Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Die für 5 Besten Bücher für optimale Verhandlungen: Marketing Sales Kommunikation {Lese-Tipp}
Sehr hilfreich für alle, die im Sales oder im Einkauf tätig sind und regelmäßig die entsprechenden Verhandlungen führen müssen, sind dieses Bücher: Profitabler Einkauf – Expertentipps für Preisverhandlungen Urs Altmannsberger führt Sie durch die häufigsten Verhandlungssituationen im Business-Einkauf. Mit systematischen Ablaufplan und konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Sitationen. Mindestens 1 Prozent geht immer”, so lautet das […]
-
Erfolgreich verhandeln in 6 Schritten: Sachlich & Fair bleiben
Beim Erfolg im Verkauf geht es nicht nur um klassische Verkaufsverhandlungen, sondern generell um Gespräche, bei denen Sie versuchen, Ihren Standpunkt, Ihre Idee oder Ihren Lösungsvorschlag bei jemand anderem durchzusetzen. Verhandlung vs. Besprechung Der Unterschied zwischen einer Besprechung bzw. einem Meeting und einer Verhandlung liegt vor allem darin, dass Besprechungen eher einen informativ-kreativ-abstimmenden Charakter haben […]
-
Führungs-Satire: Hurra, ein Mitarbeitergespräch!
Die Zeit ist reif! Das Verhalten eines seiner Mitarbeiter gefällt Hannes schon lange nicht mehr. Da muss dringen was passieren – ein Mitarbeitergespräch, aber schnell. Druck von oben Die Leistungen von Mustermann sind alles andere als mustergültig, Termine werden so knapp eingehalten, dass es oft unsicher ist, ob es klappt. Ansonsten fällt Mustermann vor allem […]
-
Selbstdarstellung im Berufsalltag – 10 Tipps: Lieber Leisten oder Präsentieren?
Wie Sie sich selbst präsentieren ist heute im Job von Vorteil, alleine die Leistung zählt oft nichts mehr. 10 Tipps, wie Sie sich auch als fleißiger Mitarbeiter besser verkaufen. Selbstmarketing ist Zeitverschwendung? Mal wieder Team-Meeting: Genervt schleppt sucht Kollege Müller in den Meetingraum, während sich auf seinem Schreibtisch die Aktenberge stapeln. Müller weiß genau, was […]
-
Überzeugend kommunizieren: Verständnis als Wettbewerbsvorteil
Viel zu oft reden wir im im alltag, vor allem im Beruf, aneinander vorbei. Dabei kann Verständnis ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Tipps, wie Sie verständlicher kommunizieren. Hauptsache Fremdwörter? Diuretika’ oder ‚Deferoxamin’, ‚Brauchwasserentnahmebrunnen’ oder ‚Isokorb’ mit Höhenversatz ohne Unterzug’, ‚Reaktanz’ oder ‚Signifikanz’ – kennen und verstehen Sie diese Wörter? Wenn nicht, keine Sorge. Unsere Welt ist […]
-
Der erste Tag im neuen Job: 8 Do’s & Don’ts
Der erste Tag im neuen Job ist immer aufregend. Gerade als junger Kollege heißt es, Balance zu halten zwischen souveränem und authentischen Auftreten. Ein paar Tipps helfen dabei, die größten Fauxpas zu umgehen. 1. Pünktlich, aber nicht zu früh sein Zunächst gelten natürlich die Basics der alten Schule. Punkt eins ist Pünktlichkeit. Seien Sie nicht […]
-
Erfolg im Team: Kommunikation auch mit schwierigen Kollegen [6 Checklisten & 5 Tipps]
Die richtige Kommunikation mit Kollegen gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Karriere. Auf die richtige Mischung kommt es an: Sie müssen mit anderen im Team zusammenarbeiten, sich aber gleichzeitig auch gegen Konkurrenten durchsetzen. Rhetorisches Geschick ist hier der Schlüssel zum Erfolg. So kommen Sie gut mit Kollegen klar Ob Sie wollen oder nicht: Sie […]
-
Teamwork & Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten: Machs Dir einfacher
Es gibt Menschen, mit denen man einfach gut klar kommt – und Persönlichkeiten, die fordernd und anstrengend sind. Und vielleicht gehören Sie ja auch selbst dazu? Wie lässt sich das ändern? Immer diese hohen Erwartungen Als typischer extrovertierter Perfektionist haben Sie vermutlich nicht nur an sich selbst hohe Ansprüche, sondern auch an andere. Möglicherweise sprechen […]
-
Problemlösungs-Skills bei der Bewerbung demonstrieren: 3 X 3 Tipps wie Sie Personaler begeistern
Sich möglichst auffällig und kreativ zu bewerben, ist hilfreich, für den Erfolg bei der Jobsuche aber nur halbe Miete: Viel mehr ist es wichtig, sich als Problemlöser anzubieten. Der Funke der Begeisterung muss überspringen Als Bewerber, der eine Stelle sucht, werden Sie vielleicht von Emotionen überwältigt, wenn Sie den Zusagebrief erhalten. Aber es gibt Möglichkeiten, […]
-
Kundenorientiert verkaufen: 7 Impulse für Sales-Manager
Verkaufen ist der Dreh- und Angelpunkt der Wirtschaft. Produktion alleine würde wenig nützen, wenn die gefertigten Güter nicht anschließend auch verkauft würden. Dienstleistungsangebote wären überflüssig, gäbe es keine zahlenden Abnehmer dafür. 1. Image erneuern Der Austausch von Gütern bewegt seit jeher die Welt. Money makes the world go round! Diese Erkenntnis ist nicht wirklich neu. […]
-
Sicherer Job auch in Krisen-Zeiten: 12 Tipps gegen Angst & Stress
Die schlechte Nachricht zuerst: Kein Job ist wirklich sicher. Globalisierung, Stellenabbau, Digitalisierung, Klimawandel – es gibt viele Krisen, die Arbeitsplätze bedrohen. Doch das ständige Drehen im Hamsterrad ist der falsche Weg. Hamsterrad der Job-Angst oder neue Produktivität? Gerade in Krisenzeiten geht die Job-Angst um und viele Arbeitnehmer machen sich Gedanken darüber, wie sicher ihr Arbeitsplatz […]
-
6 Tipps zum gekonnten Kritisieren: Nörgeln für Profis
Nörgler und Spielverderber mag keiner. Umgekehrt möchte aber jeder von uns manchmal auch einfach seine kritische Meinung vorbringen. Wie gelingt das, ohne das man selbst zum Spielverderber wird? 6 Tipps. Was sind Spielverderber? Nörgler und Spielverderber kennt jeder – und keiner möchte etwas mit ihnen zu tun haben. Das sind doch die Leute, die durch […]
-
Internationales Business erfolgreich meistern: 7 Tipps zum Verständnis fremder Kulturen
Better safe than sorry – kaum irgendwo hat diese Lebensweisheit so viel Gültigkeit wie auf dem internationalen Business-Parkett. Wer global arbeitet, muss global denken und kulturelle Eigenheiten verstehen. 7 Tipps. International erfolgreich durch Toleranz Generell gilt: Wer international erfolgreich sein will, muss die eigenen Vorstellungen überdenken. Global zu denken bedeutet oftmals, persönliche Wünsche und sein […]
-
Beförderung beschleunigen: 8 Schritte zur nächsten Karrierestufe
Wer eine Beförderung anpeilt, sollte nicht einfach nur abwarten und hoffen, dass die geleistete Arbeit honoriert wird, sondern selbst aktiv werden. Mit diesen 8 Schritten beschleunigen Sie den Prozess. Klare Unternehmensstrukturen für einen sauberen Aufstieg In der Regel bereiten sich vor allem Mitarbeiter, die beruflich wachsen wollen, auf eine mögliche Beförderung vor und setzen sich […]
-
Teamwork als Erfolgs-Strategie – 6 Tipps: Ego & Einzelkämpfer ade!
Kämpfst Du noch alleine oder kooperierst Du schon? Einzelkämpfer haben im Wirtschaftsleben immer geringere Chancen. Zusammen mit einem Partner ändert sich die Perspektive vom ICH zum WIR und damit die Erfolgsaussicht. Erfolgspartner als Entwicklungsturbo Die Halbwertszeit von Trends und Wissen wird immer kürzer. Selbst Experten verfügen nur über Teilkenntnisse und benötigen zur Bewältigung ihrer Aufgaben […]