Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Jobsuche & Bewerbung für Geistes- & Sozialwissenschaftler: Das Mindset zum Arbeitsmarkt – 10 Tipps
Geisteswissenschaftler haben es oft schwer bei der Bewerbung, weil sie sich dank einer sehr theoretisierten Ausbildung schwer tun mit den Gegebenheiten am Arbeitsmarkt. Traum und Wirklichkeit Wer ein Orchideenfach wie Archäologie, Musikwissenschaften oder Komparatistik studiert, kennt es sowieso, aber auch Absolventen der Geschichte, Anglistik oder Politik haben den Spruch bis zumStudienende schon zigmal gehört: “Das […] Mehr Lesen
-
Personaler der IT-Branche müssen umdenken: Unterbezahlte Entwickler?
Eine Studie von Stack Overflow unter 64.000 Entwicklern, zeigt: Viele sind unzufrieden mit der Bezahlung. Personalmanager müssen, gerade beim Recruiting, umdenken! Der durchschnittliche deutsche Entwickler ist männlich, arbeitet in Bayern und hat mehr als 10 Jahre Coding-Erfahrung Es ist leider wenig überraschend: Deutsche Entwickler sind heute immer noch meistens männlich und arbeiten in Bayern bei […] Mehr Lesen
-
Führungs-Satire: Hurra, ein Mitarbeitergespräch!
Die Zeit ist reif! Das Verhalten eines seiner Mitarbeiter gefällt Hannes schon lange nicht mehr. Da muss dringen was passieren – ein Mitarbeitergespräch, aber schnell. Druck von oben Die Leistungen von Mustermann sind alles andere als mustergültig, Termine werden so knapp eingehalten, dass es oft unsicher ist, ob es klappt. Ansonsten fällt Mustermann vor allem […] Mehr Lesen
-
Digitale Manipulation beseitigen: Weg mit dem digitalen Sklaventreiber
Was passiert, wenn Sie mal nicht zu erreichen sind? Vermutlich nichts! Daher: Lassen Sie moderne Sklaventreiber wie Handy oder Smartphone ruhig auch mal zu Hause. Weg mit dem Sklaventreiber! Tragen Sie nicht rund um die Uhr Ihr Telefon mit sich herum. Nehmen Sie sich pro Woche mindestens einen freien Tag von Ihren digitalen Sklaventreibern. Stellen […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Wellnesscoach: Der Entspannungs-Berater für Dauergestresste
Noch vor gut zehn Jahren war der Begriff Wellness in Deutschland weitgehend unbekannt. Doch heute ist der Markt Milliardenschwer. Boombranche Wellness: Viele Leute zahlen viel Geld dafür. Warum? Früher fuhren Allerhöchstens Opa und Oma mal zur Kur. Doch inzwischen ist die Wellness-Branche zu einem milliardenschweren Markt geworden, der immer mehr Erholungssuchende anzieht. Ob als Naheziel […] Mehr Lesen
-
Unternehmerisches Denken in der Ausbildung: Im Hauptfach Wirtschaft & Verantwortung
Unternehmerisches Denken sollte Teil der Ausbildung sein, fordern Experten wie der ehemalige IBM-Manager Gunther Dueck. Wie kann das konkret aussehen? Unternehmerisches Denken in der Ausbildung Gunter Dueck. Philosoph, Speaker und ehemaliger IBM-Manager hat vor einigen Monaten in der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages “Internet und digitale Gesellschaft” gefordert, wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln bereits in […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […] Mehr Lesen
-
Das Ende der klassischen Karriere: Aufstieg, Abstieg, Umstieg?
Karriere und Beruf sind in Zeiten der Digitalen Transformation noch weniger “planbar” als zuvor. Das eröffnet neue Perspektiven. Unterschiedliche Digitale Reifegrade der Unternehmen Das traditionelle Erfolgs-Modell einer steilen Manager-Karriere bis in die Top-Etagen ist brüchig geworden. Bisher beeindruckende hierarchische Titel haben keine Aussagekraft mehr, bieten keine Sicherheit für Erfolg. Stattdessen gibt es Evangelisten, die sogar […] Mehr Lesen
-
Ideen durchsetzen, Ziele erreichen: Sei ein Arschloch!
Wer seine Ideen durchsetzen und Ziele erreichen will, muss in gewisser Weise ein Arschloch sein. Zumindest gehört auch eine gewisse Portion Egoismus, dazu: Denn auch das nicht jedem schmeckt: Wer erfolgreich sein will, tut (meist) gut daran auf die Ratschläge anderer zu pfeifen. Reißt die Regeln in Fetzen! In den 1970er-Jahren veränderte Punkrock die Welt. […] Mehr Lesen
-
Studienwahl & Berufsorientierung: Augen auf für die Karriere!
Wer in Deutschland mit der Schule fertig ist, hat bei der Berufs- und Studienwahl die Qual der Wahl: Neben 344 staatlich anerkannten betrieblichen Berufausbildungen gibt es derzeit etwa 12 700 Studiengänge und -fächer. Wie soll man da das richtige finden? Die Qual der Wahl Zirka 390 staatliche und private Hochschulen werben um die Gunst der […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Wirtschaftsrecht
Der Studiengang Wirtschaftsrecht bietet für alle, die “etwas mit Jura” studieren möchten, eine gute Alternative zu einem Studium der Rechtswissenschaften. Geschichte Im Nachfolgenden finden Sie Informationen rund um die Studieninhalte und Berufsperspektiven nach Studienabschluss sowie zum Schluss einen passenden Linktipp mit einer Hochschul-Datenbank. Die Idee hinter dem Studium des Wirtschaftsrechts ist dem sich wandelnden Wirtschaftsleben […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Torsten Montag über die Zustände bei den Arbeitsagenturen: “Es sollte keine so großen kommerziellen Abhängigkeiten geben”
Torsten Montag ist Berater, Internet-Unternehmer und Autor des Buches “Gehirnwäsche Arbeitsamt: Arbeitslose klagen an – 77 Schikanen der Arbeitsagentur.”. Im Interview berichtet er von Schikanen gegen Arbeitslose – und wie man es besser machen könnte. Torsten Montag absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, anschließend studierte er BWL mit Schwerpunkt Steuerrecht. Seit 2004 berät er Existenzgründer. […] Mehr Lesen
-
Sicherer Job trotz Krise: 7 Anforderungen der Berufswelt im Wandel
Die Berufswelt verändert sich ständig, in Krisensituationen ist dieser Wandel aber besonders radikal. Wie kann man längerfristig Job und Einkommen sichern? Change Management im Schnelldurchlauf dank Corona-Krise Die Corona-Krise brachte vieles ans Licht, was unterschwellig schon lange gärte, vor allem die fehlenden digitalen Strukturen im Berufsalltag, Stichwort Homeofficechallenge, sowie in der Bildung, machten sich nur […] Mehr Lesen
-
IT-Jobs & Top-Arbeitgeber Gaming-Branche: Als Softwareentwickler zum Traumjob – 5 Schritte
Die Gaming Branche zählt zu den erfolgreichsten Branchen weltweit, Softwareentwickler werden händeringend gesucht. Doch welche Voraussetzungen werden benötigt, wo findet man Jobs und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Gaming Branche als Jobmotor Das Hobby zum Beruf machen? Die Gaming Branche sorgt regelmäßig für eine neue technische Innovation. Jedes Jahr werden zahlreiche Spiele entwickelt, die schnell […] Mehr Lesen
-
Resilienz ist erlernbar: So trainieren Sie Erfolg
Scheitern mag niemand. Doch es ist wichtig, bei Misserfolgen und Rückschlägen wieder aufzustehen. Resilienz hilft dabei. Wie kann man lernen resilient zu sein? Resilienz: Die Fähigkeit, Dinge gelassen zu sehen Wir sehen das immer wieder: Einige Menschen sind erfolgreich. Ihnen scheint quasi ohne Anstrengung alles zu gelingen, während andere von morgens bis abends Stress haben […] Mehr Lesen
-
Personalgewinnung im Internet für Mediziner: Ärzte als Chef
Die Suche nach qualifziertem Personal ist ein Problem, das Ärzte mit vielen Unternehmen teilen: Wo soll man Leute finden, die das notwendige Vorwissen mitbringen und auch noch menschlich in die eigen Praxis passen? Geeignete Bewerber finden: Stellenanzeigen haben ausgedient Der nächste Bewerber kommt über das Netzt, könnte das Motto heute auch für Mediziner lauten, die […] Mehr Lesen
-
Stellen ohne Bezeichnung finden: 6 Tipps zur Jobsuche im Begriffswald
Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr […] Mehr Lesen