Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Personal Skills: Bescheidenheit & Kritikfähigkeit bringt weiter
Soft oder Personal Skills werden oft als erwünschte Qualifikation genannt, aber kaum einer weiß, was darunter zu verstehen ist. Was kaum jemand glaubt: Kritikfähigkeit und das richtige Maß an Bescheidenheit sind tatsächlich zielführend. Selbstvermarktung – nervt das nicht? Bescheidenheit ist heutzutage eine wichtige Fähigkeit, und das aus gutem Grund: Nicht wenige Menschen beschäftigen sich mit…
-
Mitarbeitermotivation Unternehmensentwicklung & Change: So gelingt Veränderung in 4 Schritten
Das Neue hat oft dann größte Chancen, wenn es sich abseits von altehrwürdigem Denken entwickeln kann. Machen Sie zunächst nur einen Teilbereich Ihrer Firma zum Experimentierraum für Veränderungsprojekte. Dazu braucht es: ein Budget, die richtige Methode und die richtigen Leute. 1. Die Budgetressourcen, um Neuerungen zu finanzieren Bahnbrechende Neuerungen brauchen ein Umfeld, das Unternehmertum im Unternehmen…
-
Digitale Arbeitswelt der Zukunft: Kontrollverlust – Chancen & Risiken
Die Arbeitswelt verändert sich. Treiber sind digitale Technologien und sich wandelnde Werte. Die Corona-Krise hat den Big Change nur beschleunigt, sie bietet auch Chancen. Ein Überblick. Digitalisierung in Deutschland: Plötzlich geht es doch! Die Digitalisierung, der Eintritt vieler Firmen ins sogenannte Neuland, verlief in Deutschland lange eher schleppend mit vielen Abwehrreaktionen nach dem Motto “das…
-
Die 5 Besten Bücher für Authentizität & Wirkung: Erfolg als Stilfrage {Lese-Tipp}
Die eigenen, ganz persönlichen Ziele im Blick zu haben und zu halten in Zeiten derart zahlreicher Ablenkung und dann dafür den nötigen Mut aufbringen, diese vielleicht auch jenseits aller Konvention zu Verfolgen – das ist die große Herausfordung unserer Zeit. Diese Bücher helfen, sie erfolgreich zu meistern. Feiern Sie Ihren ganz persönlichen ErfolgDie Bücher zum…
-
Die 5 Besten Bücher zum Projektmanagement: Führung Problemlösung Kommunikation {Lese-Tipp}
Die Digitale Transformation mit neuen Methoden wie Scrum oder Kanban macht ist gerade auch für das Projektmanagement von entscheidender Bedeutung. Gut, wenn Sie wissen, wie Sie sich auf die Veränderungen vorbereiten können. So gelingen kleinere Projekte auf jeden FallDie Bücher zum Thema
-
Die 5 Besten Bücher zur Führung der Zukunft: Schickt die Corporate Monkeys in den Urwald! {Lese-Tipp}
Wie sieht die Führung der Zukunft aus? Vielleicht hat sie viel mit Freiheit und einem neuen Führungsstil zu tun. Denn wer gut führen soll, der muss auch die Freiheit haben, das zu tun. 5 Bücher geben Aufschluss. Endlich raus aus dem Zwangskorsett des FührungsalltagsDie Bücher zum Thema
-
Die 5 Besten Bücher für Digitale Strategie nicht nur im Mittelstand: So geht Führung für Familienunternehmen {Lese-Tipp}
Auch für die kleinen und mittelständischen Unternehmen ist Strategiearbeit ein wichtiger Punkt in der Unternehmensplanung. Denn sie treffen Globalisierung und Digitalisierung als erstes. 5 Buchtipps. Emotionale BelastungDie Bücher zum Thema
-
Die 5 Besten Bücher für junge Führungskräfte: Leadership lernen {Lese-Tipp}
Wer neu in die Position der Führungskraft kommt, muss sich schnell die nötige Führungskompetenz aneignen, damit möglichst von Anfang an alles rund läuft. Diese Bücher helfen weiter. Führungsprinzipien für Anfänger und FortgeschritteneDie Bücher zum Thema
-
Berufseinstieg für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Praxistest für Absolventen
Die Berufsaussichten für Geisteswissenschaftler sind traditionell eher schlecht. Wie kann der Berufseinstieg dennoch gelingen. Schlechte Aussichten für Geistes- und Sozialwissenschaftler? Dieser Text muss leider mit einer schlechten Nachricht beginnen: Die Aussichten für Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt sind nicht gerade rosig. Die Arbeitslosenquote von Geisteswissenschaftlern liegt über den Akademikerdurchschnitt, die Zahl der für diese Bewerbergruppe ausgeschriebenen…