Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Change Management für Gewinner: Das unendliche Spiel
Ein Spiel ist im Gang, wenn mindestens zwei Spieler vorhanden sind. Und es gibt zwei Arten von Spielen: endliche und unendliche. Das unendliche Spiel Bei endlichen Spielen sind die Spieler bekannt. Sie richten sich nach festgelegten Regeln, und es gibt ein vereinbartes Ziel. Wird es erreicht, ist ein endliches Spiel vorüber. Fußball ist ein Beispiel […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter richtig delegieren: 10 Tipps für bessere Kommunikation
Die Fähigkeit, Aufgaben an andere abzugeben, ist entscheidend für den persönlichen Erfolg. Doch nicht immer klappt das reibungslos und ohne Missverständnisse. Tipps, wie man Aufgaben und Ziele an andere richtig kommuniziert. Was die Ex-Staatschefin zum Delegieren sagt Die Idee zu diesem Beitrag kam mir, als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdís Finnbogadóttir […] Mehr Lesen
-
Selbstbestimmt & finanziell unabhängig leben: 3 Faktoren & 5 Tipps
Selbstständige oder Unternehmer sind immer aktiv. Die Tage in der Firma sind lang. Und nicht selten geht es auch Zuhause um das Unternehmen und die angestrebten Ziele. Dabei könnte das Leben so schön sein, wenn man den Erfolg finanziell unabhängig einmal genießen könnte. Selbständige und Finanzen: Bis zur Erschöpfung… Mit genügend Arbeit muss sich ja […] Mehr Lesen
-
Erfolg im Job: Ist Karriere planbar?
Wer Karriere machen will, orientiert sich oft an den Lebensläufen bereits erfolgreicher Unternehmer. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass hier alles genau durchgetaktet, perfekt geplant war und jeder Schritt eine Kalkulation hin zum Karriereziel sein musste. In der Realität sieht das anders aus. Karriereplanung: Besser individuell und flexibel Doch dieser Eindruck trügt in der […] Mehr Lesen
-
Coaching als berufliche Alternative: Selbstfindung Marketing Kundengewinnung
In Amerika gilt es bereits seit vielen Jahren als erste Wahl unter den Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln: Die individuelle Eins-zu-eins-Beratung erlebt einen wahren Boom. Coaching liegt im Trend. Demnach stellt die Ausbildung zum Coach in einem immer unsichereren Arbeitsmarkt eine echte berufliche Alternative dar. 80 % der Coaches ohne nennenswerte Honorare Es gibt […] Mehr Lesen
-
Führung, Mitarbeiterbindung & Digitale Transformation: Das wird wirklich wichtig – 7 Tipps!
“Arbeit 4.0”, “Disruption” und “VUCA” – kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Zeitung mit diesen Buzzwords titelt. Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Was bedeutet diese Entwicklung für Führungskräfte? Arbeitswelt im Wandel Fakt ist: Unsere Welt befindet sich im kontinuierlichen Wandel, Konzepte von Führung und Arbeit, wie wir sie bisher kannten, verlieren […] Mehr Lesen
-
Motivation & Konformismus sparen Zeit: 10 Tipps für besseres Lob
Mitarbeiter und Kollegen gegen sich aufbringen: 10 Möglichkeiten, wie man mit Lob und positivem Feedback garantiert die Mitarbeiter demotiviert. Wer schleimt, kommt weiter Wer schleimt, kommt weiter! Denn Lob und Anerkennung hört jeder gerne, es verbessert die Produktivität und absolut jedes Lob, ob ehrlich gemeint oder nicht, motiviert – oder nicht? Eigentlich nicht, denn in […] Mehr Lesen
-
Mehr Freiheit & Spaß weniger Fremdbestimmung: Weg mit den Bullshit-Jobs
Fremdbestimmung ist ein lästiges Übel, um so mehr für Führungskräfte und Macher. 3 Tipps, die zeigen, was Sie konkret in Ihrem Job dagegen tun können. Spaß bei der Arbeit haben Hat Gott Spaß bei der Arbeit? Aber hallo! Er ist allmächtig! Er kann tun und lassen, was er will. Wenn das mal keinen Spaß macht! […] Mehr Lesen
-
Führungsstile kooperativ gestalten: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!
Neben Authentizität, Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit ist Vertrauen das wichtigste Gut von Führungspersönlichkeiten, um Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Insbesondere Manager sollten sich der Bedeutung von Beziehung also sehr bewusst sein. „Wenn Topmanager das Vertrauen verspielen“ Je zuverlässiger und korrekter sich Führungskräfte verhalten, desto höher ist ihre Glaubwürdigkeit und umso stärker ist das Vertrauen, das ihre […] Mehr Lesen
-
Resilienz als Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts: Warum Unternehmen resiliente Mitarbeiter brauchen
Die steigende Komplexität und Dynamik unserer Welt stellt viele Mitarbeiter und Führungskräfte vor vollkommen neue Herausforderungen. Psychologische Resilienz entwickelt sich auf dieser Basis zu einer Kernkompetenz des arbeitenden Menschen im gerade begonnenen neuen Jahrtausend. Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch Die Zahlen aller großen deutschen Krankenkassen sind alarmierend. Während sich die Menschen alle Rahmenbedingungen geschaffen haben, […] Mehr Lesen
-
Richtig entscheiden unter Stress: Zu viele Wahlmöglichkeiten machen unproduktiv
Wir haben heute viele Freiheiten – darunter die Freiheit, wählen zu können. Nicht nur politisch, sondern auch ganz allgemein: Jeden Tag aufs neue können und müssen wir Entscheidungen treffen. Das überfordert uns schnell. Die meisten wollen vorselektierte Häppchen Ich gestehe ein, dass man mir nachsagt, ich würde andere Menschen gerne überfordern. Zum Beispiel wenn ich […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! IT-Recruiting-Experte Marc-David Rompf (dla): “KI-Experten erfolgreich rekrutieren”
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, doch oft fehlen Fachkräfte, um die Entwicklung voranzutreiben. Worauf sollten Unternehmen beim IT-Recruiting achten und was macht echte KI-Spezialisten aus? Interview mit Marc-David Rompf von der Personalberatung dla. Marc-David Rompf ist Mitgründer und Principal der Personalberatung dla Digital Leaders Advisory. Er ist spezialisiert auf die Besetzung von Top-Managementfunktionen in […] Mehr Lesen
-
Mitarbeiter motivieren & inspirieren: Innovation durch Anreize
Bisher ging es um die Entscheidungsfreiheit von Innovatoren. Die jedoch setzt eines Voraus: Dass sich der Innovator oder das Innovations-Team auch persönlich verantwortlich fühlt für die Innovation und diese als sein Werk betrachtet. Dazu kann die Unternehmensstruktur nicht nur finanzielle Anreize bieten. Start-Up-Teams müssen autonom agieren Wenn es um die Schaffung von Innovationen geht, haben […] Mehr Lesen
-
Qualität im Management: 7 Tipps für bessere Führung
Wie gut oder schlecht ein Unternehmen funktioniert, wird maßgeblich durch die Qualität des Managements beeinflusst. 7 Tipps, die helfen, Führung zu verbessern. Wie Qualität in der Führung das Unternehmen verbessern kann Das Konzept der Qualität im Management ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit und somit kein neues Thema Seit es Unternehmen gibt, gibt es […] Mehr Lesen
-
Gesundheit am Arbeitsplatz: 15 Tipps für mehr Ergonomie im Büro
Ein ergonomischer Arbeitsplatz unterstützt die berufliche Tätigkeit und verringert die arbeitsbedingten Belastungen und eventuelle gesundheitliche Folgen, die daraus resultieren können. An einem ergonomischen Arbeitsplatz können Mitarbeiter so arbeiten, dass sie nicht ermüden und die Gesundheit nicht geschädigt wird. Doch was bedeutet Ergonomie eigentlich und wie sollte das Arbeitszimmer eingerichtet werden? 15 Tipps im Überblick. Warum […] Mehr Lesen