Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Employer Branding – Die Top-Arbeitgeber Deutschlands: SAP auf Platz 1 {Trend!-Studie}
Was zeichnet Top-Unternehmen aus? Antworten gibt ein diese Woche von Glassdoor veröffentlichtes Ranking, das die Zufriedenheit von Mitarbeitern evaluiert. Die am besten bewerteten Unternehmen heben sich durch gute Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten und Zusatzleistungen für die Mitarbeiter von der Masse ab. Die Mitarbeiter haben entschieden Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen basiert das Ranking ausschließlich auf dem authentischen […]
-
Employer Branding für High Potentials in der Digitalisierung: So sehen Studierende den Arbeitsmarkt {Trend!-Studie}
Der technische und digitale Wandel rast, die Welt wächst immer enger zusammen. Dass auf dem Arbeitsmarkt künftig nicht alles beim Alten bleiben wird, ist klar. Doch was genau ändert sich? Und wie sehen Studierende – die Arbeitnehmer von Morgen – diesen Wandel? Eine Studie gibt Antwort. Arbeitswelt 4.0 – Segen oder Fluch? Viele Studierende begreifen […]
-
{Termin} Employer Branding in Tourismus & Gastronomie: Hotel sucht Auszubildende
Die Hotel- und Gastronomiebranche kann ein Traumjob sein: Spannende Menschen, internationale Gäste und Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt. Wie das aussieht, zeigt das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn. Über das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn “Arbeiten wo andere Urlaub machen” – mit diesem Slogan wirbt das Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn um qualifizierte Mitarbeiter. Was das für die […]
-
Employer Branding durch mehr Gehalt: Top 10 Arbeitgeber bei der Vergütung
Geld ist nicht alles, auch nicht für den Arbeitnehmer. Dennoch wäre es falsch die Vergütung als Hygienefaktor abzutun. Arbeitgebern wie Siemens, Roland Berger oder BASF – die eine Top-Vergütung bieten – fällt es leichter, kompetente Mitarbeiter zu halten – und neue Talente anzuwerben. Geld allein macht nicht zufrieden, aber zufriedener Ein gutes Gehalt führt nicht […]
-
Employer Branding auf die Generation Z ausrichten: Berufsausbildung statt Hochschulstudium? {Trend!-Studie}
Der Startschuss für den Wettbewerb um die “Generation Z” ist längst gefallen. Bezeichnet werden damit die zwischen 1996 und 2000 Geborenen. Wie tickt diese Generation Z, die bereits in den Startlöchern für den Arbeitsmarkt steht? Es muss nicht unbedingt die Hochschule sein: Drei Viertel sind offen für eine Berufsausbildung Im Moment gehen sie noch zur […]
-
Unternehmen müssen ins Employer Branding investieren: Gehen uns die Führungskräfte aus? {Trend!-Studie}
Immer mehr Studierende wollen im öffentlichen Dienst arbeiten, immer weniger in der Privatwirtschaft. Gehen den Unternehmen allmählich die Führungskräfte aus? Ein Drittel lehnt Privatwirtschaft ab In der Universum Student Survey 2014 unter mehr als 30.000 Studierenden in Deutschland sagten 15 Prozent der Befragten, dass sie ihre erste Stelle am liebsten im öffentlichen Sektor haben würden […]
-
Was wollen Bewerber: Employer Branding differenzieren! {Trend!-Studie}
Wenn es um Maßnahmen des Employer Branding geht, werden gerne allerlei Studien herangezogen – z.B. zur Generation Y oder zu den Wünschen der Bewerber. Was dabei gerne vergessen wird: Die Zielgruppen solcher Maßnahmen sind in ihren Ansprüchen an Unternehmen höchst heterogen, wie eine von Best of HR – Berufebilder.de® mitherausgegebene Studie des Beratungsunternehmens Universum Communications […]
-
{Replik} Berufswahl Employer Branding & Imagekampagne des Handwerks: Versenkte Marketing-Millionen?
Das Handwerk ist wichtig, aber gerade unter Berufsanfängern ist sein Image schlecht. Fragt sich nur, ob entsprechende Werbekampagnen das wirklich ändern oder ob das Geld nicht eher verseknkt ist. Handwerk: Schlechtes Image, gute Chancen! Das Handwerk gehört zu den Branchen mit optimalen Zukunftsaussichten. Mit 4,8 Millionen Beschäftigten und rund 500 Milliarden Euro Umsatz ist das […]
-
MEINUNG! Virgin-Gründer Sir Richard Branson über Employer-Branding & Unternehmer-Skills: “Gute Mitarbeiter wollen in großartigen Unternehmen arbeiten”
Sir Richard Charles Nicholas Branson ist britischer Unternehmer, Milliardär und Gründer der Virgin-Group. Im Rahmen der letzten Bits und Pretzels sprach er über Eigenschaften von Unternehmern und gutes Employer Branding. Sir Richard Branson, geboren 1950 in London, gründete 1970 sein erstes Unternehmen Virgin Records, 1972 folgte die Gründung der Manor Studios in Oxfordshire, später kamen […]
-
Bleisure-Travel als Employer-Branding-Strategie: Durch Reise-Incentives zum Top-Arbeitgeber werden
Geschäftsreisen mit Urlaub verbinden hat Konjunktur. Bleisure Travel, so der Fachbegriff, spart Zeit wie Geld. Und Studien zeigen: Arbeitgeber können so qualifizierte Mitarbeiter besonders umwerben. Ein Überblick. Unternehmenskultur: Was macht Bleisure-Travel so beliebt? Die Arbeitswelt und mit ihr die Tourismusbranche sind im Wandel. Daher ist es kein Wunder, dass in der modernen Geschäftswelt das Konzept […]
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Arbeitgebersiegel im Employer Branding: Qualitäts-Vergleich für Jobsucher & Bewerber
Arbeitgebersiegel boomen. Sie sollen qualifizierten Fachkräften zeigen, wo eine Bewerbung lohnt und sind daher als Teil der Employer-Branding-Strategie beliebt. Doch das Angebot ist unübersichtlich, nicht alle Siegel halten, was sie versprechen. Was sind Arbeitgebersiegel? Ähnlich wie in anderen Bereichen auch blüht auf dem Arbeitgeber-Markt ein großes Angebot an Qualitäts-Siegeln, Auszeichnungen und Zertifizierungen. Sie sollen Jobsuchenden […]
-
New Work & Zukunft der Arbeit: Homeoffice in Politik & Employer Branding
Der Chef der Wirtschaftsweisen erklärte den 8-Stunden-Arbeitstag für veraltet. Auch für die Jamaika-Koalition war das ein Streitpunkt. Doch auch Arbeitnehmer wünschen sich zunehmend flexiblere Arbeitszeiten und für Arbeitgeber ist das ein Employer-Branding-Thema. Mobiles Arbeiten auf dem Vormarsch? Homeoffice und flexiblere Arbeitszeitbedingungen sind in aller Munde, positiv wie negativ. Christoph Schmidt, der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, erklärte […]
-
5 Employer-Branding-Tipps für Arbeitgeber: Bewerber anziehen mit Loyalität statt Bällebad
Die konjunkturelle Hochphase sorgt auch auf dem Arbeitsmarkt für einen anhaltenden Boom. Für Unternehmen bedeutet dies einen hohen Aufwand Mitarbeiter zu finden, aber vor allem auch zu halten. Bewerber und Arbeitnehmer hingegen profitieren von der Entwicklung, allerdings gibt es wesentliche Punkte bei der Beurteilung des Arbeitgebers zu beachten. Wandel auf dem Arbeitsmarkt “Wer als Arbeitgeber […]
-
Feelgood-Management & Employer Branding: Die Kuschel-Unternehmen
Auch in deutschen Unternehmen wird gekuschelt. Das glauben Sie nicht? Feelgood Management heißt der Trend, der ausnahmsweise mal in Deutschland entstanden ist. Nur ein bisschen Google für deutsche Unternehmen oder steckt doch mehr dahinter? Vom Trend zum Business-Alltag Schon wieder ein neuer Trend in der Arbeitswelt: Feelgood-Management – Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz. Tatsächlich wird das Thema […]