie dagegen tun können. 7 Tipps für die richtige eMail-Kommunikation eMails sind ja mein bevorzugtes Kommunikationsmittel – schnell, stressfrei, gegebenenfalls Zeitversetzt. Das obige Video zeigt dabei nicht nur, wie eMail-Kommunikation schnell ineffizient […]