Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Langweiliger Job und die Zeit geht nicht vorbei? Hier sind zwei mal 10 Tipps für kreative Nebentätigkeiten, mit denen die Arbeitszeit vergeht wie im Flug. Nebentätigkeiten: Wenn Menschen anderes tun, als zu arbeiten Es ist eine bekannte Tatsache, dass Arbeitnehmer die meiste Zeit am Arbeitsplatz mit der Arbeit verbringen sollten und nur einen kleinen Teil…
Recruiting, die klassische Personalbeschaffung, ist ein wichtiges Thema – aber eines, von dem die wenigsten Bewerber wirklich Ahnungen haben. Diese 28 Dinge sollten Sie wissen. So funktioniert Personalbeschaffung: 5 Dinge, die Bewerber wissen müssen Kein Unternehmen der Welt kommt ohne Mitarbeiter aus, dementsprechend sind täglich Millionen von Recruitern, das ist der Fachbegriff für Personalbeschaffer, auf…
Online-Bewerbungen werden immer wichtiger und damit steigt auch die Bedeutung der Online-Reputation eines Bewerbers. Dabei zählen vor allem zwei Dinge: Gute Fotos – und das richtige Netzwerk! 2 X 10 Tipps dazu. Gute Fotos, schlechte Fotos Letztendlich ist die Präsenz bei Xing und Co. nichts anderes als eine latente Dauerbewerbung. Aber auch Xing-Mitglieder, die in…
In der heutigen Arbeitswelt werden ständig Aufgaben automatisiert und Prozesse optimiert. Erfolg fußt mehr denn je auf einer qualifizierten Belegschaft. Dafür benötigen aber alle Mitarbeiter Zugriff auf relevante Lehrmaterialien und Schulungen. Fachkräftemangel trotz Automatisierung Wie groß ist die Gefahr, den Job zu verlieren, getrieben durch Automatisierung und Digitalisierung? 47 Prozent aller Mitarbeiter im Finanzdienstleistungssektor gehen davon…
Unternehmen, die externe Berater anheuern wollen, stehen oft vor ungeahnten Herausforderungen. Welche Anforderungen stellen Sie an Berater? Wie sollen Sie Ziele und Erfolge definieren? 7 Tipp, die weiterhelfen. Herausforderungen bei der Arbeit mit Beratern Unternehmerische Herausforderungen, für die sich der Einsatz externer Unternehmensberater anbietet, gibt es viele. Dennoch ergab eine Umfrage vom Online-Portal Consulting.de und…
Je komplexer das Business, umso größer darf das Team sein. Nicht umsonst setzen sich die Gründerteams in Silicon oder Berlin Valley auch oft aus drei bis fünf Gründern zusammen. Doch welche Rolle spielen die einzelnen Persönlichkeiten dabei? Gründerteams sind erfolgreicher Gründerteams sind langfristig erfolgreicher als Einzelgründer. Das belegen Studien, die nach den entscheidenden Faktoren für…
Magazin: Aktuelle Beiträge Bewerben & Job finden Eine Stelle zu suchen und das Bewerbungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen ist ein komplizierter Prozess. Die Grundlagen im Überblick, Bewerbung & Jobsuche: Grundlagen Sich zu bewerben und den richtigen Job zu finden, kann wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, besonders auf dem heutigen hart umkämpften Arbeitsmarkt. Von der Suche nach…
Magazin: Aktuelle Beiträge Mitarbeiter & Teams Talent- und Personalmanagement, Recruiting sowie Employer Branding und Mitarbeiterbindung sind heutzutage entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Darum geht es. Employer Branding, Recruiting und Personalmanagement sind grundlegend für den Erfolg eines Unternehmens Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt wird es für die meisten Unternehmen zu einer entscheidenden Herausforderung, die richtigen…
Skype, Wikis, Blogs, Apps, Activity-Streams und Dokumenten-Sharing: Diese und viele weitere Webtools haben die Zusammenarbeit von realen Orten entkoppelt und ein virtuelles Ausschwärmen möglich gemacht. Allerdings wird zunehmend erkannt, dass Menschen am allerbesten zusammenwirken, wenn sie sich sehen können. Warum Gestik und Mimik wichtig sind Warum das so ist? Die wahre Gesinnung zeigt sich in…
Viele Unternehmen wollen Top-Arbeitgeber sein, denen die hoch-qualifizierten Bewerber nur so die Tür einrennen. Und doch fällt es vielen alles andere als leicht. Eine LinkedIn-Direktorin erklärt, was die Top-Unternehmen besser machen. Employer Branding statt Stellenanzeigen Dass zur Mitarbeitersuche heutzutage mehr gehört als das Schalten einer Stellenanzeige ist hinlänglich bekannt. Der Arbeitsmarkt ist inzwischen stark bewerberzentriert.…
Geld verdienen, nebenberuflich Selbständig, Kundenservice Rhetorik Kommunikation, Marketing-Ziele erreichen, Reich werden, Erfolg gewinnen.
Schwarmintelligenz im Projektmanagement nutzen, Teamgeist & Motivation in flexiblen Organisationen, Ziele erreichen durch Mitarbeiterführung.
Keine Angst vor dem Alleinsein & Ablehnung, Soziale Netzwerke & Digitale Kommunikation nutzen, Selbstliebe & Selbstfürsorge als Wege zum Glück.
International qualifizierte IT-Mitarbeiter finden, ansprechen, rekrutieren und halten [Vorlagen Checklisten Beispiele].
Mit Bonus – Schnell & einfach Chef werden & bleiben durch Netzwerken in der Führung & Beziehungsorientierte Führung
Soziale Netzwerke & Digitale Kommunikation nutzen, mit Selbstliebe & Charisma Menschen begeistern & überzeugen, Rhetorik Auftreten & Wirkung zum Erfolg.
Ängste überwinden, Soziale Netzwerke & Digitale Kommunikation nutzen, Selbstliebe als Wege zum Glück.
Digitale Zusammenarbeit setzt sich aus drei wesentlichen Faktoren zusammen, die alle gleichermaßen bei den Beteiligten gegeben sein müssen, damit die Arbeit im digitalen Team erfolgreich werden kann. Faktor 1: Vertrauenskultur Eine vertrauensvolle Kultur des Teilens und des Respekts vor den Erfahrungen der anderen. Hier kommen diese ganzen Begriffe wie Augenhöhe, Wertschätzung, kollektive Intelligenz etc. ins…
Industrie 4.0 und New Work sind die zentralen Schlagworte in der aktuellen Diskussion um die Arbeitswelt der Zukunft. Viele Ängste sind damit verknüpft, aber auch die Chance so zu arbeiten, wie „Sie wirklich, wirklich wollen“. 8 Tipps, wie Sie das in ihrem aktuellen Job konkret umsetzen. Angst vor der Automatisierung? Das Thema Digitalisierung und Automatisierung…
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die internationale HR-Community im Mai wieder auf der renommierten HR-Messe Zukunft Personal in Köln. Zukunft Personal Europe öffnet in Köln wieder Ihre Tore Vom 13. bis 15. September 2022 ist es wieder soweit: Europa’s größtes Expo-Event rund um die Welt der Arbeit öffnet seine Tore zu HR-Wissen, Best Practices…
Ihr nächstes Bewerbungsgespräch steht an? Sie möchten perfekt vorbereitet sein, um die besten Chancen auf Ihren Traumjob zu haben? Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, mit denen Sie garantiert beim zukünftigen Arbeitgeber punkten werden. Worauf sollten Sie im Vorstellungsgespräch achten? Ein erfolgreiches Einstellungsgespräch ist die wichtigste Voraussetzung, um Recruitern im – oftmals – umfangreichen…
In jedem Team müssen verschiedene Elemente zusammenspielen für den Erfolg. Was noch fehlt: Die Denker. Die Denker sind hauptsächlich die Ideengeber, die neue Projekte (er)finden, den Unternehmen innovative Impulse geben. Organisatoren und Strategen Die Denker, das sind die Gitarre und die Harfe. Dabei denken sie vollkommen unterschiedlich, und das ist auch gut so. Bässe hingegen…
Hand aufs Herz: Wie überzeugend ist Ihr Lebenslauf? Und wahrscheinlich haben Sie etliche Stunden damit verbracht, ihn so perfekt wie möglich zu machen. Schließlich ist er unsere Eintrittskarte für ein Unternehmen. 5 Tipps für die Bewerbung der Zukunft. 5 Fragen und Antworten zum Lebenslauf der Zukunft Zum Lebenslauf der Zukunft gibt es 3 entscheidende Fragen:…
Nach zwei Jahren Pause trifft sich die norddeutsche HR-Community im Mai auf der renommierten HR-Messe. Zukunft Personal Nord öffnet in Hamburg wieder Ihre Tore Vom 3. bis 4. Mai lädt spring Messe Management erstmalig wieder Recruiter:innen, Personalverantwortliche, Arbeitgeber und alle anderen interessierten Besucher:innen wieder live auf die Branchenmesse Zukunft Personal Nord (ZP Nord) in Hamburg…
Wer in Deutschland mit der Schule fertig ist, hat bei der Berufs- und Studienwahl die Qual der Wahl: Neben 344 staatlich anerkannten betrieblichen Berufausbildungen gibt es derzeit etwa 12 700 Studiengänge und -fächer. Wie soll man da das richtige finden? Die Qual der Wahl Zirka 390 staatliche und private Hochschulen werben um die Gunst der…
Nach zwei Jahren Pause lädt spring Messe Management vom 05. bis 06. April 2022 erstmalig Besucher:innen wieder live auf die Zukunft Personal Süd (ZP Süd) und die Corporate Health Convention (CHC) ein. Über die Zukunft Personal Süd Die Zukunft Personal Süd ist der Branchentreff für HR-Management in Süddeutschland. Fokus der Veranstaltung sind die Trends der…
Just another „Manic Monday“? Zeit für einen Tapetenwechsel! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit einer Initiativbewerbung Ihren Traumjob angeln können! Selbst die Initiative ergreifen Fast 40 Prozent der deutschen Arbeitnehmer finden den Start in eine neue Arbeitswoche in ihrem aktuellen Job so schlimm, dass sie sich eine andere Arbeitsstelle wünschen. So das Ergebnis eines…
Das Buch zu einem der ersten Sozialen Netzwerke
Simone Janson Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index und Wikipedia. Laut DIE ZEIT gehört sie zu den wichtigsten Bloggern zu Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Daneben ist sie Keynote-Speakerin und berät Unternehmen wie Samsung, OTTO oder Randstad in HR-Kommunikation, außerdem war sie für diverse Hochschulen und Business-Schools tätig. Die FAZ…
Im Traumjob den eigenen Neigungen folgen – davon träumen viele, die ein Studium im künstlerischen oder geisteswissenschaftlichen Bereich beginnen. Doch ist ein solches Studium sinnvoll? Vom Wunschstudium zum Traumjob? Geisteswissenschaftler – idealistisch, Weltfremd und für den Arbeitsmarkt ungeeignet! Mit solchen Vorurteilen von Eltern, Lehrern und zum Teil sogar den eigenen Professoren müssen sich Studierende in…
Datenschutz und Einwilligungen Es folgen einige Hinweise zum Datenschutz auf, die den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Sie wurde von einem Anwalt und zertifiziertem Datenschutzauditor (DSA-TÜV) erstellt. Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang…
Jobsuche & Karrierethemen – Home Office, Existenzgruendung & Privatsphäre In einem Beitrag auf THE EUROPEAN hat Gunnar Sohn mein Interview mit dem Bozener Professor Dr. Christian Lechner verlinkt. Und einen anderen sehr spannenden Aspekt ins Spiel gebracht: Nämlich, dass Gründer zu früh den Unternehmer spielen wollen. 80 Prozent der Gründungen scheitern an StartUp-Gichtlingen Es ist…
Unsere Medien weltweit in 300.000 Organisationen Unsere Medien werden über Spezialdienstleister an 300.000 Institutionen (Unternehmen, Institutionen, Bibliotheken) weltweit über folgenden Anbieter geliefert: Schweitzer Fachinformationen Verkauf bzw. Mietkauf der eBooks an institutionelle Kunden weltweit über die Plattformen von E-Book-Library (EBL), ebrary und ProQuest eBook Central sowie ebooks.com Preselect.media Vertrieb digitaler Inhalte an Bibliotheken sowie Unternehmen mit ihren Fach- und Führungskräften. Mackin Mackin beliefert über 50.000 Institutionen in den USA. Odilo Internationale Bibliotheken…
Agilität, Digitalisierung, Innovation – Begriffe, die die Geschäfts- und Arbeitswelt umtreiben und die auch auf der Europäischen HR-Leitmesse Zukunft Personal Europe in Köln vom 11.-13. September eine wichtige Rolle spielen. Wichtig für die Arbeitswelt der Zukunft Das sind die wichtigen Fragen für die Arbeitswelt der Zukunft: Ständiges Adaptieren an neue Bedingungen, die Entstehung neuer Formen…
Die Zukunft Personal Süd in Stuttgart ist der Branchentreff für HR-Management in Süddeutschland. vom 24. bis 25. April. Themen sind u.a. Digitalisierung, eLearning oder Künstliche Intelligenz. Mit dabei auch Sascha Lobo als Keynote-Speaker und Simone Janson. Was ist die Zukunft Personal? Die Zukunft Personal gilt als DIE Fachmesse für Personalentscheider, Geschäftsführer und Mitarbeiter von Personalabteilungen…
„Gleiches Geld für gleiche Arbeit – geschlechtsunabhängig“: So lässt sich das Ziel des Entgeldtransparenzgesetztes (EntgTranspG) zusammenfassen. Dieses Gesetz soll vor allem Frauen dabei unterstützen, ihren Anspruch auf gleiches Entgelt bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit besser durchzusetzen. So der Wille des Gesetzgebers – aber wie steht es mit der gelebten Realität? Der Status Quo Das statistische…
Im Personalwesen zeichnet sich offenbar gerade eine Trendwende ab: Es wird, neben Tools und Apps, zunehmend auch über die Menschen diskutiert – das zeigt die 16. Recruting-Trends-Studie von CHRIS und Monster mit Stichworten wie Mitarbeiter-Empfehlungen, Transparenz oder Candidate Experience. Wie ist der Stand der Dinge in deutschen Unternehmen? Ein Überblick mit Best Practice Beispielen. HR…
Selbstmotivation, Selbstführung und Selbstliebe liegen stark im Trend. Dennoch ist das Thema nicht neu. Wie schafft man es, groß zu denken und Niederlagen in Siege zu verwandeln? Was machen Erfolgreiche anders? Den Longseller „Denken Sie groß“ von David Schwartz gibt es schon sein Mitte des letzten Jahrhunderts und er hat nichts an Aktualität verloren. Die…
Lüge und Betrug gehören zu unserem Alltag – auch im Job. Doch was verleitet uns dazu, überhaupt zu lügen und wie können wir trotz aller Versuchungen ehrlich bleiben? Probanden am Lügendetektor Ein Buch von Bestsellerautor Dan Ariely hilft weiter. Kurzweilig, informativ und mit viel feinem Humor gewürzt macht sich der Autor in „Die halbe Wahrheit…
Mit Bildern geht alles leichter! Das Zauberwort der Zukunft heißt Visuelle Kommunikation. Erstmals findet am 21./22. September 2017 im Palmenhaus in Erfurt zu diesem Thema ein Erlebniskongress für Macher und Macherinnen statt. Gedankliche Bilderreise Wohl jeder kennt die Situation, ein komplexes Thema nicht mehr mit Worten erklären zu können. Ob bei einer Präsentation vor Geschäftspartnern,…
Erstaunlich wenige Bücher beschäftigen sich mit der konkreten Umsetzung der Digitalisierung in Unternehmen. Eine Auswahl, die sich dem Thema Change Managment und Digitale Transformation annimmt. Ihr Werkzeugkasten für die Transformation, die Digitalisierung genannt wird Mit der anstehenden Digitalisierung haben Sie sich schon befasst, aber Ihnen fehlt noch ein praktischer Bezug? Den erhalten Sie in Roman Stögers…
Gerade in den heutigen, sich schnell ändernden Zeiten sind langfristige Wettbewerbsvorteile – am besten groß und sicher wie ein Burggraben – von sehr hohem Wert. Worauf Unternehmer sonst noch achten müssen, erfahren Sie in diesen Büchern. Warum Apple erfolgreich ist und Blackberry nicht Jedes Unternehmen will ihn haben: den Wettbewerbsvorteil. Denn der ist die beste…
Als Führungskraft müssen Sie situationsabhängig viele Rollen und einnehmen und beherrschen. Ein Trend, der sich in Zukunft noch verstärken wird. Ein Beispiel könnte Nike-Gründer Phil Knight sein. Führungskräfte und ihre Rollen Hans-Jürgen Kratz stellt in seinem Buch die wichtigsten vor und zeigt eingängig, welchen Handlungsspielraum Sie haben und wie Sie agieren können. Führungskräfte füllen in…
Die Suche nach Entwicklern reist noch längst nicht ab, im Gegenteil, es herrscht großer Bedarf an IT-Spezialisten. Ein Stack Overflow Bericht zeigt, dass in Deutschland knapp 710.000 Menschen auf professionellem Niveau programmieren. Wo findet man sie? Tech Recruiting ist Standortsache Für Recruiter ist es hilfreich, die eigenen regionalen Standortvorteile zu kennen und zu wissen, welches…
Kommunikation ist im Berufsalltag ungemein wichtig – zum Beispiel um Konflikte zu lösen, schlagfertig zu reagieren oder durch kluge Gespräche gar nicht erst entstehen zu lassen. 5 Bücher im Überblick. Souveräner mit Konflikten umgehen und sie lösen Best of HR – Berufebilder.de® – Autorin Dr. Regina Mahlmann bietet mit ihrem Buch „Konflikte souverän managen“ einen…
Wenn Sie in Dortmund in einem kleinen oder sehr großen Unternehmen arbeiten, mit tollen Kollegen, dann sind Sie vielleicht die oder der zufriedenste Mitarbeiter Deutschlands. Der Arbeitsort sowie das Umfeld sind laut einer aktuellen Studie ausschlaggebende Faktoren. Wo sind die zufriedensten Arbeitnehmer? LinkedIn hat weltweit 10.000 Fach- und Führungskräfte und 3.700 Personalverantwortliche befragt, um uns…
Haben Verkäufer am Point of Sale nicht längst ausgedient? Dank digitalem Handel(n) trennt Kunden heute nur noch ein Mausklick von ihrem Einkaufswunsch. Doch genau hier liegt die Chance für wirklich gute Verkäufer. Denn sie können das, was kein Online-Shop kann: Kunden nicht nur beraten, sondern auch begeistern! Motivieren statt Algorithmen Die Rolle des Verkäufers im…
Die aktuelle Monster-Studie geht der Frage nach: Wie sehen Unternehmen und Stellensuchende das Bewerbungsverfahren der Zukunft? Mit teils überraschend-skurillen Ergebnissen und Potenzial für neue Geschäftsideen z.B. im Bereich Robot Recruiting. Der Medien-Mix wird unübersichtlicher Die gute Nachricht: Es gibt für Bewerber und Unternehmen immer mehr Möglichkeiten, zueinander zu finden. Die schlechte Nachricht: Der Medien-Mix wird…
ZEIT Online über Datenschutz im Netz Welche Daten dürfen Unternehmen von Bewerbern eigentlich verlangen? Wie lange dürfen sie Daten speichern? Und welche Daten sollten Bewerber überhaupt online stellen? Diesen und anderen wichtigen Fragen rund um den Bewerber-Datenschutz ist Tina Groll von ZEIT ONLINE nachgegangen – und hat dabei u.a. mich als Autorin des Buches Nackt…
Affiliate-Programme sind in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente geworden. Sie basieren auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision, wobei der Affiliate als Schnittstelle zwischen dem Produktanbieter und potenziellen Kunden fungiert. Im folgenden Interview erklärt Unternehmer Heinz Patzelt, wie das funktioniert. Heinz Patzel ist Gründer von sportwettentest.net, einem Vergleichsportal für Sportwettenanbieter. Er kann auf eine…
Gesundheit ist ein Thema, das für Führungskräfte immer wichtiger wird. Zur gleichnamigen Veranstaltung im September verlosen wir eine Teilnahme. Hidden Champions – aber bitte gesund! In Deutschland zählt man fast 1.400 kleine und mittelständische Unternehmen zu den sog. „hidden champions“. Sie haben sich führende Positionen auf dem Weltmarkt erobert. Solche Positionen zu halten und zu…
Muss ein mobiles Büro immer groß und schwer sein, vor allem was die Ladegeräte angeht? Oder reicht nicht auch ein Smartphone mit Tastatur? Ich habe das Google-Handy Moto X daraufhin getestet – und war überraschend zufrieden. Achtung: Wir verlosen das Testgerät an interessierte Leser. Dazu einfach Beitrag bis zum Ende lesen! Handy funktioniert mit Blue-Tooth-Tastatur?…
Die Online-Jobbörse Absolventa stellt heute in Berlin die Ergebnisse ihrer großen, bundesweiten Praktikanten-Studie vor. Wie bewerten Deutschlands Praktikanten ihre Arbeitgeber? Wir veröffentlichen hier schon vorab die wichtigsten Ergebnisse. Paradigmen-Wechsel oder Unerfahrenheit Die große Überraschung vorweg: Deutschlands Praktikanten sind offenbar zufriedener als man glauben sollte. Außerdem ist sie – kein Wunder – mobil, aber die Kontakte…
Philipp Höllermann ist Projektleiter für die Fernstudienprogramme der Internationalen Hochschule Bad Honnef. Im Interview berichtet wie die IUBH Open Innovation in Forschung und Lehre einsetzt. Philipp Höllermann ist als Projektleiter Fernstudium für die IUBH-Fernstudienprogramme verantwortlich. Außerdem koordiniert er den Bereich „Distance Learning“ und die Entwicklung des virtuellen Campus an der IUBH School of Business and…
Seit 2006 das erste Coworking-Space in San Francisco gegründet wurde, hat sich viel getan: Mittlerweile gibt es weltweit tausende von Coworking Spaces. Eine aktuelle globale Studie zeigt: Die Arbeitswelt befindet sich offenbar in einem grundlegenden Wandel. Oder ist der Trend nur ein Hype? Wer steht hinter der Studie? Die Globale Coworking-Erhebung wurde im Februar 2013…
Künstliche Intelligenz & Qualitätssicherung Als Werke bezeichnen wir nachfolgen alle bei uns erschienen Medien – Website, Bücher, Magazine, eKurse.
Kunst ist eine unsichere Existenzgrundlage. Nicht umsonst spricht man auch von der brotlosen Kunst. Doch wer kann, der kann auch davon leben. Das Studium bereitet nicht auf den Beruf vor Eines muss Carola Rümperer gleich am Anfang klarstellen: Als Künstler ist man höchstens zu 50 Prozent der Zeit kreativ. Die andere Zeit geht für Networking…
Kürzlich erhielt ich die Anfrage einer großen, europaweit agierenden Jobbörse. Man bat mich um eine Verlinkung mit Firmenlogo – wie sich später zeigte, ohne dafür zahlen zu wollen. Als ich dies als unprofessionell bezeichnete, bat man mich um ein Feedback. Diese Bitte möchte ich an meine Leser weiterreiche, gepaart mit einem Spendenaufruf für ein Unternehmen…
Die Verknüpfung von Sozialen Netzwerken, Geolocationfunktionen und mobilen Technologien stellen Marketingleute heute vor einschneidend neue Herausforderungen: Kunden können heutzutage umgehend, noch vor Ort, eine Dienstleistung oder ein Produkt kommentieren, bewerten und dies in Windeseile in sozialen Netzwerken weitergeben. Und mehr noch: Suchmaschinen, allen voran Google, messen in ihren Algorythmen mittlerweile dem User-Feedback wie auch den…
Lukas Pfeiffer ist Mitbegründer von swabr, einem Echtzeit-Kommunikations-Tool für Unternehmen und Organisation. Im Interview erzählt er, warum wir noch ein Enterprise-Microblogging-Tool brauchen und wie Crowdinvesting auch für Privatanleger funktioniert. Lukas Pfeiffer (29) studierte Wirtschaftswissenschaften und Marketing an der School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Bei dem Enterprise-Microblogging-Anbieter swabr, verantwortet er die Bereiche…
Kelly Cutrone schlägt wieder zu und liefert diesmal eine Anleitung für ein Leben jenseits des Durchschnitts. Ein tolles Buch einer mutigen und kompromisslosen Frau. Und es gibt noch mehr tolle Bücher für Frauen. Persönliche Revolution gefällig? Der Name ihres Unternehmens ist Programm: „People’s Revolution“. Zwar verbirgt sich dahinter „nur“ eine der angesagtesten Mode-PR-Agenturen New Yorks.…
Man mag über Microsoft-Software denken, was man will, immerhin unterstützen das Unternehmen junge, innovative Ideen mit einem eigenen Ideenwettbewerb, dem internationalen Imagine Cup. Die deutschen Sieger sind auch international erfolgreich. Innovative Ideen auf dem Vormarsch Ein innovatives Navigationssystem und eine Software, die Handy-Telephonie für gehörlose möglich macht sind die Gewinnter beim deutschen Finale des Imagine…
Das Associate-Programm der stiftung neue verantwortung ist 10-monatiges Forschungs- und Leadership-Programm für junge Führungskräfte. Bewerben kann man sich nun noch bis zum 12. August. Karsten Wenzlaff, Mitbegründer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien war 2010-11 Associate. ikosom hilft daher Interessierten bei der Bewerbung als Associate. Was macht die Stiftung neue Verantwortung? Die Stiftung neue…
Der erste Eindruck vom HTC Desire S: Stylisch, liegt gut in der Hand, stabile Verarbeitung. Wie funktioniert es im Dauereinsatz? Unpacking Gestern kam von o2 Business das neue HTC Desire S, dass ich in den nächsten drei Monaten teste – zusammen mit dem o2 on Business Upgrade-Tarif und o2 Multicard, die mir kostenlos zur Verfügung…
Manchmal können Zukunftsforscher auch wirklich in die Zukunft sehen. Und so haben offenbar die Autoren Andreas Haderlein und Janine Seitz vorausgesehen, dass der Name Digitale Gesellschaft im April 2011 heftig umstritten und damit anders konnotiert sein könnte (um hier mal nur einen Text zum Thema zu verlinken). Ihr gerade beim Zukunftsinstitut erschienene Studie haben sie…
Angelina Jolie scheint für viele das Sinnbild der perfekten Alleskönnerin zu sein: Klug, schön, erfolgreich im Job, Kinder, Reisen, Traum-Mann – und immer frisch aus dem Ei gepellt. Und sie erzeugt bei vielen Frauen den Wunsch, diesem Idealbild nachzueifern. Warum ist das so? Und wie entgeht man dem? Rund um die Uhr Vollzeit, Flexibilität und…
Während der Siegeszug von Facebook ungebrochen weiter anhält – über 500 Millionen Mitglieder hat man schon – verliert das deutsche Business-Netzwerk Xing deutlich an Boden. Offenbar versucht man nun zu retten, was man kann und will Facebook ähnlicher werden. Doch der Schuss könnte nach hinten losgehen – erste Abmeldungen gibt es schon. Zurückrudern, um Mitglieder…
Selbstvermarktung in Sozialen Netzwerken wird auch für freie Journalisten immer wichtiger. Daher wurde ich zum Medienforum Mittweida eingeladen, um am 12.10.10 über dieses Thema zu sprechen. Hier stelle ich meinen Zuhörern und allen interessierten meine Präsentation zum Medienforum Mittweida zur Verfügung. Die Motivation zu meinem Vortrag Zu dem Vortrag ist auch ein Artikel erschienen. In…
Von der (Internet)Öffentlichkeit eher unbeachtet fand in Berlin der Kongress „Öffentlichkeit und Demokratie“ statt. Die geringe Werbewirkung sorgte denn auch für entsprechend wenig Andrang. Dabei gab es einige Highlights. Altbackener Eindruck, guter Inhalt Zugegeben, das Programm mit immerhin 130 Referenten wirkte eher ein wenig altbacken, der Internetauftritt eher spartanisch und langweilig – jedenfalls im Vergleich…
Christoph Lang von der Berlin Partner GmbH erzählt im Interview, wie Unternehmen bei ihrer Gründung und Ansiedlung in Berlin unterstütz werden wie sich diese Förderung als Public-Private-Partnership finanziert und warum Berlin der ideale IT-Standort ist. Christoph Lang ist Leiter der Unternehmenskommunikation / PR bei der Berlin Partner GmbH, der seit Juli 2005 bestehenden Gesellschaft für…
Dr. Monika Wulf-Mathies arbeitete im Kanzleramt, war ÖTV-Vorsitzende, in der europäischen Kommission und Beraterin für Gerhard Schröder. Seit 2001 ist sie bei der DHL. Im Interview berichtete Sie von ihrem Erfolgsrezept. Nach Studium der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft und ihrer Promotion 1968 in Hamburg war Wulf-Mathies zunächst Hilfsreferentin im Bundesministerium für Wirtschaft, dann im Bundeskanzleramt…
Die gelernte Kommunikations-Wirtin Sandra Pietropaoli, 40, hat 12 Jahre in verschiedenen Unternehmen im Marketing gearbeitet, bevor sie vor sechs Monaten arbeitslos wurde – zum dritten mal in ihrem Berufsleben. Die gelernte Kommunikationswirtin Sandra Pietropaoli, 42, aus Hamburg wurde arbeitslos Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen als Arbeitslose, über die sie auch unter bloggt. Dazu…
Bei den hohen Kosten fragen Sie sich möglicherweise, ob ein Aufbaustudiengang überhaupt sinnvoll ist. Die Antwort ist: Ja, wenn er Ihnen genau das gibt, was Sie brauchen. Denn: Ein Aufbaustudium kann konkretes Wissen vermitteln, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Warum ein Aufbaustudium? Aber: Noch bevor es an die Auswahl des Aufbaustudiengangs geht, sollten…
Während bei einer Promotion die wissenschaftliche Arbeit im Mittelpunkt steht, ist ein Aufbaustudiengang eher darauf ausgerichtet, das Fachwissen für einen bestimmten Beruf zu vermitteln. Ziel eines Aufbaustudiums Ein Aufbaustudiengang ist also kein Ersatz für eine Promotion, sondern dient dem Erwerb von praktischem Wissen, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Noch bevor es an die…
Der Doktor ist der höchste akademische Grad und wird normalerweise durch eine Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erworben. Doch was bring ein Doktortitel auf dem Arbeitsmarkt? Promotion – Was ist ein Doktorgrad? In der Regel sind es wissenschaftliche Hochschulen, die einen Doktorgrad vergeben. Zur Promotion wird zugelassen, wer eine schriftliche Arbeit (Dissertation) verfasst hat,…
Vielleicht hatten Sie es schon lange vor und wussten nicht so recht, ob und wie. Oder Sie finden auch nach langer Suche keinen Job und sehen ihn als letzten Ausweg – den Schritt in die Selbstständigkeit. Bin ich überhaupt ein „Unternehmertyp“? Existenzgründung darf nicht der letzte „Notausgang“ aus der Arbeitslosigkeit sein. Sie müssen Kunden von…