Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Marketing – 10 Schritte für Selbständige & kleine Unternehmen: Wie verkaufe ich meine Ideen richtig?
Gerade Existenzgründer und kleine Unternehmen mit geringem Marketing-Budget tun sich oft schwer, die richtige Strategie für den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu finden. 10 Tipps. Was macht gute Werbung gerade für kleine Unternehmen aus? “Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, müssen Sie einen zweiten bereithalten, um das bekannt zu geben”. Dieses […]
-
Emotional Leading: Die 5 psychologischen Grundbedürfnisse
Es gibt 5 psychologische Grundbedürfnisse, die für alle Menschen weltweit gelten und deren Nichtbefriedigung zu negativen emotionalen Zuständen führt. Was brauchen Sie wirklich, um glücklich zu sein? Was brauchen Menschen, um glücklich und zufrieden zu sein? Was brauchen Menschen, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Die recht einfache Antwort in aller Kürze: Ihre […]
-
Die 6 Besten Hotels zum Tagen im Grünen: Öko Meetings in der Natur {Leser-Reise-Tipp}
Grüne Meetings in Natur und Abgeschiedenheit liegen voll im Trend, sie versprechen gesunden Genuss, Nachhaltigkeit und Entspannung. Können sie diesem Anspruch gerecht werden? Wir stellen die besten Locations vor. 1. Teambuilding im Design-Öko-Hotel: Casa das Penhas Douradas – Burel Mountain Hotel, Portugal Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wenn ich an Portugal denke, […]
-
Schwierige Situationen im Vorstellungsgespräch unterschätzt: 7 typische Einwände richtig kontern
Manchmal werden Sie in oder nach einem Vorstellungsgespräch mit den unglaublichsten Ausreden und Einwänden konfrontiert. Was Sie wissen sollten und wie Sie darauf reagieren, erfahren Sie hier. Vorstellungsgespräch – zweiter Teil Viele Bewerber machen den Fehler, Vorstellungsgespräche komplett zu unterschätzen – gerade dann, wenn es ein Zweitgespräch gibt und das erste gut gelaufen ist. Auch […]
-
Schlagfertigkeit als mentaler Schutzschirm: Den Antwort-Reflex ausschalten
Es gibt verschiedene Techniken, mit Angriffen fertig zu werden. Wenn Ignorieren nicht mehr hilft, sollten Sie sich bewusst machen, was genau Sie an der Situation stört – und etwas dagegen unternehmen. Vom positiven Denken zur Affirmation Reden Sie sich gut zu. Wenn keiner zuhört, gerne auch laut: “Ich bin ruhig. Eins nach dem andern. Wie […]
-
Mitarbeiter-Motivation durch Fringe Benefits: Mitarbeiter-Gefälligkeiten oder Gehalts-Ersatz?
Fringe Benefits sind ein häufiges Diskussionsthema. Sind es letztlich nicht mehr als einige gut gemeinte Zückerchen und Gefälligkeiten, welche Mitarbeiter bei Laune halten sollen oder doch ein wirksames Mittel zur Motivation und Mitarbeiterbindung – oder gar ein Adäquater Gehalts-Ersatz? Pro und Contra Argumente gibt es viele Argumente dagegen gibt es einige. Mit Fringe Benefits läuft […]
-
Berufsbild! Informationsbroker: Wissen ist Macht
Heutzutage ist das Wissen um bestimmte Vorgänge oder Zusammenhänge zum vierten Produktionsfaktor – neben Arbeit, Boden und Kapital – geworden. Hier beginnt der Job des Informationsbrockers. Wissen ist Macht Wie kommt z.B ein Politiker, der wiedergewählt werden möchte, oder ein Manager, der in seiner Firma eine neue Technologie einführen will, an die relevanten Informationen, die […]
-
Die Zukunft des Reisens: Slow Tourism, gesunde Nachhaltigkeit & Workations
Corona hat die Tourismus entscheidend verändert. Im Zentrum der neuen Entwicklung stehen Slow Travel, Längere Aufenthalte vor Ort, grenzüberschreitende Gesundheitsprojekte – und künstliche Intelligenz. Wie Corona das Reisen verändert Die Corona-Pandemie hat zweifellos bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Ruhe und Natur befördert und vielleicht auch unsere Art des Reisens verändert. Die teilweise anstrengenden Pandemiemonate […]
-
Interim Manager in Unternehmen: Umsetzen statt beraten
Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren auch in der Arbeitswelt. Unternehmen müssen immer schneller reagieren, wenn sie nicht verdrängt werden wollen. Oft greifen sie für komplexe neue Projekte auf Interim Manager zurück – zunehmend auch für Top-Managementpositionen. Doch welche Anforderungen muss ein Interim Manager erfüllen? Wandel war nie beständiger als heute Big Data, Industrie 4.0, Cloud Computing – es regnet […]
-
Kompromisslos verhandeln per Kommunikation: Manipulationstechniken im Licht des FBI
Verhandlungsführung hat viel mehr mit Taktik und Kommunikationsgeschick zu tun als die meisten Leute glauben. Geld oder Liebe Ich fühlte mich eingeschüchtert. Ich hatte mehr als zwei Jahrzehnte beim FBI verbracht, darunter fünfzehn Jahre als Verhandlungsführer bei Geiselnahmen von New York über die Philippinen bis zum Nahen Osten, und beherrschte mein Metier. Das FBI beschäftigt […]
-
Bildung & Lernen verbessern – das sagt die Hirnforschung: Hauptsache experimentell & praxisnah
Lernen muss Spaß machen, doch oft ist es leider trocken und langweilig, Dabei hat die Hirnforschung längst erkannt, dass Praxisnähe gute Bildung befördert. Wie Technologie das Lernen verändert Eine gute Ausbildung kann Türen öffnen. Sie kann Ihnen helfen, einen Job zu bekommen, eine erfüllende Karriere zu finden und das Leben zu leben, das Sie sich […]
-
Wirkung statt Leistungsgesellschaft: Lösungen statt Prozesse
Mehr Emotionen und Sinn in ein Unternehmen zu bringen, ist eine Herausforderung. Einen (weiteren) Prozess zu definieren, ist keine Lösung. Es muss umgesetzt werden, was schon lang in Leitbildern geschrieben steht: Den Menschen als Mittelpunkt zu sehen. Mitarbeiter ernst nehmen Alle müssen sich verändern, alle mitdenken – vor allem aber müssen alle ernst genommen werden. […]
-
Berufsbild! Spielebranche: 8 Traumjobs dank Gamification
Die Gaming-Branche bietet zahlreiche Traumjobs und Gamification ist einer der Zukunftstrends schlechthin. Wir geben einen Überblick, welche Jobchancen sich in der Spielebranche genau eröffnen. Traumjobs in der Spielebranche An der Entstehung eines Videospiels mitzuwirken wäre für viele der Traum schlechthin. Die wenigsten verfolgen diesen Wunsch jedoch, denn in der Spielebranche zu arbeiten, wird häufig als […]
-
Präsentieren Verhandeln & Emotionen: 7 geheime Karriere-Tipps
Wer Karriere machen will, sollte vor allem eines beherrschen: Die Kunst der Kommunikation. Sie hilft bei Gehaltsverhandlungen ebenso wie bei Präsentationen. Auch Gefühle spielen dabei eine Rolle.7 geheime Karriere-Tipps. Karriere machen: Den eigenen Weg gehen und Regeln einhalten Wer in seinem Leben gut abschneiden will, muss im Leben seinen einen Weg gehen. Ein Leben in […]
-
Alternativen zum Psychologiestudium: Undurchsichtiger Markt auf dem Weg zum Traumberuf
Psychologie ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer. Dementsprechend hoch ist die Hürde des Numerus clausus – die Auswahlgrenze liegt im Durchschnitt bei 1,7. Daran hat auch die fast vollständig abgeschlossene Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelorabschlüsse nichts geändert. Vielfältige Berufsmöglichkeiten Die Studienplätze werden zwar jetzt in der Regel durch die Hochschulen selbst und nicht […]
-
Wie Sie Bewerbungsschreiben richtig formulieren: 7 Tipps für den guten ersten Eindruck
Ob ein Bewerber oder eine Bewerberin zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, entscheidet sich mit dem Eindruck, den die Bewerbung hinterlässt. Die richtige Formulierung und Optik spielen dabei eine wichtige Rolle. Wohin gehen die Trends bei der Bewerbung? Immer wieder in der Diskussion sind anonyme Bewerbungen, D.h. Bewerbungen werden zukünftig ohne Namen, Foto, Alter und Geschlecht eingereicht. […]
-
Geschäftsmodelle in der digitalen Welt visualisieren: 2 X 4 Tipps für Entrepreneure
Der digitale Umbruch macht immer mehr möglich. Das erzeugt oft Stress. Gleich ob Sie selbstständig sind oder innerhalb einer Firma an Geschäftskonzepten arbeiten: Schnell geht der Überblick verloren. Wie können Sie einen Blick „von oben“ einnehmen und dadurch vermeiden, sich im Detail zu verlieren? 4 Tipps: Wie Entrepreneure ihre Geschäftsmodelle visualisieren Wir arbeiten seit Jahren […]
-
Chaos-Management & Innovation: Experimente, Kurswechsel & Lernprozesse
Ein Startup ist in seinem tiefsten Innern ein Katalysator, der Ideen in Produkte umwandelt. Da Kunden mit diesen Produkten interagieren, erzeugen sie Feedback und Daten. Wie funktioniert das Management bei der Lean-Startup-Metheode? Wie funktioniert ein Startup? Wie inzwischen klar sein dürfte, können wir durch die Konzentration auf validierte Lernprozesse einen Großteil der Verschwendung vermeiden, die […]