Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: 12 Tipps zum Berufseinstieg
Auch wenn im Zuge des gesellschaftlichen Wandels ein leichtes Umdenken bei Arbeitgebern vernehmbar ist: Der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler ist nach wie vor angespannt. Woran liegt es und was können die Absolventen tun? Genau im Trend? Früher hörte man oft, aus Geistes- und Sozialwissenschaftlern können ja nur Taxifahrer werden. Heute, da sich in Zeiten […]
-
Absolventen auf vergeblicher Jobsuche: Nur nicht aufgeben!
Viele Absolventen haben hochfliegende, idealistische Pläne für ihre berufliche Zukunft – und scheitern dann sehr schnell bei der Jobsuche an der Realität. Es empfiehlt sich daher, die Jobsuche ganz pragmatisch anzugehen. Klagen bringt nicht weiter, handeln ist angesagt. Pluspunkt Arbeitserfahrung Arbeitserfahrung ist ein Pluspunkt bei der Bewerbung: Sie zeigt in der Regel, dass man in […]
-
Ganzheitliche Jobsuche? Lösungen entstehen durch Gegensätze
Traumberufe und Berufungen sind gut und schön, aber die kühnsten Visionen bringen nichts, wenn Sie sich nicht auch in der Realität umsetzen lassen. Brücke zwischen Beruf und Berufung Irgendwann erkannte ich, dass es meine eigene Berufung ist, Menschen dabei zu helfen, ihre Brücke zwischen der Berufs- und Berufungswelt zu bauen. Für mich wurde deutlich, dass […]
-
Bewerbung & Jobsuche: 7 Tipps für Nicht-Überflieger
Warum sind Sie besser kein Überflieger, wenn Sie zukünftig einen Job finden wollen? Weshalb ist es super ist, sein eigenes “Ding” zu machen? Und warum bringt ein bunter Karriereverlauf mehr Vorteile? 1. Lieber die Uschi aus Herne als die Ulrike aus Harvard Viele neue Stellen entstehen im Mittelstand der krisenfesten Unternehmen. Doch dort sind die […]
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Das Mindset zum Arbeitsmarkt – 10 Tipps
Geisteswissenschaftler haben es oft schwer bei der Bewerbung, weil sie sich dank einer sehr theoretisierten Ausbildung schwer tun mit den Gegebenheiten am Arbeitsmarkt. Traum und Wirklichkeit Wer ein Orchideenfach wie Archäologie, Musikwissenschaften oder Komparatistik studiert, kennt es sowieso, aber auch Absolventen der Geschichte, Anglistik oder Politik haben den Spruch bis zumStudienende schon zigmal gehört: “Das […]
-
Bewerbungsfails: 5 No-Go’s für die Jobsuche
Bewerbungen sind individuell, persönlich und keine ist wie die Andere. Eine Gemeinsamkeit gibt es jedoch: Fast jede Bewerbung hat mindestens einen Fehler, der Personalern auffällt. Denn diese lesen jeden Tag Bewerbungen und haben ein geschultes Auge für die häufigsten Patzer. Einige davon haben wir hier aufgelistet. 5 typische Bewerbungsfails: So bitte nicht! Ein persönliches Anschreiben, […]
-
Stellen ohne Bezeichnung finden: 6 Tipps zur Jobsuche im Begriffswald
Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr […]
-
Jobsuche Small Talk Business-Events: 10 Tipps für die richtige Visitenkarte zu jeder Gelegenheit
Egal ob im Small Talk, beim Networking auf Messen oder beim Business-Event: Die Visitenkarte ist die kompakteste Form, sich oder sein Unternehmen zu präsentieren. Und der erste Eindruck zählt. Doch worauf kommt es beim Erstellen von Visitenkarten wirklich an? 10 Tipps! Visitenkarten – worauf kommt es bei Gestaltung und Einsatz an? Die Visitenkarte ist Pflicht […]
-
Hingucker-Bewerbungen für die Jobsuche in schwierigen Fällen {+AddOn nach Wunsch}
Bewerbungen müssen überzeugen und auffallen, denn leider werden sogenannte schwierige Fälle oft gleich aussortiert. Wie man sich für Arbeitgeber trotzdem attraktiv macht, zeigt dieses Buch. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […]
-
Die Jobsucher-Falle! Bewerbungssabotage entgehen {+AddOn nach Wunsch}
Wie können Bewerber erkennen, ob sich der hohe persönliche Aufwand bei der Jobsuche auch wirklich lohnt? Dieses Buch hilft weiter. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […]
-
Bewerber & Jobs genau matchen: 5 Basics zur Jobsuche
Bewerben ist ein komplexes Thema: Personaler würden, wie an diesem Honig-Stand in New York, gerne sofort sehen, wer richtig gut matcht – und wer nicht. Bewerber machen es ihnen oft schwerer als nötig, das zu erkennen. Recruiter – die Wahl der Qual? Keine Frage,, Matching ist ein wichtiges Thema, wenn es darum geht, Stellen in […]