Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Management & Personalarbeit 4.0: 10 Tools für digitale Kooperation
Unternehmen wie Google, Microsoft oder WordPress stellen es ihren Mitarbeitern frei, wann und wo sie arbeiten. Büros und feste Arbeitszeiten sind überflüssig, stattdessen arbeiten sie weltweit über digitale Kommunikationskanäle zusammen. Welche Vor- und Nachteile bieten digitale Kommunikationsformen? Und was muss man beachten? Tools zum Digitalen Arbeiten Dr. Anja C. Wagner berät Organisationen zur digitalen Bildung […]
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […]
-
10 Tipps für Start-Up-Gründer: Eine gute Idee reicht nicht!
Eine tolle Idee haben, Start-Up gründen, einfach loslegen – das ist die Vorstellung vieler Gründer. Doch auf dem manchmal steinigen Weg zum Erfolg sind auch viele weitere Faktoren wichtig, eine gute Idee alleine reicht nicht. 10 Tipps für Gründer im Überblick. Allgemeine Tipps Die Idee: Am Anfang steht immer eine gute Idee, idealerweise eine, die […]
-
Arbeitswelt 4.0 & neue Aufgaben für die HR: Trend Collaborative HR
Die Entwicklungen gehen auch im Personalwesen ganz klar in Richtung Kollaboration und Vernetzung. Und die muss dringend Silos auflösen und neue Projekte voranbringen. Denn auf HR-Manager warten, neue spannende Aufgaben. Aktuelle Herausforderungen für Personaler Human Resources Manager stehen momentan vor der Herausforderung, zur Umsetzung großer Themen wie Digitalisierung und Kollaboration im Unternehmen beizutragen. Die Vernetzung […]
-
MEINUNG! Bill Rothschild, Raketenwissenschaftler beim Space-Shuttle-Programm der NASA: “Arbeite hart, akzeptiere kein Nein!”
Bei Boeing war Bill Rothschild verantwortlich für die strategische Planung, Entwicklung und das Projektmanagement für die Boeing-Komponenten des Space-Shuttle-Systems und hatte zeitweise Zugang zu den Top-Secret-Informationen der USA. Ich traf auf dem NASA-Gelände in Houston, Texas. Im Interview spricht er darüber, wie man Raketenwissenschaftler wird, über den Stratosphärensprung von Felix Baumgartner – und über die […]
-
Projektleitung & Führung: Mehr als als zertifizierte Methodik
“Projektleiter in 3 Tagen – So bekommen Sie Ihre Projekte in den Griff!” – diesen und ähnliche Etikettenschwindel findet man seit über 15 Jahren im Beratungsmarkt des Projektmanagements – kühne Versprechungen, zertifizierte Standards und jede Menge Tools und Methoden. Mehr als ein Werkzeugkoffer Und tatsächlich ist Projektmanagement eine hoch methodische Disziplin und kann ihre Herkunft […]
-
MEINUNG! Michael Schuster, CEO Mühlenhoff by Randstad RiseSmart: Personalumbau in schwierigen Zeiten
Krisen führen bei vielen Unternehmen zu Stellenkürzungen und Massenentlassungen, dabei gibt es Alternativen wie das Redemployment. CEO & Outplacement-Experte Michael Schuster erklärt im Interview, wie das geht. Michael Schuster ist Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart. Seine Leidenschaft für das Projektmanagement und die HR-Beratung führte ihn in den Bereich Personalumbau und Karriereentwicklung mit dem Schwerpunkt […]
-
Homeoffice richtig organisieren: Die Unternehmenskultur muss passen
Homeoffice und digitale, virtuelle Arbeitsweisen sind in aller Munde, doch längst nicht für jede Organisation möglich und machbar. Eine Frage der Unternehmenskultur! Ein Trend, der um sich greift Homeoffice – ein Trend, der um sich greift. Erst waren es nur große Unternehmen wie Coca Cola oder Microsoft, heute werben immer mehr Unternehmen, die im Zuge […]
-
Daten optimal organisieren: Elektronische Planung & Papier müssen keine Feinde sein
Wer träumt nicht vom papierlosen Büro? Doch noch immer nutzen Viele Papier für ihre Notizen oder zum Sammeln von Adressen (Visitenkarten). Ein Grund, wieder mal die beiden Systeme mit ihren Vor- und Nachteilen einander gegenüber zu stellen. Bleibt der Traum vom papierlosen Büro ein Traum? Der Traum vom papierlosen Arbeiten dürfte so alt sein wie […]
-
Employer Branding durch Professionelle Außendarstellung: Jeder Mitarbeiter zählt!
Viele Unternehmen setzen vermehrt auf Anpassungen in der eigenen Firmenphilosophie. Im Fokus steht dabei immer wieder das gute Image – nach außen wie innen. Besonders die Mitarbeiter prägen dabei den unternehmerischen Werdegang. Jeder einzelne ist dabei gefragt. Employer Branding: Die Macht der positiven Außendarstellung Für jedes Unternehmen ist es wichtig, die optimale Darstellung nach außen […]
-
Der Manager der Zukunft: 2 X 10 Kriterien für zukunftsfähiges Management
In der gesamten Diskussion um zukunftsfähige Unternehmen wird schnell vergessen, wie ungeheuer wichtig es ist, dass die Führungskräfte eines Unternehmens dieser Aufgabe auch gewachsen sind. 2 X 10 Kriterien, die an Manager daher angelegt werden sollten. Manager brauchen neue Fähigkeiten Im Laufe der Jahre hat sich hinsichtlich der Rolle des Managers so viel verändert. Dies […]
-
Digitale Transformation & Disruption mit Werten: Zurück zum Menschen
Kann Digitalisierung eine Sinnfrage sein? Ja, wenn die technische Herausforderung im Kontext betrachtet wird. Proportionen und Prioritäten verschieben sich, wenn nicht nur dies eine Segment der Veränderung gesehen wird, sondern das Große und Ganze. Es geht um die Werte. Der Trend zum Trend Manchmal erscheint es einfacher, Trendthemen hoch zu handeln und durchzuziehen, als sich […]
-
Berufsbild! E-Learning-Autor: Digitaler Weiterbildungs-Experte
Selbstbestimmtes, kreatives Lernen wird in Zukunft immer wichtiger. Und der Computer ermöglicht eine ganz neue Art des Lernens: Informell, selbstbestimmt und digital. Wie die Digitalisierung Lernen verändert Die Digitalisierung ist dabei, die Wissensvermittlung grundlegend zu revolutionieren: Lernende, die an einem Thema arbeiten, werden sich in Zukunft die Lernsoftware heraussuchen können, die ihrem Lernrhythmus am ehesten […]
-
Die 5 Besten Bücher für Mittelstand Kleinunternehmer & KMU: Von Digitalisierung bis Verkauf {Lese-Tipp}
Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU) werden in der Literatur oft vernachlässigt. In diesen Büchern kommen sie ganz groß raus.
-
Die 5 Besten Bücher über Denken Gehirn & Intelligenz: Vergossene Milch & Simples Grübeln {Lese-Tipp}
Spritzig und frisch werden in einem der Bücher Forschungsergebnisse zum kontrafaktischen Denken präsentiert. Wer denkt, ein Buch über Zweifeln – das kann doch nur furchtbar, depremierend, langweilig und trocken sein, der irrt! Leider enttäuschen die beiden anderen Bücher zum Denken ziemlich.
-
Technologie am Arbeitsplatz der Generationen X, Y & Z: Virtual Reality steht hoch im Kurs {Trend!-Studie}
Welche Bedeutung haben technologische Innovationen für die Generationen X, Y und Z? Welche davon möchten sie am Arbeitsplatz nutzen? Sprich: Was erwarten jüngere und ältere Generationen zukünftig in technologischer Hinsicht von ihren Arbeitgebern? Technologie verändert die Arbeitswelt Technologische Innovationen verändern fortlaufend unsere Arbeitswelt. Herauszufinden, was das für heutige und zukünftige Mitarbeiter bedeutet, war einer der […]
-
Multitasking & negative Auswirkungen: 25 % weniger Umsatz, 20 % weniger Leistung {Trend!-Studie}
Das vieldiskutierte Thema Multitasking wurde aktuell wissenschaftlich untersucht. Die Studie zeigt: Wo an mehreren Projekten und Aufgaben gleichzeitig gearbeitet wird, gehen 25 % des Umsatzes und 20 % Leistungsfähigkeit verloren. Alltag in Unternehmen: Aufgaben werden selten ohne Unterbrechung abgeschlossen Jeder kennt das: Wenig Unterbrechungen und Störungen ermöglichen ein effizientes und fehlerfreies Arbeiten. Wenn es nur […]
-
Die 5 Besten Bücher zu Weiterbildung & Lernen: Der Weg zur Spitzenleistung {Lese-Tipp}
Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, Talent sei in die Wiege gelernt – aber ebenso von der Idee, stetes üben bringt sie weiter. Die Lösung auf dem Weg zur Weltklasse heißt: bewusste Weiterbildung. Wie das geht, zeigen diese Bücher.