Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mentoren finden als Berufseinsteiger: Klare Ziele & Bescheidenheit
Berufseinsteiger haben es nicht leicht: Sie haben wenig Erfahrung, sollen am besten aber schon alles können. Was helfen kann: Ein Mentor oder eine Mentorin. Eine Studie zeigt, wie man entsprechende Unterstützung findet. 5 Tipps. Wer bescheiden auftritt, findet schneller Hilfe Ein Mentor oder eine Mentorin führen im Schnitt zu einem höheren Einkommen und schnellerem Aufstieg […]
-
Karriereplanung & Strategie für Führungskräfte – 2 X 6 Praxistipps: Achtung blinder Fleck!
Führungskräfte haben oft einen blinden Fleck, wenn es um Karriereplanung geht innnerhalb des eigenen Unternehmens geht. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten. Alte Hasen mit Klammer-Reflex Nachwuchstalente richten ihren Blick überwiegend nach außen – zu anderen Arbeitgebern und vermeintlich besseren Positionen. Eine interne Karriere gilt als spießig und einfach nicht mehr state-of-the-art, der Blick auf […]
-
Die 10 Besten Hilfsmittel zum Ordnung halten: Organisieren mit Smartphone oder Kalender? [+Checklisten]
Wenn Sie Ihre Planung schriftlich festhalten, behalten Sie den Überblick darüber, was wichtig ist und was Sie noch erledigen müssen. Was Ihnen dabei hilft, sind technische Hilfsmittel, aber auch Papier und Stift. Welches ist besser – unter ökologischen wie auch organisatorischen Gesichtspunkten? Die Vorteile von schriftlicher Organisation Wenn Sie sich schriftlich organisieren, müssen Sie nicht […]
-
Freundschaften mit Kollegen am Arbeitsplatz: 10 Tipps zum Umgang mit Privatem im Job
Freundschaften am Arbeitsplatz sind ein schwieriges Thema, das eigen nicht nur diverse Studien, sondern auch die Häufigkeit der Interviewanfragen, die wir etwa in für die ZEIT oder für die MAXI dazu bekommen. Gerade für angehende Führungskräfte ist der richtige Umgang mit dem Thema wichtig. Der Job als komplexes soziales Netzwerk Ein Job ist ein komplexes […]
-
Bewerbungs-Transparenz & Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Der Irrsinn verordneter Anti-Diskriminierung
Stellenanzeigen und Jobangebote sind häufig schwammig und nichtssagend – das liegt daran, dass Diskriminierungen aus juristischen Gründen um jeden Preis verhindert werden sollen. Was können Bewerber tun. Wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bewerbern das Leben schwer macht Bewerbungsprozesse werden immer undurchschaubarer, Stellenanzeigen sind häufig schwammig formuliert und irgendwie fühlt sich jeder davon angesprochen. Klingt irgendwie […]
-
Angst vor der Internetsucht: Warum abschalten keine Lösung ist
Die Angst vor Internetsucht und Überforderung durch die moderne Technik geht um. Ist einfach abschalten eine Lösung? Kaum. Was hilft, ist ein kluger Umgang mit der Technik. Digitalisierung und Internet sind das Leben? Immer wieder haben wir auf Best of HR – Berufebilder.de® das Thema Überforderung und Stress durch das Internet und neue Technologien diskutiert. […]
-
Berufsbild! Systemadministrator: IT-Job mit Zukunft
IT-Berufe werden immer wichtiger und entsprechende Experten werden von Arbeitgebern regelrecht umworben – etwa der Systemadministrator. Doch was machen IT-Adminstratoren eigentlich genau? Welche Aufgaben haben Systemadminstratoren in der IT? IT-Systemadministratoren konfigurieren, betreiben, überwachen und pflegen vernetzte Systeme sowie System- und Anwendungssoftware.Sie betreiben komplexe IT-Systeme und gewährleisten eine ständige Verfügbarkeit. Sie analysieren und bewerten den Bedarf […]
-
Familienunternehmen als Erfolgsmodell: Innovation aus gemeinsamer Tradition
Wer innovative Ideen verwirklichen will, schafft das nur gemeinsam mit anderen. Die Region Reutte in Tirol zeigt eindrucksvoll, wie das gelingen kann. Reutte in Tirol: Ein Geheimtipp, der einiges zu bieten hat Die Burgruine Ehrenberg liegt oberhalb der Gemeinde Reutte in Tirol, nur wenige Kilometer von der deutsch-österreichischen Grenze entfernt. Eine Gegend, die auch Österreich […]
-
Bewerbung & Recruiting: 28 Dinge, die Jobsuchende über Personalbeschaffung wissen müssen
Recruiting, die klassische Personalbeschaffung, ist ein wichtiges Thema – aber eines, von dem die wenigsten Bewerber wirklich Ahnungen haben. Diese 28 Dinge sollten Sie wissen. So funktioniert Personalbeschaffung: 5 Dinge, die Bewerber wissen müssen Kein Unternehmen der Welt kommt ohne Mitarbeiter aus, dementsprechend sind täglich Millionen von Recruitern, das ist der Fachbegriff für Personalbeschaffer, auf […]
-
10 Tipps zur Bewerbung via Jobbörsen & Stellenanzeigen: Jobsuche in der Resteverwertung?
Sie suchen in Online-Stellenbörsen einen Job und finden – nur Schrott? Das liegt wahrscheinlich nicht an Ihnen, sondern am Angebot. Die Realität in Online-Stellenbörsen Offene Stellen zu finden sollte im Internet-Zeitalter bei der wachsenden Anzahl eigentlich kein Problem sein – denkt man! Doch die Realität sieht anders aus: Viele Bewerber finden in Stellenmärkten einfach nichts […]
-
Doppelkarriere im Fokus: Kinder, Karriere, Gleichberechtigung?
Wenn beide Partner Karriere machen wollen, ist das oft schwierig. Denn hohe Flexibilität und normalerweise auch Mobilität sind heute in vielen Jobs Pflicht. Wie lässt sich eine Doppelkarriere gestalten, wenn auch nocht Kinder da sind? Doppelkarriere: Es gibt zwei Varianten Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) ermittelte zwei Varianten für die Doppelkarriere der Zukunft. Die […]
-
Reich werden mit guten Ideen: 2 X 11 Schritte zum Erfolg
Viele Menschen träumen davon, reich zu werden und ein luxuriöses und komfortables Leben zu führen. Aber wie wird man reich und wie kann man dieses Leben erreichen? 2X Schritte zu mehr Geld. Wie wird man reich? 4 Gängige Tipps Wie wird man reich? Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Sie können (wahrscheinlich) reich […]
-
Ziele setzen Richtung Traumjob: Berufliche Neuorientierung im Auszeitdorf
Vom Auswandern und Downshiften träumen viele und manchmal reicht schon ein abgelegenes Bergdorf. Dennoch ist die Veränderung mitunter groß. Wie kann sie gelingen? Von der Größten in die kleinste Gemeinde Österreichs Von der größten in die kleinste Gemeinde Österreichs hat es Monika Karall gezogen. Sie kam vor gut 20 Jahren der Liebe wegen in das […]