Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
MEINUNG! Michael Schuster, CEO Mühlenhoff by Randstad RiseSmart: Personalumbau in schwierigen Zeiten
Krisen führen bei vielen Unternehmen zu Stellenkürzungen und Massenentlassungen, dabei gibt es Alternativen wie das Redemployment. CEO & Outplacement-Experte Michael Schuster erklärt im Interview, wie das geht. Michael Schuster ist Geschäftsführer von Mühlenhoff by Randstad RiseSmart. Seine Leidenschaft für das Projektmanagement und die HR-Beratung führte ihn in den Bereich Personalumbau und Karriereentwicklung mit dem Schwerpunkt […]
-
Fringe Benefits & Employer Branding: Welche Berufe bieten die meisten Vergünstigungen & Gehaltsalternativen?
Das Gehalt ist für Beschäftigte ein wichtiger Entscheidungsgrund, wenn es um ein Jobangebot geht. Doch Fringe Benefits sind machen einen Arbeitgeber oft noch deutlich attraktiver. Employer Branding: Die richtigen Fringe Benefits erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität Doch wie könnten sich begehrte Bewerber entscheiden, wenn zwei ähnlich bezahlte Jobangebote auf dem Tisch liegen? In diesem Fall sind es oft […]
-
So finden Sie die richtige Employer-Branding-Strategie: 4 Schritte zum perfekten Mitarbeiter
Plötzliche Personalabgänge stellen Unternehmen oft vor eine große Herausforderung. Mit Hilfe der richtigen Employer-Branding-Strategie gelingt es diese Lücke zu schließen und zum Wunscharbeitgeber für die passenden Bewerber zu werden. Die richtigen Mitarbeiter finden ist wettbewerbsentscheidend Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich zu jeder Zeit mit den benötigten Arbeitskräften versorgen zu können, entwickelt sich zu einem existenz- […]
-
Effektives Management & Wandel der Unternehmenskultur: Ausgespaßt?
Als das Vorzeige-StartUp Jimdo vor einiger Zeit 25 Prozent seiner Mitarbeiter entließ, weil es nicht gelang, effektive Management-Strukturen einzuführen, entfachte das eine rege Diskussion um den Wandel der Arbeitswelt. Wie kann Recruiting hier funktionieren? Die Zukunft der Arbeit? Manchmal kommt alles anders als man denkt. Manchmal sogar mit Paukenschlag. Ich erinnere mich nämlich noch gut […]
-
Demographischer Wandel im Büro: 6 Tipps für mehr Arbeitgeber-Attraktivität
Der demografische Wandel sorgt dafür, dass bald eine große Zahl an Fachkräften fehlen wird. Wie können Arbeitgeber sicherstellen, dass neue Talente gefunden und das Wohlbefinden der bestehenden Mitarbeiter gefördert wird? Wie auf Veränderungen reagieren? Um dieser Veränderung zu begegnen und die langfristige Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu sichern, ist es von großer Bedeutung, dass sie zum […]
-
Fringe Benefits für Mitarbeiter: So kompensieren 10 Top-Firmen Gehälter
Gemeinsamer Urlaub, Hypnosekurse oder Fußball im Büro – ungewöhnliche Mitarbeiterbenefits gibt es nicht nur in den USA. Auch in deutschen Unternehmen erfreuen sich kreative Zusatzleistungen immer größerer Beliebtheit. Kreative und immaterielle Benefits immer beliebter Zusatzleistungen, insbesondere geldwerte Vorteile, spielen insbesondere in Großkonzernen in Deutschland eine wichtige Rolle – und die Bedeutung dieser Mitarbeiterbenefits wächst weiter, […]
-
{Termin} International Fachkräfte vermitteln: Rückblick zur Fachtagung
Am 10. September war ich auf einer Podiumsdiskussion zu Fachtagung”IT-Fachkräfte sichern – IT-Talente gewinnen” von YITP in Heidelberg. Ein Rückblick auf die Thesen und Diskussionen. Im Süden wenig Neues Veranstaltet wurde die Tagung von Young IT Professionals (YITP) in Heidelberg. Und insgesamt gab es kaum ganz neue, bahnbrechende Thesen – zumindest aus der Perspektive von […]
-
Generation Y international mit Relevanz für globale Unternehmen: Es gibt große kulturelle Unterschiede {Trend!-Studie}
Die Führungsqualitäten der Generation Y wurden dank einer Studie des Manager Magazins kürzlich heftig diskutiert: Anspruchsvoll aber ohne Führungsambitionen, so lautete deren Fazit. Was dabei vergessen wurde: Nicht nur im Westen gibt es eine Generation Y, sondern auch in China, Indien und dem nahen Osten. Und die ist für global agierende Unternehmen interessant. Eine Studie […]