Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
{Replik} Werbefails von Deutscher Bahn: Lockangebote verarschen Premium-Kunden
PR-Blogger Klaus Eck ist sauer – via Twitter. Grund: Die Deutsche Bahn hat mit einer einstündigen Verspätung gestern seinen Vortrag vereitelt. Was ihn aber offenbar wirklich auf die Palme bring: Für den verlorenen Termin gibt es nur läppische 15 Euro Entschädigung! Premium-Kunde oder was? Wie kommt das? Eck ist Premium-Kunde der Deutschen Bahn, d.h. er…
-
Übungen für den Deutsch-Unterricht von Migranten: Kompetenzen im Büro
Im DaF-Unterricht gibt es zu wenig berufskundliches Material und gute Geschichten. Ich habe daher selbst Übungsmaterial für den DaF-Unterricht und stelle dieses anderen Lehrern zur Verfügung, die wahrscheinlich vor ganz ähnlichen Problemen stehen! Die vorliegende Übung basiert auf dem Text “Was moderne Sekretärinnen wirklich können müssen” hier aus dem Blog. Aufgabe 1: Neue Wörter –…
-
Berufe mit Zukunft: Gibt es eigentlich noch sichere Jobs?
Früher war die Sache einfach: Da wollten Kinder Polizist oder Feuerwehrmann werden. Aber heute ist die Berufswelt differenzierter, die Möglichkeiten unüberschaubarer und Kinder so wie deren Eltern zunehmend verzweifelt: Welcher Beruf bietet heute noch optimale Aussichten für eine gesicherte Zukunft? Der Arbeitsmarkt bietet immer weniger Sicherheit Der Arbeitsmarkt ist in ständiger Bewegung. Flexibilität bietet auf…
-
MEINUNG! Horst Maiwald, Vice President Group HR bei Media-Saturn: Duale Studiengänge helfen, die Führungskräfte von Morgen zu finden
Horst Maiwald, Vice President Group HR Media-Saturn-Holding GmbH, berichtet über die Erfahrungen, die sein Unternehmen mit Dualen Studiengängen gemacht hat und erklärt, wie diese bei der Ausbildung von Führungskräften helfen. Maiwald, Jahrgang 1961, machte 1979 Abitur, studierte von 1980 -83 Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsakademie Hamburg. Daneben machte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK), später zum…
-
{Replik} Top Lohn-Neben-Leistungen für Arbeitnehmer auf Jobsuche:: Work-Life-Balance & mehr
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu hat ausgewertet, nach welchen Arbeitgeber-Incentives qualifizierte Arbeitnehmer besonders häufig suchen. Mit Abstand am beliebtesten sind Jobs, mit denen die Work-Life-Balance am besten gelingt. Was wünschen sich Arbeitnehmer? Die Auswertung zeigt: Flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrs-Anbindungen zum Wohnort oder Home-Office-Möglichkeiten sind die größten Arbeitnehmer-Wünsche. Barrierefreiheit, der Bedarf nach einem Betriebsarzt oder einem Kinderbetreuungs-Angebot findet…
-
{Replik} Berufswahl Employer Branding & Imagekampagne des Handwerks: Versenkte Marketing-Millionen?
Das Handwerk ist wichtig, aber gerade unter Berufsanfängern ist sein Image schlecht. Fragt sich nur, ob entsprechende Werbekampagnen das wirklich ändern oder ob das Geld nicht eher verseknkt ist. Handwerk: Schlechtes Image, gute Chancen! Das Handwerk gehört zu den Branchen mit optimalen Zukunftsaussichten. Mit 4,8 Millionen Beschäftigten und rund 500 Milliarden Euro Umsatz ist das…
-
MEINUNG! Professor Dr. Hermann Schöler von der PH Heidelberg: “Die Bedeutung der frühen Bildung wurde zu lange unterschätzt”
Professor Dr. Hermann Schöler, Leiter des Studiengangs Frühkindliche- und Elementarbildung an der pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg, setzt sich seit 1972 für eine Professionalisierung und Akademisierung der Ausbildung in Frühpädagogik ein. Schöler studierte Psychologie und war von 1972 bis 1982 nach dem Studium wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Heidelberg und Mannheim. Seit 1982 Professor für Psychologie…
-
Versicherung gegen Berufsunfähigkeit: Abstrakte Verweisung Dread-Disease-Alternativen & Selbständige
Wer eine Berufsunfähigkeitversicherung abschließen will, hat einiges zu beachten – u.a. die Abstrakte Verweisung und Ausnahmeregelungen für Selbständige. Gut daher, wenn es auch Alternativen wie Dread-Disease-Versicherungen gibt. Abstrakte Verweisung Wenn Ihr Versicherungs-Vertrag eine Formulierung wie “…wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen außer Stande ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die er auf Grund…
-
MEINUNG! Sandra Pietropaoli: “Arbeitslosigkeit ist erstmal ein Schock – aber wichtig ist, wie man damit umgeht!”
Die gelernte Kommunikations-Wirtin Sandra Pietropaoli, 40, hat 12 Jahre in verschiedenen Unternehmen im Marketing gearbeitet, bevor sie vor sechs Monaten arbeitslos wurde – zum dritten mal in ihrem Berufsleben. Die gelernte Kommunikationswirtin Sandra Pietropaoli, 42, aus Hamburg wurde arbeitslos Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen als Arbeitslose, über die sie auch unter bloggt. Dazu…
-
IT-Recruting von Frauen: Mädchen für MINT begeiestern
Frauen können in technischen Berufen deutlich besser verdienen. Dennoch gelten diese für Frauen nach wie vor als unattraktiv. Einige Initiativen wollen das ändern. MINT-Fächer: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, den sogenannten MINT-Fächern, haben vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, hervorragende Berufsaussichten und verdienen überdurchschnittlich gut. Dennoch liegt der Anteil der Studienanfängerinnen…
-
MEINUNG! Professor Gerald Lembke, Gründer der Beraterplattform ADVZR: “Online-Coaching kann eine preiswerte Alternative zum normalen Coaching sein”
Im Interview erzählt Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien, Medienmanagement und Consulting an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, wie er auf die Idee zum Online-Coaching kam und wo er Vorteile und Grenzen des Online-Coachings sieht. Professor Dr. Gerald Lembke arbeitet seit 12 Jahren als Coach. Er gründete 2007 die Beraterplattform ADVZR und wurde dafür…
-
Bildungscheck Stiftungen Auslandsförderung
Für besonders begabte und fleißige Weiterbildungswillige oder in bestimmten Berufszweigen Tätige gibt es darüber hinaus Stiftungen, die die Finanzierung der Maßnahme übernehmen. Wer sich hier bewirbt, dem sollte klar sein, dass besondere Erwartungen an ihn gestellt werden – dennoch: versuchen kann man es. Stiftungen Informieren Sie sich unter http://www.stiftungsindex.de, ob es in Ihrem Berufsbereich auch…
-
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Neben dem Training gibt es dann bei der Arbeitsagentur die “echten” Weiterbildungsmaßnahmen, die laut SGB so genannte “Förderung der beruflichen Weiterbildung”. Die exiastiert zwar offiziell schon lange nicht mehr, wird aber im internenen Sprachgebrauch der Arbeitsagentur weiter verwendet. Wie ist die Förderung der beruflichen Weiterbildung gesetzlich geregelt? Obwohl die Aufteilung in Umschulung, Fortbildung und Berufsanpassung…
-
Aufbaustudium: Welcher Bildungskredit eignet sich am besten?
Welches Angebot das Beste ist, lässt sich aber nicht pauschal sagen, vielmehr hängt die Attraktivität von der persönlichen Situation und den Plänen der Studierenden ab. Ein Überblick Daher folgt hier eine Auflistung von besonders nennenswerten oder besonders kritikwürdigen Aspekten und entsprechenden Angeboten, auf die wir ein besonderes Augenmerk lenken wollen. Weitere umfangreiche Informationen und Empfehlungen…
-
Aufbaustudium: Bildungskredite für den Master
Wer keinen Anspruch auf BAföG hat, kann einen zinsgünstigen Bildungskredit der Deutschen Ausgleichsbank beantragen. Wieviel Geld bekommt man? Innerhalb eines Ausbildungsabschnittes werden bis zu 7.200 EURO bewilligt, allerdings nur bis zum 36. Lebensjahr und bis zum Ende des 13. Hochschulsemesters. Der Bildungskredit wird unabhängig vom Einkommen und für ein Studium im In- und Ausland vergeben.…
-
So finden Sie die passende Weiterbildungs-Beratung
Wenn Sie unschlüssig sind, welche Weiterbildung für Sie in Frage kommt, sollten Sie sich vielleicht beraten lassen. Beratungsstellen im Test Wenn Sie eine Förderung beantragen möchten, etwa den Bildungsgutschein oder den Bildungsscheck, ist die Beratung durch bestimmte Stellen sogar Pflicht. Doch wo und von wem können Sie sich überhaupt beraten lassen? Und welche Beratung ist…
-
Weiterbildung im Internet finden
Wenn Sie keine Weiterbildungsberatung in Anspruch nehmen möchten oder können, haben Sie die Möglichkeit, die passenden Maßnahmen selbst zu suchen – z. B. über das Internet. Ergebnisse der Stiftung Warentest Die Stiftung Warentest hat von knapp 150 Datenbanken 25 untersucht, darunter zehn bundesweite, neuen landesweite und drei regionale sowie drei themenspezifische. Ziel war es, genau…
-
Lohnt sich Weiterbildung überhaupt?
Eine Frage, die Sie sich ebenfalls stellen sollten, falls Sie es nicht ohnehin schon tun: Lohnt es sich überhaupt, Zeit und Geld in eine Weiterbildung zu investieren? Bringt die Weiterbildung tatsächlich das erhoffte Gehaltsplus, den neuen Job oder das Mehr an Aufträgen, derentwegen Sie sich weiterbilden möchten? Statistiken zur Akzeptanz von Weiterbildungen? Leider werden in…
-
Den Nutzen einer Weiterbildung erkennen
Zunächst sollten Sie sich fragen, warum Sie überhaupt eine Weiterbildung machen möchten. Sicherlich möchten Sie selbst zusätzliches Wissen erwerben, das Ihnen auf dem Arbeitsmarkt von Nutzen ist. Oder aber Ihr Chef möchte, dass Sie eine Weiterbildung machen. Die Weiterbildung muss etwas bringen Doch es geht nicht nur darum, dass Sie überhaupt etwas lernen. Viel mehr…