Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Fürhungs-Frauen & Erfolg: 5 Tipps für mehr Unterstützung in Unternehmen
Über Gleichberechtigung von Frau wird viel geschrieben und geredet, doch die Realität – gerade im Arbeitsalltag und in Unternehmen – sieht leider oft anders aus. Was können Frauen und Arbeitgeber besser machen? Führung managen Die Karriereentwicklung von Frauen ist eine ernste Angelegenheit. Deshalb arbeiten viele Frauen aggressiv daran, ihre Ziele zu verwirklichen. Etwas mehr Entspannung […] Mehr Lesen
-
Karriereziele & Motivation: Entwicklungsrahmen im Personalgespräch festlegen & umsetzen
Konnten Sie sich im Personalgespräch mit dem Chef auf grobe Schwerpunkte der persönlichen Entwicklung einigen, ist es nun an Ihnen, diese umzusetzen. Definieren Sie konkrete Ziele, die Sie erreichen wollen, und motivieren Sie sich täglich neu, Ihre Karriere voranzutreiben. Ziel definieren Hat Ihr Chef Ihnen im Gespräch das OK für einen von Ihnen angestrebten Entwicklungsschritt […] Mehr Lesen
-
Obama über Emanzipation, Kommunikation & Bescheidenheit: 5 Karriere-Tipps für Frauen
In München sprach Barack Obama auf der Bits & Pretzels u.a. über Geschlechter-Gleichheit. Männer müssten besser zuhören lernen, Führungskräfte aktiv werden. Ist es wirklich so einfach? Barack Obama – so denkt er über Frauen im Job Für Barack Obama ist die Sache einfach: “Als Führungskraft muss man das Problem erkennen und dann entsprechende Entscheidungen fällen”, […] Mehr Lesen
-
Organisationsentwicklung & Hierarchie: In 2 X 9 Schritten fit für die Digitalökonomie
Mit alten Organisationsstrukturen kommt man fortan nicht weit, weil sie mit dem Tempo der Digitalökonomie nicht Schritt halten können. Hier tritt das Orbit-Modell auf den Plan. Es propagiert den Übergang von einer pyramidalen zu einer zirkulären Organisation. „So sieht das Unternehmensmodell der Zukunft aus“, sagt das Wirtschaftsmagazin Capital. Klassische Topdown-Formationen sind in Zukunft chancenlos Die […] Mehr Lesen
-
Lügen erkennen & durchschauen: 3 Schritte zur Wahrheit [+Checklisten]
Menschen um uns herum Lügen sehr oft. Doch wie kann man die Täuschungen erkennen? 3 Schritte zur Wahrheit. Wie ein Investor die große Lüge entlarvte Steve Marks, ein Risikokapitalanleger aus Nord-Kalifornien, hatte ein gutes Gefühl, als er im Herbst 2005 das Büro des Geschäftsführers betrat. Er war zu Gast bei einer jungen, aufstrebenden Firma für […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Schweizer Staatssekretär Mauro Dell’Ambrogio: “Ausgebildet wird, wo in der Wirtschaft Nachfrage besteht!”
Mauro Dell’Ambrogio ist Staatssekretär für Bildung, Forschung und Innovation der Schweiz. Im Interview erzählt er von den Ergebnissen des Berufsbildungskongresses in Winterthur und vom Erfolg der dualen Ausbildung in der Schweiz. Mauro Dell’Ambrogio, Dr. iur. der Universität Zürich, bekleidete von 1979 bis 1999 nach dem Erwerb des Anwalts- und Notariatspatents öffentliche Funktionen im Kanton Tessin: Richter, […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Personalwesen Recruiting HR: 8 praktische Tipps für Berufseinstieg & Karriere
Viele junge HR-Fachkräfte wollen ihre Karriere vorantreiben, fragen sich jedoch, wie dies aussehen sollten. Hier sind 8 Tipps für den Berufseinstieg in HR von Experten. Personalwesen – ein Job mit Zukunft? Personaler sind die Schrecken vieler Bewerber, denn sie wissen wie man verhandelt, kennen alle Psycho-Tricks und entscheiden über die eigene Zukunft. Aber haben Sie […] Mehr Lesen
-
Zwischen Angst & Selbstüberschätzung: Erfolg durch gesundes Risikomanagement
Wer erfolgreich sein will, muss Risiken eingehen – so ein oft beschworenes Credo. Doch wer sich selbst überschätzt, läuft Gefahr, tief zu fallen. Besser ist ein Mittelweg aus gesunder Selbsteinschätzung und Risikoabwägung. Lernen, die Risiken von Entscheidungen zu kontrollieren Wir alle wollen erfolgreich sein. Aber Erfolg ist keine gerade Linie oder ein Ziel. Es ist […] Mehr Lesen
-
Anforderungen an Arbeitnehmer im Beruf der Zukunft: So sichern Sie Ihre Position
Über die Zukunft der Arbeitswelt wird viel geredet, aber für Arbeitnehmer ist in der aktuellen Umbruchphase vor allem wichtig: Welche Anforderungen werden ans sie gestellt und wie können sie sich darauf vorbereiten. Ein konkreter Überblick. Wie sich die Arbeitswelt in Zukunft verändern wird Die Zukunft Arbeit hat sich nicht erst seit Corona entscheidend verändern, denn […] Mehr Lesen
-
Junge Führungskräfte & Mitarbeiter-Motivation: Eingreifen oder kontrolliert laufenlassen?
Gerade junge Führungskräfte stehen oft im Widerstreit zwischen Kontrolle und zu viel selbst machen. Wie z.B. können sie Mitarbeiter motivieren, ihre Aufgaben zu erledigen und ihnen dennoch genug Verantwortung überlassen? Wenn der Welpenschutz vorbei ist Tobias Schmidt ist 26 Jahre alt und seit 3 Monaten Teamleiter in einem bekannten Technologieunternehmen. In der Theorie weiß er […] Mehr Lesen
-
Kompromisslos verhandeln per Kommunikation: Manipulationstechniken im Licht des FBI
Verhandlungsführung hat viel mehr mit Taktik und Kommunikationsgeschick zu tun als die meisten Leute glauben. Geld oder Liebe Ich fühlte mich eingeschüchtert. Ich hatte mehr als zwei Jahrzehnte beim FBI verbracht, darunter fünfzehn Jahre als Verhandlungsführer bei Geiselnahmen von New York über die Philippinen bis zum Nahen Osten, und beherrschte mein Metier. Das FBI beschäftigt […] Mehr Lesen
-
Nachhaltigkeit macht Profit in Unternehmen: Umweltbewusst Arbeiten als Trend der Zukunft?
Nachhaltiges, langfristiges Denken und Agieren wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Der Clou: Firmen profitieren davon auch finanziell durch mehr Umsatz. Wir zeigen, wie das geht. Wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammenpassen Wie bei dem Helden im Auenland in Herr der Ringe fängt auch unsere Geschichte mit der heilen Welt an. Als ich Ende letzten Jahres […] Mehr Lesen
-
Die Erfolgs-Geheimnisse des Silicon Valley: Steve Jobs begeistern & andere Insider-Tipps
Wie wird man im Silicon Valley erfolgreich? Was hat Unternehmen wie Google zu dem gemacht was Sie heute sind? Und wie begeistert man Menschen wie Steve Jobs? Ein Insider-Überblick. Helden der Technologiebranche An einem warmen Apriltag des Jahres 2016 versammelte sich auf dem Footballfeld der Sacred Heart School im Herzen des kalifornischen Städtchens Atherton, Kalifornien, […] Mehr Lesen
-
Anforderungen an Führungskräfte von morgen: Fit for the Future?
Die Welt der Führungskräfte kommt immer mehr ins Wanken. So ist die Annahme, ein Unternehmen auf dem technokratischen Modell einer trivialen Maschine zu führen und als Steuermann “alles im Griff zu haben”, zwar immer noch weit verbreitet, wird der Realität aber schon lange nicht mehr gerecht. Steigende Komplexität bewältigen Bis heute findet man im Anforderungsprofil […] Mehr Lesen
-
Existenzgründung trotz Krise – 7 Tipps: So haben Sie trotzdem Erfolg als Unternehmer
Wirtschaftskrise, Entlassungen, Kurzarbeit, Unternehmensschließungen. Dazu die Zurückhaltung der Banken bei der Vergabe von Krediten und ein Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen – das klingt nicht gerade nach einem optimalen Zeitpunkt, um sich selbständig zu machen. Doch jede Krise kann eine Chance sein! Krisen-Gründer sind innovativer und risikofreudiger Das Strategieberatungsunternehmen Bain and Company hat schon vor einiger […] Mehr Lesen
-
Einstieg in die Führungsrolle {+AddOn nach Wunsch}
Wie gelingt der optimale Einstieg in die noch unbekannte Führungsrolle? Wie geht man mit Konflikten und Strategieaufgaben um? Das ideale Buch für junge Führungskräfte und Mitarbeiter, die frisch von der Fachkraft zum Chef aufgestiegen sind. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein […] Mehr Lesen
-
Wenn Mobbing Stress & Angst krank machen: Hilfe, suizidales Arbeitsklima
Das die Arbeitsbedingungen in Unternehmen nicht immer optimal sind, davon können viele Mitarbeiter in Unternehmen ein Lied singen. Dass Stress und Mobbing krank machen können, ist auch hinreichend bekannt. Was tun, wenn er zu Selbstmord führt? Mobbing – die Hölle sind die anderen Die Hölle sind die anderen” – dieser Satz des französischen Philosophen Jean-Paul […] Mehr Lesen