Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Buddhismus & Meditation meets Management: 2 X 2 Tipps zur Organisationsentwicklungsstrategie
Eine neue Organisationsentwicklungsmethode verknüpft buddhistische Strategien mit bewährten Beratungstechniken. Daraus soll ein neues Erfolgsrezept für Firmen mit ethischen Grundsätzen entstehen. Buddhismus und Managment – ein Widerspruch in sich? Buddhismus und Management: ein Widerspruch oder eine wohltuende Ergänzung? Möglichkeit oder Spinnerei? Nur etwas für Einzelkämpfer und realitätsfremde Weltverbesserer? Tatsächlich hat der Buddhismus einiges zu bieten, wenn […]
-
Die 5 Besten Tagung-Locations mit Panorama Blick: Alpen, Meer, Fjorde, Toscana {Leser-Reise-Tipp}
Tagen und dabei so richtig schön die Seele baumeln lassen, sich in der schönen Aussicht verlieren: Das geht mit diesen Locations mit Panorama-Blick. 1. Berchtesgadener Land und Obersalzberg Auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden informiert heute ein Dokumentationszentrum über die Geschichte des Berges im Nationalsozialismus. Nur einige Gehminuten entfernt liegt mit dem Kempinski eine exklusive Tagungslocation […]
-
Die 5 atemberaubende exklusive Klausur- & Strategie-Meetings in Europa {Leser-Reise-Tipp}
Strategie- und Klausurtagungen in schöner Umgebung sind unter Managern populär. Wir stellen die spannendsten, exklusiven Locations dafür vor. 1. Klausur- und Strategie-Meetings mit Gipfelblick: Luxus-Resort Vigilius Mountain, Südtirol Ulrich Ladurner, Gründer des Südtiroler Weltmarktführers für glutenfreie Produkte Dr. Schär, eröffnete 2003 auf dem Vigiljoch bei Lana das Vigilius Mountain Resort. Das Konzept: Entspannung pur mit […]
-
Flexiblie Arbeitszeitmodelle: 5 Vor- & Nachteile von Home-Office & Mobilität
Flexible Arbeitszeitmodelle, eine bessere Work-Life-Balance und mehr Freiheiten im Berufsalltag – all diesen Wünschen von Arbeitnehmern werden Arbeitgeber mit nur einer Sache gerecht: Home-Office. Dennoch sind nicht alle glücklich. Festes Home-Office-Kontingent Dennoch mögen es die meisten deutschen Unternehmen im Vergleich zu Firmen in wirtschaftlich gleich starken Ländern Europas strukturierter: Nur rund zwölf Prozent der Beschäftigten […]
-
5 Tipps für einen gerechteren Führungsstil: Neid unter Kollegen
Im Büro herrscht dicke Luft: Eine Mitarbeiterin ist völlig überlastet und frustriert, weil sie neben der eigenen Arbeit auch noch die der Kollegin machen muss. Was können Sie als Chef tun? Wenn ein Mitarbeiter für den anderen mitarbeitet Ihre eigenen Zielvorgaben übertrifft sie zwar regelmäßig mit viel Fleiß, Einsatz und Engagement. Davon ist bei ihrer […]
-
Schlagfertigkeits-Technik Lachen: Erwartungen durchbrechen mit Humor
Mit Humor sind Sie viel schlagfertiger – auch weil Sie gezielt Erwartungen durchbrechen. Hier lernen Sie die verschiedenen Arten des Lachens kennen und erfahren, welche Techniken Sie bei welcher Gelegenheit einsetzen können. Angriffe parieren Kann man Erfolg an der Anzahl der Misserfolge messen, die Sie erlebt haben? Die Antwort mag Sie überraschen. Wenn Sie bereit […]
-
Bildungskredit – was er leistet: Studienfinanzierung im In- & Ausland
Nicht jeder kann sein Studium durch einen Nebenjob oder BAföG finanzieren. Sei es, weil man für einen Auslandsaufenthalt seinen Job aufgeben musste oder bereits in einer zu fortgeschrittenen Phase seines Studiums ist, um BAföG zu beziehen. Ein Bildungskredit kann helfen. Jobben im Ausland ist oft schwierig Viele Studiengänge setzen auf einen Auslandsaufenthalt der Studenten während […]
-
Mit innovativen Ideen Karriere machen: Die 10 Besten Kreativitätstechniken
Eine gute Ausbildung und Fleiß sind heute längst nicht mehr die Garanten für eine Karriere. Gefragt ist vor allem Kreativität, die das Überleben einer Firma auch in schwierigen Situationen sichert. wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Kreativität fördern. Durch Kreativität Karriere machen Die Abteilung von Peter B. will ein neues Produkt auf […]
-
Frei & Selbstbestimmt arbeiten: Work & Travel – 7 Tipps
Arbeiten 4.0 ist in aller Munde und damit auch das Thema New Work. Doch wie sieht es konkret aus, wenn man tatsächlich ortsunabhängig arbeiten will und welche konkreten Schritte sind dazu notwendig? Diese 7 Tipps führen zum Erfolg. Die Planung Im ersten Artikel dieser kleinen Serie haben Sie mehr über die Vorteile erfahren, die unsere […]
-
Rauchen am Arbeitsplatz: 7 Tipps gegen Dicke Luft
Verstecken müssen sich rauchende Mitarbeiter nicht, ihr Laster stößt aber weder bei Kollegen noch bei Vorgesetzten auf große Zustimmung. Sind Raucher wirklich fauler als andere oder leisten sie sogar mehr? Wie geht man mit dem Thema um? 7 Tipps. Raucher vs. Nichtraucher – Wer arbeitet effizienter? Raucher contra Nichtraucher – nicht nur in Cafés, Bars […]
-
Berufsbild! Marketing Communications Manager: “Ein Unternehmen lebt von der guten Mischung seiner Personalstruktur”
Ich habe Romanistik (mit dem Schwerpunkt Französische Philologie), Germanistik (mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literaturwissenschaft) und Theaterwissenschaft studiert. Heute bin ich Marketing Communications Manager bei Jobscout24. Wie kommt man mit so einem Studiengang zu so einer Stelle? Was man sich als Geisteswissenschaftler so alles gefallen lassen muss Als ich vor 3 Jahren auf mein Magisterexamen […]
-
Wie Sport produktiv & leistungsfähig macht: 10 Motivations-Tipps
Sport ist Mord? Im Gegenteil: Sport macht produktiver und leistungsfähiger – nicht nur bei der Arbeit. 10 Tipps aus eigener Erfahrung. Sport hat zahlreiche positive Auswirkungen Ich bin eigentlich ein Sportmuffel und fand die üblichen Fitness-Sportarten wie Joggen, Krafttraining oder auch Aerobic immer auch ein wenig albern. Allerdings wurde mir irgendwann klar, dass es mir […]
-
Berufsbild! & Karriere in der Fitness-Branche: 6 Top-Jobs zwischen Muskelaufbau & Kräuterbad
Wer im Fitnessbereich tätig wird, muss nicht unbedingt Personal Trainer:in oder Ernährungsberater:in werden. Und doch sind auch diese Jobs vielseitiger, als oftmals angenommen. 6 Top-Jobs der Branche im Überblick. Berufswunsch “Irgendwas mit Sport”: 6 Top-Jobs in der Fitness-Branche Neben der Aussage „Irgendwas im Freien“ hört man junge Menschen auf die Frage hin, was sie sich […]
-
Erfolgreich gründen im Nebenerwerb: Unternehmer nach Feierabend
Die wenigsten Gründer sind aus dem Stand erfolgreich. Oft gehört viel Arbeit und großes Risiko dazu. Das lässt sich minimieren, wenn man sein Unternehmen im Nebenerwerb neben dem Hauptjob gründet. Existenzgründung im Nebenerwerb ist wie Autofahren Sie können das Gründen Ihres Feierabend-Startups mit dem Autofahren vergleichen. Erinnern Sie sich noch an die erste Fahrstunde? Alles […]
-
NewWork oder Digitale Sklaven? 8 Tipps – Arbeiten, wie Sie wirklich, wirklich wollen
Industrie 4.0 und New Work sind die zentralen Schlagworte in der aktuellen Diskussion um die Arbeitswelt der Zukunft. Viele Ängste sind damit verknüpft, aber auch die Chance so zu arbeiten, wie “Sie wirklich, wirklich wollen”. 8 Tipps, wie Sie das in ihrem aktuellen Job konkret umsetzen. Angst vor der Automatisierung? Das Thema Digitalisierung und Automatisierung […]
-
Nein sagen, Manipulation & Dauer-Erreichbarkeit entfliehen: Abwesenheit als Statussymbol?
In unserer Gesellschaft gilt es als schick, ständig erreichbar zu sein – weil es die eigene Wichtigkeit betont. Was aber, wenn Unerreichbarkeit plötzlich zum seltenen Luxus wird – und damit zum Statussymbol? Ein Paradigmenwechsel! Manipulation durch den Chef: Die Angst vor dem “Nein” sagen Sie kennen die Problematik wahrscheinlich auch: Der Chef will, dass Sie […]
-
Wiedereinstieg nach der Elternzeit: 5 Tipps zur Vorbereitung für Mütter & Unternehmen
Viele Unternehmen verschenken das Potenzial hochqualifizierter Fachkräfte, weil sie junge Mütter bei ihrem Wiedereinstieg in den Beruf nach wie vor unzureichend unterstützen. Aber auch Sie können etwas tun, um das Wachstum der guten Beziehung zum Arbeitgeber zu fördern. Elternzeit in Unternehmen: Die Ist-Situation Nach der Elternzeit ist vor der Elternzeit, oder? Falsch. Wenn es immer […]
-
Onboarding Teamkompetenz & Mitarbeiter-Motivation: 10 Dinge, die ich beim Hausboot-Teambuilding gelernt habe
Kürzlich habe ich an einer Teambuilding-Maßnahme auf einem Hausboot teilgenommen – die perfekte Kulisse für Unternehmen, um Mitarbeiter an Board zu holen und zusammenzuschweißen. Warum ist Teambuilding auf einem Hausboot sinnvoll? Teambuilding-Aktivitäten helfen dabei, Teams zusammenzuschweißen, indem sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern fördern. Wenn die Teammitglieder in der Lage sind, einander […]